Bild 1: Helen Schneider © Mayk Azzato
Bild 2: Cash mit Gabriel Quelle: Seebühnenzauber
Bild 3: Raw Ballett © Michel
Bild 4: Christian Habekost © Thommy Mardo
Bidl 5: Chris Barber © Lodder
Bild 6: Gunter Gabriel © Sindt
Bild 7: Konstantin Wecker Quelle: Seebühnenzauber
Bild 8: Nicolai Friedrich Quelle: Seebühnenzauber
Bild 9: Tanita Tikaram Quelle: Seebühnenzauber
Bild 10: Zirkus Paletti © Breckle
Wir freuen uns, Ihnen und allen Freunden gepflegter Abendunterhaltung unter freiem Himmel schon jetzt, kurz vor Ostern, das gesamte Seebühnenzauberprogramm der Spielzeit 2013 ins Nest legen zu können. Für das Auftaktkonzert mit Konstantin Wecker und Lokalmatador Christian Habekost sind die Tickets schon seit Längerem erhältlich.
Ab sofort gehen auch alle anderen Veranstaltungen in den Vorverkauf. Wer sich also jetzt schon die besten Plätze für sein Lieblingssommerkonzert sichern will:
Eintrittskarten gibt es an den Kassen am Haupteingang und Fernmeldeturm im Luisenpark, an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter
www.eventim.de oder unter Ticket-Hotline
(06 21) – 41 00 50.
Wie auch immer der Sommer werden wird, wir versprechen Ihnen, dass mit den Künstlern des Seebühnenzaubers 2013 für unsere Besucher bei jedem Wetter die Sonne aufgehen wird!
PROGRAMM DER SPIELZEIT 2013
Sa. 22. Juni, 20 Uhr
WUT UND ZÄRTLICHKEIT - TOUR
KONSTANTIN WECKER & BAND
„Zwischen Zärtlichkeit und Wut, tut das Leben richtig gut.“ Konstantin Wecker
Konstantin Wecker ist auch mit Mitte sechzig weit vom Thema Altersmilde entfernt und empört sich nach wie vor heftig über alles, was ihn stört. Eine “Wutbürger”-Neuerscheinung ist er allerdings nicht, denn der bayerische Liedermacher ist sich einfach nur treu geblieben. Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt er die deutsche Musikszene und stellt politische Wut und gefühlvolle Innenansicht nebeneinander. Mit Wut und Zärtlichkeit wird ein lebendiges und vielseitiges Live-Programm präsentiert, das lyrisch-sensible Klavierstücke mit Reggae, Pop und noch viel mehr vereint.
Sa. 6. Juli, 20 Uhr
KEVIN O`DAY BALLETT MANNHEIM
R.A.W. – DANCING IN THE PARK III
Mit Live-Band
Es birgt einen ganz besonderen Zauber, wenn das Mannheimer Kevin O´Day Ballett unter freiem Himmel auf der Seebühne auftritt. Mit dem Projekt R.A.W. setzt die Choreografin Dominique Dumais einmal mehr ganz besondere Maßstäbe. R.A.W. – also rau, roh, unverarbeitet -- gibt Dumais die Freiheit mit Unbenutztem und Neuem zu experimentieren, ohne dabei die eigenen Wurzeln aus den Augen zu verlieren. Die Live-Musik, komponiert von dem Mannheimer Jazzmusiker Thomas Siffling, unterstreicht kraftvoll, geerdet und offen für den Moment diesen Anspruch.
Choreografie: Dominique Dumais
Musik: Thomas Siffling (Auftragskomposition)
Musiker: Erwin Ditzner, Judith Goldbach, Lömsch Lehmann, Martin Lejeune, Thomas Sifflin
Fr. 19. Juli, 20 Uhr
TWIST IN MY SOBRIETY
TANITA TIKARAM & BAND
Opening Act: Stephanie Neigel & Band
Definiert wurde Tanita Tikaram über ihre einzigartige Stimme und ihre direkten, eindringlichen Songs wie „Twist in my Sobriety“ oder „Good Tradition“. Diese Stimme bewegte eine ganze Generation. Nun kommt sie zurück – mit ihrem wohl besten Album der letzten 20 Jahre. „Can´t go back“ gilt als ihr bisher gehaltvollstes Album, inspiriert von Country und Soul, Motown und Chess, von Sängerinnen und Sängern wie Sister Rosetta Tharpe, Dusty Springfield, Don Wiiliams oder Paul Simon. Eher unüblich für ein Tikaram-Album: „Can´t go back“ hat neben süßer Melancholie, viele sehr fröhliche Momente.
Der Mannheimer Sängerin Stephanie Neigel wird die besondere Ehre zuteil zusammen mit ihrer Band als Opening Support aufzutreten.
Sa. 20. Juli , 17 Uhr
FANTASIEFABRIK
KINDERZIRKUS PALETTI
Der Kinderzirkus Paletti entführt in das Reich der Artistik, Fantasie und Illusion. In einer selbst kreierten und produzierten Rahmengeschichte um eine verlassene Fabrik, fantasievolle Lebewesen, Spiegellinge und verrückte Professoren präsentieren 32 junge Artisten im Alter von 9 bis 15 Jahren ihr artistisches und schauspielerisches Können als Einradfahrer, Seiltänzer oder Jongleure.
Der unter anderem vom Kultusministerium mehrfach ausgezeichnete Zirkus Paletti wird in diesem Sommer kleine und große Zuschauer auf der Seebühne begeistern.
Sa. 10. August, 20 Uhr
`S BESCHDE VUM BESCHDE
CHRISTIAN HABEKOST
Chakos HabeKostbarkeiten-FINALE
Man kann einfach nicht genug kriegen von der Kurpfalz liebstem Comedy-Sohn, vor allem nicht genug Karten. Diese Show rennt, rennt und rennt. Meist ist sie schon lange vor Termin ausverkauft.
Mit glänzenden Sprachperlen und geschliffenen Wortdiamanten, kurz den "Habekostbarkeiten" aus all seinen Erfolgsprogrammen, "mundARTackiert de Allerärgschd rischdisch falsch gebabbelt" einmal mehr den Kurpfälzer "Lokalpatri(di)otismus" und verbildetes "Wellnässertum".
Fr. 23. August 20 Uhr
CHRIS BARBER
& THE BIG CHRIS BARBER BAND
„We play happy music, and we make people happy. That's why they like us.“ Chris Barber
Bereits seit den 1950er Jahren zählen Chris Barber und seine Band zu den bekanntesten und beliebtesten Dixieland-Gruppen Europas. Mit New Orleans-Jazzprägung bieten die Vollblutmusiker Jazz und Swing vom Feinsten. Titel wie „Bourbon Street Parade“, „When the Saints go marching in“, „Petite Fleur“, Miles Davis „All Blues“ oder sein größter Hit, die Dixie-Hymne „Ice Cream“, werden geschickt mit neuen Titeln gemischt und mit unglaublichem Temperament, bestechendem Charme und leidenschaftlicher Spielfreude interpretiert.
Fr. 30. August, 21 Uhr
MEISTER DER MENTALMAGIE
NICOLAI FRIEDRICH
Ohne Tricks und doppelten Boden
Dieser Mann ist nicht zu durchschauen, durchschaut aber selbst jeden: Der Magier und Mentalist Nicolai Friedrich zaubert mit Hilfe von Psychologie, Suggestion und Intuition, und er verzaubert mit Ausstrahlung, Charme und komödiantischem Talent. Scheinbar mühelos setzt er mit seiner Königsdisziplin Mentalmagie die Naturgesetze außer Kraft, wenn er Zeichnungen zum Leben erwecktoder wie selbstverständlich Gedanken liest. Nicht einmal ansatzweise sind die Kunststücke des vielfachen Mentalistenpreisträgers zu hinterschauen.
Verzauberung auf höchstem Niveau beim Seebühnenzauber 2013.
Sa. 31. August, 20 Uhr
HELLO, I`M JOHNNY CASH
GUNTER GABRIEL & HELEN SCHNEIDER
„Zeigt mir den Kerl, der eines meiner Lieder in Deutsch gesungen hat.“ Johnny Cash
Die Karriere des Farmersohns John Ray Cash begann während seines Aufenthalts als US-Soldat tatsächlich in Deutschland. Hier schrieb er seinen ersten Song. Der Rest ist Geschichte und Johnny Cash Legende. Gunter Gabriel, der Freund aus dem Land, wo alles begann, bekam von Cash persönlich den Auftrag dessen Lieder in Deutsch aufzunehmen. Nun bringt Gabriel den unvergessenen „Man in Black“ auf die Bühne zurück. Er kommt nicht allein. Wie sein Idol hat er eine kongeniale Duett-Partnerin an seiner Seite: Keine Geringere als Helen Schneider ist June Carter. Die in Brooklyn geborene Schneider ist eine der vielseitigsten Sängerinnen weltweit. Seit 2010 stehen Gunter Gabriel und Helen Schneider als Johnny Cash und June Carter gemeinsam auf der Bühne.