hamburger-retina
16.11.2022 Dieter Nuhr: Ausstellung in Dakar

Dieter Nuhr, ein Weltreisender in Sachen Kunst in Dakar im Senegal

von: GFDK - Kultur und Medien

Das IFAN Nationalmuseum - das Musée Thédore Monod d’Art Africain - in Dakar, Senegal, eines der bedeutendsten Museen Westafrikas, präsentiert mit „Von Fernen umgeben / Entouré de Lointains“ eine eindrucksvolle Einzelausstellung des deutschen Künstlers Dieter Nuhr. 

In der von der Brost-Stiftung geförderten Bilderschau werden über 40 Unikate gezeigt – vorwiegend großformatige Landschaften und ausgewählte Portraits. Es ist die erste Präsentation von Dieter Nuhrs Werken auf dem afrikanischen Kontinent.

Der Künstler Dieter Nuhr beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit den Themen Fremde und Vertrautheit, Ferne und Nähe. Die Motive findet er überall auf der Welt.

Dabei spielt das Ruhrgebiet, eine der größten Industrieregionen Europas, wo Nuhr geboren und aufgewachsen ist, eine übergeordnete Rolle.

Jetzt reisen Nuhrs Arbeiten vom Ruhrgebiet in die Welt, und demnächst von der Welt zurück ins Ruhrgebiet. Denn: Nuhr beabsichtigt, im Senegal auf Motivsuche zu gehen.

„Meine Bilder stammen im Wesentlichen aus fernen Welten. Es ist schön, dass sie in meinen Ausstellungen selber in die Ferne reisen“, betont Dieter Nuhr. „Sie werden mit Bildern aus meiner Heimat, dem Rhein-Ruhr-Gebiet kombiniert.

So vermischen sich nah und fern. Eine Ausstellung meiner Bilder zeigt die Welt im Verschwimmen der Erinnerung. Meine Bilder sind Bestandsaufnahmen einer in unseren Köpfen verlöschenden Wirklichkeit, sie halten fest, was nicht aufzuhalten ist.

Sie stellen dem Nützlichkeitsterror der Welt (und neuerdings auch in der Kunst …) die Subjektivität der individuellen Weltsicht entgegen.“

Er fügt hinzu: „Ich werde natürlich selbst im Senegal dabei sein und auf Reisen wieder neue Bilder einsammeln, die dann, nach Verarbeitung, selbst wieder auf Reise gehen. So schließt sich der Kreis und öffnet sich wieder …“

Professor Bodo Hombach, Vorstand der Brost-Stiftung, ergänzt: „Nuhrs Arbeiten verstehen sich als Dokumente eines lebenslangen Unterwegsseins“, und fährt fort:

„Sie erkunden den größtmöglichen Lebensraum. Er hat ihn auf Reisen in fast hundert Ländern erfahren. Dabei interessiert ihn die dem Vergessen ausgelieferte Erinnerung.

Sie hat Asyl und neue Zukunft in seinen Bildern. Das fotografisch Festgehaltene ist also nicht Erstarrung. Im Gegenteil. Das Eigentliche beginnt nach dem Druck auf den Auslöser.“

Das Ausstellungsprojekt erfolgt in Kooperation mit der Association for Art in Public, Dirk Geuer (AAP), dem Institut fondamental d’Afrique noire Cheikh Anta Diop (IFAN Ch. A. Diop) in Dakar sowie der YOU-Stiftung. Schirmherr der Ausstellung ist:

Seine Exzellenz der deutsche Botschafter Sönke Siemon.

 

Über die Ausstellung

 

 

Die Präsentation der Arbeiten von Dieter Nuhr in Dakar ist die dritte Station der Wanderausstellung mit dem Titel „Von Fernen umgeben“. Der Auftakt der international konzipierten Ausstellungsreihe fand im Osthaus Museum Hagen statt, dem weltweit ersten Museum für zeitgenössische Kunst.  Zweite Station war - parallel zur 59. Internationalen Kunstbiennale Venedig – die berühmte, direkt am Markusplatz gelegene Biblioteca Nazionale Marciana.  Ab dem 27. November feiert das Musée Thédore Monod d’Art Africain in Dakar, der Hauptstadt von Senegal, Dieter Nuhrs Werke.

Über den Veranstaltungsort

Das 1936 gegründete und im Herzen der senegalesischen Hauptstadt Dakar gelegene Musée Théodore Monod d'Art Africain (Museum für afrikanische Kunst) ist eines der ältesten Kunstmuseen Westafrikas.

Benannt wurde es nach dem französischen Natur- und Afrikaforscher Thédore André Monod, dem ehemaligen Direktor des IFAN (Institut Fondamental d'Afrique Noire), dem das Museum angegliedert ist. In dem Museum haben bereits bedeutende, international arbeitende Künstler wie u.a. Heinz Mack ausgestellt.

Übrigens: Auch die Mack-Ausstellung wurde von der Association for Art in Public, Dirk Geuer unterstützt.

Als eines der renommiertesten Forschungszentren für afrikanische Kultur beherbergt das Museum mit fast 10.000 Kunstwerken aus 20 afrikanischen Ländern eine der bedeutendsten Sammlungen des frankophonen Afrikas in der Welt. Das Museum ist Veranstalter der Biennale für zeitgenössische afrikanische Kunst (Dak'Art Festival).

Musée Thédore Monod d’Art Africain

Place Soweto – BP 206 Dakar, Sénégal

Allgemeine Informationen

Dieter Nuhr – Von Fernen umgeben / Entouré de Lointains
27. November bis 17. Dezember 2022
Musée Thédore Monod d’Art africain

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, von 9:00 bis 17:00 Uhr

Top