hamburger-retina
16.10.2013 DIE MACHT DER STIMME

Die Sprechtrainerin und psychologische Beraterin Angelika Wende weiß um den Klang der Seele

von: GFDK - Gottfried Böhmer

Die Stimme ist der Klang der Seele, sie gibt im Außen wieder, was Innen schwingt. Angelika Wende weiß das. Die ausgebildete Sprecherin und psychologische Beraterin arbeitet seit über 25 Jahren mit Stimme und Sprache. Mit ihrer warmen Altstimme und ihrer charismatischen Kamerapräsenz moderierte sie 13 Jahre lang das ZDF-Programm.

Sie war Sprecherin der heute-Nachrichten und gab vielen Beiträgen für Phönix und arte ihre Stimme. Heute bietet Angelika Wende in ihrer Wiesbadener Praxis Sprechtraining und psychologisches Coaching an.

Wir Menschen leben in der Sprache. Sie ist unser wichtigstes Mittel, Gedachtes und Gefühltes auszudrücken. Das macht sie zum einzigartigen Instrument unserer Kommunikation. Angelika Wende spricht aus Erfahrung: „Reines Sprechtraining, ohne die Persönlichkeit des Klienten einzubeziehen, ändert wenig und wirkt nicht nachhaltig. Der Raum, den die Arbeit mit Stimme und Sprache ausmacht, ist für mich enorm groß.

Eine Universalmethode, die bei allen Menschen gleich wirkt, gibt es meiner Erfahrung nach nicht. Die ganze Persönlichkeit entscheidet, wie das individuelle Training aussieht.“ Die Art und Weise, wie wir sprechen, sagt viel über uns und bestimmt, wie andere uns wahrnehmen. Wie ein Mensch spricht, gibt Hinweise auf sein Alter, sein Geschlecht und seine Herkunft. Gleichzeitig manifestieren sich in der Stimme auch wesentliche Charaktereigenschaften – etwa ob ein Mensch eher ängstlich oder gelassen ist, anderen gegenüber verschlossen oder offenherzig.

Besonders Dauerstress, Erschöpfung, Ärger, Kummer und Angst werden durch subtile Vorgänge in unserem komplexen Sprechapparat für andere hörbar. Sogar psychische und körperliche Erkrankungen schlagen sich in Stimme und Sprechweise nieder. Sprechwirkungsforscher konnten das eindeutig nachweisen.

„Stellen Sie sich einen völlig erschöpften Manager vor, der eine wichtige Präsentation halten soll. Er wird seine Kunden kaum überzeugen, weil man ihm anhört, dass er keine Energie mehr hat. Ein Politiker mit Kameraangst mag sein Programm im Schlaf abspulen können, steht er dann im Rampenlicht ohne seine Angst bearbeitet zu haben, fehlen ihm Glaubwürdigkeit und Charisma“, sagt die Trainerin. Eines ist für Angelika Wende klar: Unsere Stimme offenbart höchst Intimes – unsere Gefühle nämlich. Wer spricht, kann kaum verheimlichen, wie es ihm geht.

Umso unbegreiflicher ist es für Angelika Wende, wie wenig Menschen sich mit der eigenen Stimme und Sprechweise auseinandersetzen, sie bewusst wahrnehmen und trainieren.

Unsere Stimme und Sprechmuster vermitteln, neben Gestik und Mimik, ein Bild von uns selbst. Dieses Bild nehmen andere Menschen wahr. Sie sehen es, hören es – und bewerten. Wahrgenommenes schnell zu bewerten, war ein evolutionärer Vorteil. In der zivilisierten Gesellschaft ist es bisweilen ein Problem. Die Eigenschaften unserer Stimme wie Klang, Sprechduktus und Tonlage sind Werkzeuge der Persönlichkeit und formen und verfestigen sie zugleich.

Mit Stimme, Sprechweise und Wortwahl kommunizieren wir hörbar uns selbst. „Es kommt nicht nur darauf an, WAS wir sagen, sondern vor allem auch, WIE wir es sagen. Wie wir sprechen – wie laut, wie leise, wie schnell, wie tief, wie hoch – spricht vom Umgang mit uns selbst. Die Stimme ist der Klang unserer inneren Gestimmtheit“, davon ist Angelika Wende überzeugt, und das erfährt sie tagtäglich in ihrer Praxisarbeit.

Sprech- und Stimmtraining ist ein absoluter Mehrwert

Führungskräfte, PolitikerInnen, SängerInnen, Menschen aus unterschiedlichsten Berufen, aber auch BerufseinsteigerInnen und Azubis sind die Klienten der Trainerin. Bei allen zeigen sich schon nach kurzer Zeit positive Veränderungen, sowohl stimmlich als auch was das seelische Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl angeht.

„Sprechen, Hören und Fühlen haben viel miteinander zu tun. Viele Menschen sprechen. ohne sich selbst bewusst zu hören. Hineinhören in sich selbst ist aber wesentlich, um sich selbst wahrzunehmen. Das Bewusstsein für uns selbst beginnt damit, uns zu hören, sprich - uns zuzuhören. Wir alle möchten gehört werden, wir möchten, dass man uns zuhört, dass man uns erhört, auch das.

Aber wie soll das gehen, wenn wir uns selbst nicht (zu)hören? Sich zuhören, sich sprechen hören heißt auch: Achtsam mit sich selbst zu sein. Um dann achtsam mit Stimme und Sprache umzugehen. Das macht in der Kommunikation mit anderen selbstsicherer und überzeugender“, sagt Wende.

Für wen lohnt sich also Sprechtraining?

„Für alle Menschen“, sagt Angelika Wende. „Die Stimme ist nicht nur das entscheidende Werkzeug von BerufssprecherInnen. Ob jemand  im Vertrieb arbeitet oder am Bankschalter steht, Reden, Vorträge und Präsentationen hält oder sich stimmlich häufig in Meetings und Verhandlungen behaupten muss, die Stimme wird beansprucht. Daher ist es wichtig, sie zu schulen und zu pflegen.“

Und funktioniert das bei jedem?

„Aber sicher“, lächelt Angelika Wende. „Wir haben enorme Spielräume, die Frequenz, mit der die Stimmlippen schwingen, zu verändern. Schon die allgemeine Körperspannung, die bei psychischen Belastungen auftritt, wirkt auf die vielen kleinen Muskeln, die am Entstehen der Laute beteiligt sind. Sind wir aus irgendeinem Grund verkrampft, verkrampft sich die Stimme. Was sich nicht ausdrückt, drückt sich ein. Hier setzt meine Arbeit an.

Ich doktere mit meinen Klientinnen nicht am Symptom herum, wir arbeiten gemeinsam neben dem konsequenten Sprechtraining an den Ursachen für stimmliche Defizite mit dem Ziel, nicht nur hörbar, sondern spürbar zu einem freieren und selbstbewussteren Menschen zu werden.

Meine KlientInnen gewinnen nicht nur stimmliche Überzeugungskraft, sie gewinnen innere Stärke, Lebensfreude, Kraft und den Mut, endlich sie selbst zu sein. Das ist ein Prozess und wie der sich vollzieht, weiß ich aus meiner eigenen Biografie und Lebenserfahrung“, lächelt die kraftvolle und empathische Trainerin.

Sprech-und Stimmtraining macht

selbstsicherer

charismatischer

redegewandter

erfolgreicher

Angelika Wende ist auch Botschafter der Gesellschaft Freunde der Künste.

Angelika Wende
Langgasse 20-22
65183 Wiesbaden
www.wende-praxis.de
aw@remove-this.wende-praxis.de

Termine nach Vereinbarung

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top