Holger Schellkopf, Chefredakteur bei W&V, berichtet über die digitale DMEXCO 2020.
Lieber Herr Böhmer,
es war ein Tag der Premieren: die erste digitale DMEXCO ist ein wichtiges Signal für die Branche, die erste W&V-Masterclass genau dort war für uns durchaus besonders.
Aber zunächst mal zur DMEXCO selbst. Wie ist es eigentlich so, ohne echte Messehalle? Nun, eine Sache haben die DMEXCO-Macher wunderbar ins Digitale übersetzt.
Ich zumindest fühlte mich heute am Morgen genauso lost wie sonst in den Messehallen. Wo war jetzt gleich wieder was? Wer spricht dann in welchem Raum?
Kommt einem alles irgendwie bekannt vor. Positiv dabei: Taschenkontrolle, Einlassgedränge und nicht scanbare Tickets fallen ebenso weg wie die unverschämt überhöhten Zimmerpreise in den Kölner Hotels.
Insgesamt kann man den Machern um Dominik Matyka absolut Respekt zollen. Sie haben eine beeindruckende Aufgabe wirklich gut gemeistert.
Wer den Überblick bei der DMEXCO behalten will, der ist natürlich bei uns gut aufgehoben. Der W&V-Newsblog ist garantiert für Sie da.
Apropos Lob. Darüber haben wir uns heute auch gefreut. Zusammen mit Verena Gründel und Rolf Schröter durfte ich die erste W&V-Masterclass bei der DMEXCO bestreiten.
"PR-Strategien: So schaffen Marken es in die Medien" war unser Thema, natürlich mit besonderem Fokus auf die W&V-Plattformen. Offen gestanden wussten wir nicht wirklich, ob sich jemand dafür interessiert.
Die Zahl der Teilnehmer*innen, die vielen tollen Fragen und Anregungen im begleitenden Chat haben uns aber gezeigt: So etwas sollten wir bei Gelegenheit wieder machen.
Wer die Session verpasst hat und neugierig geworden ist, findet eine Aufnahme davon auf der DMEXCO-Seite.
Einmal mehr bleibt die Erkenntnis, dass dieses 2020 eben ein spezielles Jahr ist, in dem viele Weichen gestellt werden. Deshalb würden wir es gerne genauer wissen.
W&V startet gemeinsam mit DVJ Insights die erste deutsche Brand Growth Survey. Im Fokus der Befragung stehen Themen wie Marketingstrategie, Positionierung, Markenbildung und Wachstumsstrategien.
Die wichtigsten Ergebnisse werden bei der Munich Marketing Week vorgestellt, die in diesem Jahr vom 03. bis 05. November ebenfalls digital stattfindet.
Unter allen Umfrageteilnehmern verlosen wir zehn Tickets für die Munich Marketing Week. Die Teilnahme lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht. Hier geht es zur Umfrage.
Schönen Abend noch.
Holger Schellkopf
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.