hamburger-retina
06.10.2013 eine ungewöhnliche Fotogeschichte

Buch: Bewegende, preisgekrönte Bilder des amerikanischen Fotografen Christopher Capozziello -THE DISTANCE BETWEEN US

von: Johanna Reithmayer

Drei Minuten haben entschieden. Chris ist drei Minuten früher geboren. Und erfolgreicher Fotograf. Sein Zwillingsbruder Nick ist behindert. Motorisch. Er leidet an infantiler Zerebralparese. Dass dies einem Zwillingspaar passiert ist extrem selten. Und dass einer der beiden ein hochbegabter Fotograf wird, ist statistisch gesehen nahe der Unmöglichkeitsgrenze. Und dass dieser sich seines Bruders Schicksal – und damit sein eigenes – zum Thema wählt, ist einzigartig.

Ein hochemotionaler Roadtrip durch die USA

Seit 12 Jahren begleitet Christopher seinen Bruder mit der Kamera. Damit an die Öffentlichkeit zu gehen, war für ihn nie geplant, doch mit den Jahren ergab ein Bild das andere und daraus entstand eine Geschichte „Die Zeit, die ich mit meinem Bruder verbracht habe, hat mich dazu gezwungen Fragen zu stellen über Leiden und Glauben und warum jemand mit einer Behinderung geboren wird. Bilder zu machen, war für mich eine Möglichkeit, mit der Tatsache umzugehen, dass ich einen Zwillingsbruder habe, der sich auf eine Weise durch das Leben kämpft, wie ich es nicht muss“.

Jetzt im Buchhandel

Christophers Fotos nehmen uns mit auf eine Reise mit all seinen Sorgen und Fragen, eine Reise die am Ende des Buches in einen Roadtrip der beiden Brüder durch die Vereinigten Staaten im Dezember 2012 mündet. Die herrausragende Fotoarbeit über diese hoch emotionale Situation hat bisher 33 internationale Auszeichnungen erhalten.

Die herrausragende Fotoarbeit über diese äußerst schwierige und hoch emotionale Situation hat bisher 33 internationale Auszeichnungen erhalten. Edition Lammerhuber hat die Fotogeschichte 2012 im Rahmen des Lumix Fotofestivals mit dem Lammerhuber Photography Award ausgezeichnet und darüber das nun vorliegende Buch „The distance between us“ publiziert.

Christopher Capozziello

ist freischaffender Fotograf. In seinen Arbeiten geht es vor allem darum, den Betrachter in persönliche Geschichten hineinzuziehen, um verschiedene Aspekte des Lebens zu verstehen. Christopher Capozziellos Werk wurde vielfach ausgezeichnet: von World Press Photo, Pictures of the Year International, der Alexia Foundation, dem Aftermath Project Grant, den National Headliner Awards, dem China International Press Photo Contest, Days Japan, PDN Photo Annual, Photolucida’s Critical Mass, Review Santa Fe, American Photography, den Golden Light Awards, Communication Arts, der Magenta Foundation, Blurb Photography Book Now, National Press Photographers Association, Px3 – Prix de la Photographie, zu seinen Awards zählt auch der Berenice Abbott Emerging Photographer Prize und der Lammerhuber Photography Award 2012. Seine Bilder wurden in Gruppen- und Einzelausstellungen innerhalb und außerhalb der USA gezeigt. Er lebt und arbeitet in Milford, Connecticut, USA. Mehr unter www.chriscappy.com.

Top