hamburger-retina
13.01.2023 Investieren oder auszahlen?

Kryptowährungen – großes Potenzial oder enorme Geldverschwendung?

von: GFDK - Kultur und Medien

Kryptowährungen sind inzwischen seit über einem Jahrzehnt ein Thema. In der Anfangsphase kannten es nur die sogenannten „Tech-Geeks“ und mittlerweile ist es in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

Vor allem jüngere Leute kennen sich gut mit dem Thema aus und folgen den stetigen Veränderungen fast frenetisch. Doch so langsam wird es immer klarer, dass Kryptowährungen ein großer Betrug sind … oder vielleicht auch nicht?

Diese Frage lässt sich nicht einfach beantworten, da Kryptowährungen immer wieder steigen und fallen können. Aktuell (08.01.2023) liegen die Preise für die meisten Kryptos am niedrigsten Punkt seit einigen Jahren.

Dennoch könnten sie und werden sie wahrscheinlich auch wieder in der Zukunft ansteigen. Die Frage ist nur, wie hoch wird der Anstieg sein. Experten zufolge werden die höchsten Höhen nie wieder erreicht werden.

Als Bitcoin bei über 50.000 Euro lag, war es die glorreiche Zeit der Kryptowährungen. Inzwischen ist ein Bitcoin „nur“ noch 15.000 Euro wert.

Investieren oder auszahlen?

Sehr viele Leute sind vor einigen Jahren auf den Zug aufgesprungen und haben teilweise sehr viel Geld in Kryptowährungen investiert.

Die meisten von ihnen haben inzwischen Verluste gemacht, da der Hype zu der Zeit kam, als alles auf einem Allzeithoch war.

Daher stellt sich für sie die Frage, ob sie weiterhin daran glauben oder lieber auszahlen sollten. Auch diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da noch viel geschehen kann. Dennoch sollte es mit Bedacht geschehen.

Wer dieses Geld in der Zukunft benötigen könnte, sollte es lieber jetzt auszahlen, um die Zukunft halbwegs abzusichern. Wer aber lediglich Geld investiert hat, das keinen „wirklichen“ Zweck besitzt, kann gerne noch weiterhin an den Anstieg glauben.

Ähnlich sieht es beim Investieren aus. Aktuell sind die Preise relativ niedrig, wodurch sich eine Investition rentieren könnte. Dennoch stellt sich die Frage, ob viele Kryptowährungen noch weiterhin sinken werden.

Ein großes Problem stellt auch die Situation rundum Kryptowährungen dar. Fast wöchentlich kommen neue Skandale in die Medien, wie es zum Beispiel beim Skandal um FTX mit Sam Bankman-Fried der Fall war.

Dennoch könnte sich die Lage wieder stabilisieren, wenn andere Faktoren mit in den Preis der Kryptowährungen einfließen.

Auf jeden Fall wurde noch nicht das letzte Wort in Sachen Kryptowährungen gesprochen, sodass noch Chancen bestehen. Prinzipiell kann der Preis von allen Dingen ansteigen, sei es Gold, Bitcoin oder Zuckerstreusel.

Ein guter Tipp, der für alle Investments gilt, lautet: Investitionen sollten nur mit Geld getätigt werden, das man auch verlieren kann, vor allem bei volatilen Anlagen wie Kryptowährungen.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top