Foto 1) Valeria Barth und Michaela Boland
Foto 2) Hermann Meyersick und Hans-Jürgen Schmidt
Foto 3) Michaela Boland und Bernhard Böringer
Foto 4) Wolfgang Link, Andreas Dieck und Philipp Meckert
Foto 5) Hans-Jürgen Schmidt, Hermann Meyersick und Elfi Scho-Antwerpes
Foto 6) Ralf Dormagen - FOTOS: © Michaela Boland - GFDK
Was ist aus dem „Off The record-Treff“ geworden, fragen sich nicht nur die Kölner. 2010 hat man sich da noch getroffen um nett zu plaudern. Michaela Boland hatte damals für GFDK darüber berichtet.
Köln. Howard Carpendale zeigte sich zu fortgeschrittener Stunde zumindest noch für einige Minuten. Dann hatte der in Durban/ Südafrika geborene Schlagersänger und Komponist jedoch offenkundig noch weitere Pläne und zog von dannen.
Dafür vergnügten sich zahlreiche andere Gäste beim „Off The record-Treff“ im „Consilium“ am Kölner Rathaus um so länger. Ex-Lindenstraßen-Beauty Liz Baffoe kam mit Schauspielkollegen Ivan Robert (Die Anrheiner/ WDR Fernsehen) und genoss die laue Spätsommerabendatmosphäre im Restaurant-Innenhof unter freiem Himmel wohl ebenso wie Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters(SPD).
Baffoe (Diplomatentochter und Schwester von Ex-Fußballspieler und Fernseh-Moderator Anthony Baffoe), die seit 2008 die „Hadiya Wedekind“ in der WDR-Produktion „Die Anrheiner“ spielt, hatte im vergangenen Monat als prominenter Gast an verschiedenen Stationen der A1-Clubtour von Audi durch unterschiedliche Städte in Deutschland und Österreich teilgenommen.
Die spannende Frage jedoch, wie es mit dem in Köln-Mülheim produzierten WDR-Serienhit rund um Menschen wie Du und ich aus dem Veedel, in dem auch Ex-Bläck Föös –Front- Sänger Tommy Engel, Schauspieler Ernst Hilbig und die Krekel-Schwestern, Hildegard und Lotti, mitspielen, weitergeht, war der schönen Liz leider nicht zu entlocken.
Organisator Bernhard Böringer hatte im Namen der aktuellen Gastgeber EMI, Ströer AG und Prinz Verlag erneut zu Kölns edler Cocktail- und Networkveranstaltung „Off the record“ geladen, die nur alle vier Monate stattfindet.
Gemeinschaftlich ins Leben gerufen hatten dieses Event seinerzeit Kommunikationsfachmann Bernhard Böringer und Schauspieler und Ex-Quiz-Taxi Moderator Thomas Hackenberg „Aus der Erkenntnis heraus, dass sich viele Menschen, die sich in dieser Stadt im Medien-, Kultur-, Politik- und Wirtschaftsleben engagieren, oft nur in den eigenen Kreisen bewegen, bietet diese Veranstaltung dem Gast die Gelegenheit mit spannenden „Machern“ aus anderen Bereichen zusammenzutreffen“, heißt es denn auch auf der Hompage des beliebten Events.
Um Exklusivität und Intimität der Veranstaltung zu wahren, seien die Gäste handverlesen und ihre Anzahl auf 180 bis 250 Personen begrenzt, denn Anonymität und Oberflächlichkeit sollten draußen bleiben.
Verhältnismäßig intim konnten so denn auch die Besucher des letzten Treffs miteinander plaudern, nachdem Moderator Andreas Dieck (Deutsche Welle) den Abend eröffnet und Neu-Schrimherrin Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin und erste Vertreterin von OB Jürgen Roters) begrüßt hatte.
Neben „Unter Uns“-Serien-Star Ben Ruedinger (RTL), Karl-Heinz Angsten (Ex-Redaktionsleiter „Schreinemakers live“ sowie Ex-Infotainmentchef bei VOX) und Moderator Wolfgang Link (Zockershow/ RTL 2) folgte auch SportTreff-Veranstalter Hans-Jürgen Schmidt der Einladung Bernhard Böringers und schaute erstmalig bei der „Konkurrenz“ vorbei.
„Eine wirklich gelungene Veranstaltung“, urteilte der gelernte IT-Experte so denn auch über den exklusiven Treff. Hermann Meyersick, Geschäftsführer bei STRÖER (Außenwerbung) verriet, dass er sich nur auf ausgewählten Veranstaltungen sehen lasse.
Der vielbeschäftigte ehemalige Tourismusdirektor der Stadt Münster leitet seit Januar 2008 die strategische und operative Führung der Stöer Deutsche Städte Medien für die Region West mit Sitz in Düsseldorf und freue sich regelmäßig über ein bisschen Zeit fürs Familienleben.
Ob er insoweit der Einladung Hans-Jürgen Schmidts zum nächsten SportTreff folgen wird, bleibt daher abzuwarten. Ebenfalls unter den Gästen: „Mieten Kaufen Wohnen“-Maklerin Simone Berngen . Die elegante Immobilienfachfrau versucht derzeit regelmäßig auf VOX exklusive Behausungen an den Mann oder die Frau zu bringen.
Dabei trifft sie ab und zu sogar schon mal auf prominente Namen. Ob die Wahl-Düsseldorferin dem einen oder anderen beim „Of the record-Treff“ auch schöne Domizile schmackhaft machen konnte, ist allerdings nicht bekannt.
Außerdem zugegen: KOELNER Medientreff-Veranstalter Michael Busemann, Lebensgefährtin Valeria Barth, BILD Köln Redaktionsleiter Hans-Jürgen Schäfer, BILD Redakteurin Stephanie Kayser, Radio Moderator Manuel Japes („Mehr davon“/ UKW 107,1)Express-Chefreporter Philipp J. Meckert und Unternehmer Ralf Dormagen (Lambertz & Dormagen).
Michaela Boland ist Journalistin und TV-Moderatorin. Bekannt wurde sie als Gastgeberin der Sommer-Unterhaltungsshow „HOLLYMÜND“ des Westdeutschen Rundfunks Köln. Seit 1988 schrieb sie für die Rheinische Post, unterschiedliche Publikationen der WAZ-Gruppe Essen, Bayer direkt und Kommunalpolitische Blätter.
Außerdem präsentierte sie die ARD-Vorabendshow „STUDIO EINS“ und arbeitete als On-Reporterin für das Regionalmagazin „Guten Abend RTL“. Auf 3-Sat, dem internationalen Kulturprogramm von ARD, ZDF, ORF und SRG, moderierte sie die Kulturtalkshow „Doppelkopf“, sowie für TV NRW, die Casino
Show „Casinolife“ aus Dortmund-Hohensyburg. Michaela Boland arbeitet auch als Veranstaltungsmoderatorin und Synchron- sowie Hörspielsprecherin.
Für die Gesellschaft Freunde der Künste moderiert sie den Kaiserswerther Kunstpreis sowie alle grossen Kulturveranstaltungen der Gesellschaft.
Seit Mitte 2009 ist sie verantwortlich für die Ressorts:
Michaela Boland und Gesellschaft Freunde der Künste
Foto 1) Valeria Barth und Michaela Boland
Foto 2) Hermann Meyersick und Hans-Jürgen Schmidt
Foto 3) Michaela Boland und Bernhard Böringer
Foto 4) Wolfgang Link, Andreas Dieck und Philipp Meckert
Foto 5) Hans-Jürgen Schmidt, Hermann Meyersick und Elfi Scho-Antwerpes
Foto 6) Ralf Dormagen