Marlene Dietrich, Hermann Hesse und Thomas Mann: Schon in den 1920er-Jahren zieht Sylt Maler, Schriftsteller, Schauspieler und andere Prominente magisch an.
In den 60er Jahren machte Fotograf, Unternehmer und Kunstliebhaber Gunter Sachs mit seiner damaligen Ehefrau Brigitte Bardot die Nordseeinsel zum internationalen Hotspot. Sachs schwärmte: „Sylt berauscht mit seinen hellen Nächten und einer eigenen Lebensfreude.“
Mit der Sylt Art Fair ist die Lieblingsinsel der Deutschen seit nunmehr drei Jahren um eine weitere Attraktion reicher:
Bis einschließlich Samstag, dem 10. September 2022 präsentieren die Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer und der artstar Verlag auf 600 qm eine mehrmonatige, hochwertige Ausstellung - von zeitgenössischer Kunst über Street Art bis hin zur Pop-Art.
Gezeigt werden Arbeiten von Weltstars der Kunst und aufstrebenden Künstlern wie Heinz Mack, Imi Knoebel, Tony Cragg, Sigmar Polke, Gottfried Helnwein, Günther Uecker, Gerhard Richter, Julian Schnabel, Damien Hirst, Stephan Kaluza, David LaChapelle, Jonathan Meese, Markus Lüpertz, Niclas Castello, Jeff Koons, Hermann Nitsch, Bryan Adams, Igor Oleinikov, Stefan Szczesny, Jiri Dokoupil, Gaby Fey, Ben Buechner, David Gerstein u.a.
Highlights sind sicherlich die Arbeiten von Sir Tony Cragg, Julian Schnabel, Sigmar Polke, Imi Knoebel und Heinz Mack.
Bereits seit ihrer ersten Umsetzung im Jahr 2020 erfreut sich die SyltArtFair immer wieder prominenten Besuchs. Gesehen wurden:
Dieter Nuhr, Michael Patrick Kelly, Bundesfinanzminister Christian Lindner, der die Ausstellung nach seiner Hochzeit aufsuchte, Fußballtrainer Jürgen Klopp, Topmodel und Unternehmerin Barbara Meier, Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann, TV-Moderator Wolfram Kons und Daimler Truck Chef-Kommunikator Jörg Howe, der sogar gleich sein eigenes Talk-Format platzierte.
Im August 2022 wird Niclas Castello, einer der weltweit meist aufgerufenen Künstler auf artnet und Erfinder des Castello Cube, gemeinsam mit seiner Frau Sylvie Meis auf der 3. SyltArtFair erwartet.
Ausgerichtet wird die SyltArtFair von der Düsseldorfer Galerie Geuer & Geuer, die aktuell auch die Ausstellung „Tony Cragg. Sculpture: Body and Soul“ in der Wiener Albertina vermittelt und gefördert hat, und dem artstar Verlag.
Auch die offizielle Teilnahme der Werkschau „Heinz Mack – Vibration of Light / Vibrazione della luce“ an der derzeitigen Biennale in Venedig (Ausstellungsort: die geschichtsträchtige Biblioteca Nazionale Marciana) wurde von Dirk Geuer ermöglichen.
Geuer erklärt das Ausstellungskonzept der SyltArtFair so: „Mit der SyltArtFair folgen wir weiterhin unserer Philosophie: Kunst sichtbar und nahbar zu machen – für alle.“ Demgemäß ist der Besuch der Ausstellung kostenfrei. Übrigens: Die SyltArtFair gehört zu den wenigen Insel-Attraktionen, wo man auch bei schlechtem Wetter Zeit verbringen kann.
Einen Zugang zur Kunst und den Künstlern vermitteln auch die aufschlussreichen Kunstdokumentationen aus der Sendereihe „ntv Inside Art“ mit Moderator und Kunstkenner Wolfram Kons, die Einblicke in die Ateliers und die Gedankenwelt der Künstler ermöglicht.
Ergänzt wird die jährliche stattfindende Ausstellung durch spannende Veranstaltungen wie u.a. Künstlertalks, Art Nights, Podiumsdiskussionen oder Vernissagen mit Anwesenheit der Künstler und ständig wechselnden Sonderausstellungen.
Sylt Art Fair
Bis 10.09.22
Neue Bootshalle List, Am Hafen 5, 25992 List
Öffnungszeiten: täglich 12 Uhr – 19 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt an der Halle.