hamburger-retina
26.01.2014 auf den spuren der katzen

Buch: Die Katzen von Ephesos - spektakuläre Funde aus der Antike

von: Edition Lammerhuber

Seit 120 Jahren sind in Ephesos, an diesem magischen Platz in der Westtürkei, österreichische Archäologen tätig und bringen regelmäßig spektakuläre Funde zutage. Dieses Buch zeigt eines der prominentesten Grabungsunternehmen der Welt aus einem ganz besonderen Blickwinkel.

Auf den Spuren der Katzen

Der Betrachter wird vom Fotograf Lois Lammerhuber auf eine wunderbare Reise durch die antike Welt der Steine und Paläste, Tempel und Theater von Ephesos entführt.

Katzen sind hier fast überall zu finden, sie gehen eine ganz spezielle Symbiose mit ihrem Lebensraum ein. Sie leben frei, niemand weiß, wie viele es tatsächlich sind. In der Antike waren Katzen in der Stadt selten, heute bevölkern sie Ephesos als ständige Bewohner und nutzen die Ruinen als Wohnungen, Schattenspender und Klettergerüste. So ist auch die Idee zu diesem Buch entstanden.

Für Katzenliebhaber und Archäologiebegeisterte

Faszinierende Katzen-Bilder von Top-Fotograf Lois Lammerhuber und archäologisch Wissenswertes aus der Feder der Grabungsleiterin von Ephesos Sabine Ladstätter, zeigen wie schön Archäologie sein kann und wie gekonnt die vierbeinigen Bewohner von Ephesos IHRE Bühne betreten. Eine Bühne, die aus den sehenswertesten Plätzen der archäologischen Top- Destination besteht: unterhaltsame Wissensvermittlung auf höchstem Niveau.

DIE AUTOREN

SABINE LADSTÄTTER wurde 1968 in Klagenfurt geboren. Sie studierte Archäologie und Altertumskunde in Graz, Wien und Ljubljana. Seit 2009 leitet Ladstätter das Österreichische Archäologische Institut in Wien und ist seit 2010 Grabungsleiterin in Ephesos. Sabine Ladstätter wurde vom Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zur österreichischen Wissen- schaftlerin des Jahres 2011 gewählt.

LOIS LAMMERHUBER wurde 1952 in St. Peter in der Au geboren. Er ist ein international renommierter Fotograf und Verleger. Die langjährige Zusammenarbeit mit der Zeitschrift GEO prägte maßgeblich seine fotografische Handschrift. Lois Lammerhuber wurde dreimal mit dem „Graphis Photo Award“ für die weltweit beste Reportage des Jahres ausgezeichnet. Er hat über 70 Bücher fotografiert, viele davon wurden prämiert. Seit 1994 ist Lois Lammerhuber Mitglied des Art Directors Club New York. 2012 erhielt er die Goldene Gesellschaftsmedaille der Photographischen Gesellschaft Wien, die für beson- dere fotografische Könnerschaft vergeben wird. 2013 wurde Lois Lammerhuber von der Federation of European Professional Photographers (FEP) zum besten Fotobuch-Verleger Europas gewählt.

Die Freunde der Künste haben bereits 2011 ein Portrait über den Verlag sowie Lois und Silvia Lammerhuber veröffentlicht.

Die Katzen von Ephesos

Efes in Kedileri

Sabine Ladstätter

Lois Lammerhuber

Niki Gail

24 x 32 cm

128 Seiten, 80 Fotos

Deutsch, Englisch, Türkisch

Hardcover

ISBN 978-3-901753-38-1

EUR 29,90

Oktober 2013

Pro verkauftem Buch wird die Ausgrabung in Ephesos mit einem Euro unterstützt.

Johanna Reithmayer, Edition Lammerhuber

johanna.reithmayer@lammerhuber.at 

edition.lammerhuber.at

Top