hamburger-retina
08.02.2019 Ein Haus prall gefüllt mit Kunst

GFDK Ausstellung - 4 Künstlerinnen in Oberkassel

von: GFDK - Interview und Portraits

Auch das ist nun lange her. Schon beachtlich, was der Kunstverein „Gesellschaft Freunde der Künste Düsseldorf – Berlin“ da in Oberkassel unter der Leitung, von Gottfried Böhmer, mit Sponsorenhilfe auf die Beine gestellt hat. Auf 4 Etagen sind die Arbeiten von 4 bemerkenswerten Künstlerinnen ausgebreitet – ein ganzes Haus, prall gefüllt mit Kunst.

Beinahe ist es so wie mit dem Adventskalender, den Katja Prewozny in Kleinmädchen-Manier kitschig – schön mit Flausch und Plüsch ausgepolstert hat. Man fragt sich nämlich beim Rundgang durchs Haus, welch Überraschung wohl hinter der nächsten Tür lauert.

Beispielsweise die skurile Chaosgruppe der in Keramikmäntel gehüllten Eierkopf-Figuren (aus Ton und Eierschalen), mit der Christina Assmann sämtliche Kitsch- und Buntheits Tabus vom Tisch fegt. Spannender wird es hinter der nächsten Tür.


Da präsentiert die Foto-Künstlerin Katharina Mayer einen Querschnitt ihrer sehenswerten Frauenporträts aus ganz unterschiedlichen Ländern und Kulturen. Mal westliche – stilvoll und ästhetisch als „verlorene Profile“ vor monochromen Hintergrundflächen; mal „getürkt“ (so der Titel der Serie) vor farbenfroh gemusterten Folklore–Stoffen.

Hier gelang es der Fotografin einer Reihe von herben Balkan–Schönheiten die Scheu vor der Kamera zu nehmen oder fernöstlich: Asiatinnen wurden in identischer Kleidung und Pose abgelichtet. Auf diesen Bildern muss man die individuellen Freiheiten aus den Gesichtern herauslesen.

Ebenfalls Porträts – nun in Öl auf Leinwand – gibt es von Pia Dehne im nächsten Stockwerk zu sehen. Die Lüpertz–Schülerin ist nach 2 Jahren in New York mal wieder in Düsseldorf präsent.

Rheinische Post, Donnerstag 28. Dezember 2000

Eine Gemeinschaftsausstellung des Kunstverein Gesellschaft Freunde der Künste Düsseldorf – Berlin ist derzeit im Gebäude Oberkassel 1 in Düsseldorf zu sehen. Christina Assmann, Pia Dehne, Katharina Mayer und Katja Prewozny präsentieren auf 1.300 m2 eine Auswahl ihrer Werke.

Die Ausstellung wurde ermöglicht durch Dieter Kotulla, der das Gebäude zur Verfügung stellte. Die Laudatio anlässlich der Vernissage hielt die Düsseldorfer Kunsthistorikerin Souris Roja Kassimi.

Welt am Sonntag, 24. Dezember 2000

Arbeiten von Christina Assmann, Pia Dehne, Katharina Mayer und Katja Prewozny.

Von Heide-Ines Willner

Noch bis zum 31. Januar – eventuell sogar länger – sind die Arbeiten von Christina Assmann, Pia Dehne, Katharina Mayer und Katja Prewozny in einer Gemeinschaftsausstellung mit dem Titel „The Exhibition OK 1“ ausgestellt. Öffnungszeit: täglich 17 bis 21 Uhr.


Im Erdgeschoß hat Katja Prewozny sich mit Geburt, Tod, Auferstehung auseinandergesetzt. Über die Wege des Lebens, von der Brutkiste bis zum Sarg, wird der Betrachter in einen farbig opulenten Lebenskreislauf geführt. Alles Kalte ist warm in Fell, Flausch und Plüsch verpackt.


Pia Dehne, Meisterschülerin bei Professor Markus Lüpertz, präsentiert im nächsten Stockwerk großformatige Acryl- und Ölmalereien. Ihr Thema sind Menschen, die auf den ersten Blick durch ihren schönen Schein faszinieren. Die Künstlerin lebt und arbeitet in New York und war bei der Ausstellungseröffnung in Düsseldorf dabei.


Frauenporträts aus unterschiedlichen Kulturen zeigt die Fotokünstlerin Katharina Mayer auf der nächsten Etage. Besonders eindrucksvoll die türkischen Frauen, die in blumigen Folklorestoffen ernst in die Kamera blicken.
Christina Assmann hat im Stockwerk darüber ihre Osterhasenfamilie in Ton und Eierschalen aufgebaut.

An den Wänden karikierte Fotos, deren Gesichter aber noch zu erkennen sind. Und dann sind da noch die großformatigen Aquarelle der Hüppi-Meisterschülerin. Bauernstuben, Jägerklausen, Hirschgeweihe an den Wänden, mit biederem Mobiliar in brauner Farbe drängen dem Betrachter die deutsche Gemütlichkeit geradezu auf.

Rheinische Post, 22. Dezember 2000

Motto der Ausstellung: „The Exhibition OK1 – 2000“. Der Kunstverein „Gesellschaft Freund der Künste Düsseldorf – Berlin“ lädt zu seiner letzten Vernissage in diesem Jahr an den Luegplatz 1 ein. Gezeigt werden über 200 Bilder, Foto-Werke & Installationen der Düsseldorfer Künstlerinnen Pia Dehne, Christina Assmann, Katharina Mayer & Katja Prewozny.

Die Laudatio hält die Düsseldorfer Kunsthistorikerin Souris Roja Kassimi. Zu sehen gibt es die Ausstellung noch bis Mitte Mai. The Exhibition OK1, ein Projekt der Gesellschaft Freunde der Künste Düsseldorf – Berlin.

Bild-Zeitung, 16. Dezember 2000

 

 

 

 

Top