Verena Gründel, Chefredakteurin bei W&V, liebt wohl Dinosaurier. sieht zumindest so aus.
Lieber Herr Böhmer,
es ist irgendwie verrückt. TV gilt als der Dinosaurier unter den Werbemedien. Man warf ihm fehlende Personalisierung und kaum Trackingmöglichkeiten vor.
Im Netz dagegen konnten sich die Werbungtreibenden austoben. Jetzt scheint sich das Bild zumindest ein Stück weit umzukehren.
Während Tracking im freien Internet immer schwieriger möglich ist, wird Connected TV die große Hoffnung in der Digitalwerbung.
Ohne Cookies, dafür mit Anmeldung lässt sich Werbung in der Glotze immer besser zuschneiden. Werbefrei bleibt bislang nur Netflix. Alle anderen Anbieter sind auf die Budgets angewiesen.
Das ist die grundsätzliche Richtung, in die der Werbemarkt steuert, prognostiziert mein Kollege Markus Weber: Jeder Nutzer:in sollte künftig frei darüber entscheiden können, ob er oder sie Inhalte im Web mit Geld oder mit Daten bezahlen will.
Ich habe noch ein Indiz für eine erfolgreiche Zukunft des Fernsehens: Tiktok launcht eine neue TV-Kampagne. Ja genau, die Social-Media-App, die die Menschen erreicht, die Fernsehen nur aus den Erzählungen ihrer Eltern kennen.
Mag sein, dass die Zielgruppe der Fernsehspots tatsächlich die Eltern sind. Zum einen schadet es nicht, wenn Tiktok sie ein bisschen umgarnt.
Zum anderen will das Netzwerk wachsen, und das geht vor allem mit älteren Zielgruppen. Klar, gehört trotzdem Onlinewerbung zur Kampagne – schließlich ist es die bisher größte in Deutschland.
Die bisher älteste Kampagne, die W&V zum Top der Woche gemacht hat, stammt aus der Ukraine und wurde nie öffentlich geschaltet. Trotz der tollen Motive , für die einige bekannte Marken herhalten mussten.
Zu heikel, denn es ging um die Konflikte zwischen Russland und der Ukraine auf der Krim.
Jetzt hat der dahintersteckende Werber sie einfach auf Facebook gepostet. Und damit die Diskussion neu entfacht.
Ein schönes Wochenende wünscht
Verena Gründel
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.