hamburger-retina

Marketing News

02.01.2023 TV-Format "Germany's Next Topmodel"

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen wunderschönen guten Morgen aus München. Hoffentlich seid ihr alle glücklich und gesund ins neue Jahr gerutscht. Viel passiert ist in unserer Branche zwischen den Jahren nicht. Aber ein paar spannende News haben wir natürlich schon für euch gefunden.

Pro Sieben:
Staffelstart für GNTM ist am 16. Februar

Das umstrittene TV-Format "Germany's Next Topmodel" mit Heidi Klum startet Mitte Februar mit der 18. Staffel. Während es beim letzten Mal um Diversity ging, ist zum diesjährigen Konzept noch wenig bekannt -außer der erste Drehort.

Kampagne:
Telekom mit neuem Animationsspot

Die im Sommer eingeführten Mobil-Tarife von Magenta werden seit dem 27. Dezember wieder beworben - mit der Familie Nixnetz und einem neuen Familienmitglied. 

Kreation des Tages:
Veganuary-Party mit 80er-Moves

Nach den Weihnachtsfeiertagen ist vor dem Vegenuary. Zum Jahreswechsel startet die gemeinnützige Organisation hinter dem Veganuary eine Kampagne zu einem Thema, das wir alle nach dem Fest kennen: Trägheit. 

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Preiskommunikation: Die Kaufkraft der meisten Konsumenten hat in 2022 gelitten. Der Preis wird wieder wichtiger. Edeka reagiert darauf. 
 
Telekom-Animation: Die Familie Nixnezt bekommt Zuwachs im neuen Spot für die Magenta-Mobil-Tarife.
 
Xing-Repositionierung: Mit der größten Kampagne ever will Xing die neue Positionierung erklären. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V. 

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

29.12.2022 Werbung für die Rucksäcke mit „Ocean Plastic“

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,

Inflation:
Marktanteil schrumpft: Insolvenzwelle im Bio-Fachhandel

Die Inflation hat das Einkaufsverhalten der Menschen verändert. Das bekommt auch die Bio-Branche zu spüren. Bio wird immer häufiger beim Discounter gekauft. Die Folge: Immer mehr Bio-Fachhändler melden Insolvenz an.

„Der deutsche Öko-Markt schrumpfte 2022 zum ersten Mal in seiner Geschichte“, berichtet der Deutsche Bauernverband in einem aktuellen Marktbericht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Gleichzeitig schwappt eine Insolvenzwelle durch den Fachhandel.

Nach dem Greenwashing-Skandal:
Got Bag: Und wie geht es jetzt weiter?

Mit Rucksäcken aus Meeresplastik hat sich Got Bag zum Senkrechtstarter der Branche entwickelt. Bis auf einem namhaften Medienportal ein kritischer Beitrag erschien. Seither beschäftigt sich das Team um Firmengründer Benjamin Mandos mit der Frage, wie es künftig mit der Marke weiter geht.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

24.12.2022 Neunziger Revival

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
das Team der W&V wünscht dir einen tollen Start in diesen Donnerstag. Damit du den Morgen top informiert begehen kannst, kommen hier unsere “8 vor 8” – wie gewohnt gespickt mit allen Infos, die heute wichtig sind.
 
Es geht diesmal unter anderem um Bertelsmann. Der Verlag will laut einem Medienbericht seine Magazine loswerden. Betroffen sind unter anderem “Brigitte”, “Geo” und “Gala”.
 
Außerdem mit dabei: Warum die Youtube-Show “7 vs. Wild” so erfolgreich ist, wie Netflix und Nike aus Couchpotatoes Sportskanonen machen wollen und mehr.  

Heute geht es unter anderem um Winnetou. Um die Romanfigur wurde im Sommer heftig gestritten. Eine der Streitparteien, der Karl-May-Verlag, hat jetzt Bilanz gezogen – und will letztlich von der Debatte profitiert haben.
 
Außerdem mit dabei: die spannendsten Entwicklungen aus dem Metaverse, Schnüffel-Vorwurf gegen Mitarbeiter:innen der Tiktok-Mutterfirma Bytedance und vieles mehr.

Neunziger Revival:
Fast wie damals: Kate Moss mit pinken Haaren für Marc Jacobs

Nostalgie und Begeisterung in der Modewelt: Die neue Kampagne von Marc Jacobs ist in vielerlei Hinsicht eine Hommage an das Ende der Neunziger Jahre - nicht nur wegen der pinken Haare. 

"Bring back the energy":
VW produziert Nachfolgespot seines Old-Lady-Hits

Hätte die schüchterne alte Lady ihren Golf 2010 vielleicht doch nicht verkaufen sollen? Zwölf Jahre später zeigt DDB Voltage, dass sie die Entscheidung damals wohl bereut hat. Und im Elektrozeitalter angekommen ist. https://www.youtube.com/watch?v=oyJvd876UIc

Luxusschuh-Streit:
Louboutin vs. Amazon: Onlineriese haftet für Verletzung des Markenrechts

Weil auf Amazons Marktplatz unautorisiert Schuhe mit roter Sohle beworben werden, die jenen des Designers Louboutin ähneln, zog der Luxusschuhhersteller vor Gericht – und bekam nun Recht.  

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.
 
PS: Habt ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Den nächsten Agency Snack gibt es dann wieder am 9. Januar 2023.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

22.12.2022 Tesla wird zum Tes-lahm

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
hier kommen unsere “8 vor 8” – damit du diesen Tag top informiert beginnen kannst.
 
Heute geht es unter anderem um Sport – genauer gesagt um die Übertragungsrechte für Sportveranstaltungen. Dabei geht die Deutschland-Chefin des Streaming-Anbieters DAZN nämlich davon aus, dass sie im Rennen darum bald mächtige Konkurrenz bekommen könnte.
 
Außerdem mit dabei: Meta verstößt wohl gegen EU-Kartellvorschriften, Bertelsmann-Chef Rabe geht von saftigem Umsatzplus aus und vieles mehr. Es geht diesmal unter anderem um das Ende einer langjährigen Zusammenarbeit: H&M trennt sich nämlich von Musikstar Justin Bieber, weil dieser sich abfällig über die Produkte des Unternehmens geäußert hat.

 
Außerdem mit dabei: Elon Musk kündigt Rücktritt als Twitter-Chef an – knüpft diesen aber an eine Bedingung, AOK wirbt mit Sängerin Elif und vieles mehr.

Emotionales Gespräch:
Boris Becker gibt sein erstes TV-Interview nach dem Gefängnisaufenthalt

Nach acht Monaten im britischen Gefängnis ist Boris Becker zurück auf deutschem Boden und zögerte nicht lange, sein erstes TV-Interview zu geben. Darin sprach er über die schwierige Zeit hinter Gittern, seine Familie und gestand erstmals seine Schuld ein.

Kampagne:
#AllesOK mit AOK: Kampagnensong mit Ohrwurmpotenzial

Die AOK baut gemeinsam mit Wynken Blynken & Nod, Leadagentur für das Jugendmarketing, die Marken- und Vertriebskampagne #AllesOK weiter aus und gibt ihr in Zusammenarbeit mit Elif einen eigenen Sound.

Weihnachts-Kampagne:
Unbemerkt: Der Weihnachtsmann fährt Elektro-Škoda

Obwohl er den Weihnachtsmann unbedingt erwischen will, bevor er die Geschenke ablegt, entwischt Santa dem kleinen Jungen in einem Elektro-Škoda. Der Autobauer und Thjnk zeigen den ersten Spot im neuen Design.

FMCG:
Thomy und McCann zeigen, wozu Mayo bewegen kann

Man kostet etwas Leckeres und beginnt unbewusst, das sich prompt einstellende Wohlgefühl mit dem ganzen Körper auszudrücken – schließlich fühlt man sich unbeobachtet. Die neue Thomy-Kampagne "Moves". 

Elon Musk not amused:

Schnellstes Serienauto der Welt: Tesla wird zum Tes-lahm

Beim "Ultimate Drag Race" wurde das schnellste Serienauto der Welt gekürt. Und siehe da, der Tesla wird nur Letzter. Wie wird Elon Musk auf diese Schmach reagieren? Etwa mit einem neuen Tesla-Modell? Schon wieder eine schlechte Nachricht für Twitter-Master-of-Desaster Elon Musk:

Sein Tesla S Plaid ist nicht mehr das schnellste Serienauto der Welt. In einem neuen Test-Rennen auf einer 9,3-Sekunden-Strecke wurde der Tesla abgehängt.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.   Heute mit dem W&V-Kreativranking. Die Serviceplan Group steht an der Spitze und wir gratulieren herzlich.

Wie das Ranking zeigt, bildet das aber nicht nur den Sieg einer einzigen guten Agentur ab. Deutschlands Kreative haben dieses Jahr insgesamt Großartiges geleistet. Ideen, Storytelling, Emotionen, Craft - all das beherrschen deutsche Agenturen inzwischen auf Weltniveau. Darauf können alle stolz sein.

Ein inspiriertes Kreativjahr 2023 wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

20.12.2022 echte Fichtelgebirgsmänner

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
das W&V-Team wünscht dir einen erfolgreichen Start in die neue Woche. Damit du diesen Montag gut informiert begehen kannst, kommen hier unsere “8 vor 8”.
 
Heute geht es unter anderem um das nächste Kapitel in der Posse zwischen Elon Musk und Twitter. Gestern stellte der Milliardär nämlich die Vertrauensfrage – bei Twitter. User:innen sollen darüber abstimmen, ob er sein Amt beim Kurznachrichtendienst niederlegt oder nicht.
 
Außerdem in den “8 vor 8” mit dabei: Silvio Berlusconi stockt Anteile bei ProSiebenSat.1 auf, die beliebtesten Youtube-Werbeclips im November und vieles mehr.

Social-Media-Kampagne:
Desperados kitzelt zu Weihnachten nicht nur die Geschmacksnerven

Christmas Cake and Family Arguments, zwei unverzichtbare Faktoren am Weihnachtsabend mit einem besonderen G'schmäckle. Normalos jedoch kommen nicht in den Genuss der Limited-Beer-Edition von Desperados. 

 Nicht nur Astra bringt mit "Glitter Gitta" zum Fest eine limitierte Sondersorte mit einem besonderen Schuss Glamour, auch Desperados hat sich etwas einfallen lassen: Desperados "Christmas Cake and Family Arguments" heißt die würzige Sorte.

Prost!:
Brauerei bringt Bierbauch-Kalender auf den Markt

Was einst als Aprilscherz begann, wird wegen des großen Erfolges fortgeführt: Die oberfränkische Brauerei Hütten hat einen Kalender mit Bierbäuchen echter Fichtelgebirgsmänner auf den Markt gebracht. Denn jetzt ist er da und für 14,99 Euro zu kaufen, der Kalender der Brauerei Hütten mit Fotos mühsam antrainierter Bierbäuche aus dem Fichtelgebirge.

Der „Bierbauchkalender 2023“ einer Brauerei aus dem Landkreis Bayreuth ist zum Verkaufsschlager geworden. 13 „echte Fichtelgebirgs-Männer“ seien auf den Bildern zu sehen, schreibt die Fotografin auf ihrer Webseite. 

Verpokert?:
Twitter-Nutzer stimmen in Umfrage für Musk-Rücktritt als Firmenchef

Für eine Milliardensumme kaufte Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter. Direkt nach der Übernahme krempelte er den Laden um, viele Mitarbeiter mussten gehen. Nun stellt er selbst die Weichen auf Abschied - zumindest ein bisschen.

User-Votum:
Sind die Tage von Musk als Twitter-Chef nun wirklich gezählt?

44 Milliarden Dollar zahlt Musk für Twitter und manövriert danach den Kurznachrichtendienst an den Rand des Abgrunds. Nach einer Serie umstrittener Entscheidungen stellt sich Musk einer Umfrage. Und die "Stimme des Volkes" verlangt seinen Rücktritt. Die Tage von Elon Musk als Firmenchef von Twitter könnten gezählt sein - wenn sich der Multimilliardär an die Ergebnisse einer Umfrage hält, die er selbst am Sonntagabend
gestartet hat.

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
WM-Quote: Vor vier Jahren waren es weltweit noch mehr Zuschauer als beim Finale in Katar. Dennoch: Die Quote kann sich sehen lassen.
 
Metaverse-Gründung: Kickzm3ta heißt das Joint Venture der Agenturen Nerd und Brandneo sowie dem Modeunternehmen Kickz. Das Ziel: Mode verkaufen, was sonst?
 
Youtube-Ranking: Bei den beliebtesten Werbeclips im November macht sich vor allem Weihnachtsstimmung breit.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V. 

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

17.12.2022 Friedrich Merz in der Bundestagskantine

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Deutschland ist weiterhin Spitze in der Kreation. Heute berichten wir über die aktuellen Ergebnisse bei den ADC*E Awards. Wie erwartet liegt Serviceplan vorne. Nächste Woche Dienstag publizieren wir das W&V-Kreativranking: Wer sind die Spitzenreiter? Lasst Euch überraschen.

Internet-Hit:
Friedrich Merz erntet Spott für Currywurst-Foto

Ein Foto des CDU-Chefs Friedrich Merz, das ihn in der Bundestagskantine mit einer Currywurst samt Pommes zeigt, ist zum Internet-Hit geworden. Die meisten Kommentare sind allerdings wenig schmeichelhaft. Der Post vom Donnerstag bekam Tausende Likes und wurde auf Twitter mehr als 2000 Mal kommentiert. Die Komikerin Hazel Brugger retweetete das Foto von Merz und schrieb dazu: "Ich habe jahrelang Politiker verarscht fürs Fernsehen, und nie gelang mir so etwas Lustiges wie dieses Bild." (dpa)

Sat.1 Spezial:
Sat.1 kündigt Interview mit Boris Becker an

Wie erging es Boris Becker im Gefängnis in England? Welche Pläne hat er für die Zukunft? Diese und viele andere Fragen dürften die Fans des früheren Tennis-Stars jetzt umtreiben. Bei einem Interview, das  der TV-Sender Sat.1 am Dienstagabend zeigen will, könnten einige beantwortet werden.

Top der Woche:
Top der Woche: So kämpft Danny Trejo gegen "Bad Meds"

Eine Kampagne, die vor gefälschten Pharmazeutika warnt? Klingt eher dröge. Muss es aber nicht sein, wie "Bad Meds" der Alliance for Safety Online Pharmacies zeigt. Star der Kampagne: US-Schauspieler Danny Trejo.

TechTäglich:
Keine Ente: Citroën baut das neue Auto von Asterix

Hier treffen zwei französische Ikonen aufeinander. Citroën liefert den Streitwagen, mit dem Asterix und Obelix ab Februar 2023 ins Reich der Mitte(l) aufbrechen, um den chinesischen Markt zu erobern.

HDE-Umfrage:
Verbraucher sparen bei Markenware

Jeder Dritte schraubt seine Konsumausgaben nach unten. Bei Mode und Restaurants wird seltener in den Geldbeutel gegriffen, aber auch Markenartikel sind massiv davon betroffen. Hier ist der Schnitt besonders radikal, so der Handelsverband Deutschland.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

17.12.2022 "Boris weint!"

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

Hallo Gottfried,
das W&V-Team wünscht dir einen super Start in die neue Woche. Damit du den Montagmorgen heute top informiert angehen kannst, kommen hier unsere “8 vor 8". 
 
Heute geht es unter anderem um die chinesische Supermarktkette Ochama. Die will nämlich den deutschen Markt erobern – mit einem neuem Konzept. Außerdem mit dabei: CEO Christian Rätsch steigt bei Publicis aus, Musk sperrt Twitter-Account zu seinen Flügen und vieles mehr.

TechTäglich:
TV-Grand-Slam! Apple bringt die Boris-Becker-Doku

Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit Boris Beckers Aufschlag bei Apple TV+ und mit VR-Brillen im Warentest. 

Spiel, Satz und Sieg für Apple und Boris Becker. Während ProSiebenSat.1 das Bild-Gerücht dementiert, dass es für eine halbe Million Euro ein Exklusiv-Interview mit dem nach siebeneinhalb Monaten Haft frisch freigelassenen Boris Becker führt, hat Apple TV+ den großen Coup gelandet. 

Personalie:
Rebecca Reinermann wird Opel-Marketingchefin

Stabwechsel in Rüsselsheim. Rebecca Reinermann wird am 1. Januar 2023 Marketingchefin von Opel und der britischen Tochter Vauxhall. Sie tritt die Nachfolge von Patrick Foruniol an, der ins Brand Marketing der Opel-Mutter Stellantis wechselt.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Christian Rätsch geht - nach so erfolgreichen Jahren bei Publicis. Aber was hätte er auch anderes machen sollen? Nochmal pitchen, noch eine Kampagne? Die Agentur steht gut da und verdient jetzt erstmal gutes Geld - was in diesen Zeiten nicht selbstverständlich ist. Zeit, Neues zu lernen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

15.12.2022 deutsche Pressestelle aufgelöst

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen schönen guten Morgen aus München, heute haben wir folgende Themen in der Morgenpost im Angebot: Congstar startet eine Kooperation mit Youtube Shorts. US-Abgeordnete machen ernst und wollen die Videoapp TikTok in den USA verbieten. Wer sind die Auditoren, die Hüter der Mediamillionen? Wir stellen vier von ihnen vor.
 
Außerdem: Uber Eats lanciert eine Kampagne mit Streamer:innen. Muss sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk demnächst von Social Media zurückziehen?

Das empfiehlt zumindest der ersten gemeinsame Datenschutzbeauftragte verschiedener Stationen. Und: Der Fast-Fashion-Händler Shein hat Pläne, wie Amazon zum Markplatz zu werden.

Eiserner Besen:
Twitter: Musk löst deutsche Pressestelle und Beratungsgremium auf

Elon Musk geht bei Twitter weiter rigoros vor. Nachdem er die komplette deutsche Pressestelle aufgelöst und alle Mitarbeiter entlassen hatte, geht es nun auch einem Gremium an den Kragen, das Twitter zum Umgang mit Hassbotschaften beriet.

Pick&Go:
Rewe eröffnet in München erste vollautonome Filiale

Rewe hat in der Münchner Karlstraße seine erste kassenlose Filiale eröffnet. Erster Kunde des vollautonomen Pick&Go-Marktes war kein geringerer als Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. 

Spott auf Tiktok:
Zara Home geht mit teurem "Deko"-Artikel unfreiwillig viral

Zara Home springt auf einen der angesagtesten Dekotrends auf und geht mit einem Produkt prompt viral – wenn auch nicht aus dem erhofften Grund. 30 Euro für einen Besen? Tiktok kriegt sich kaum noch ein. Denn in einem Tiktok-Video, das bislang 1,7 Millionen Mal angesehen wurde, wird nicht etwa die Kreativität von Zara Home oder die Optik seines Deko-Besens gelobt, sondern dessen Preis gnadenlos durch den Kakao gezogen.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Heute mit den Ergebnissen vom letzten Kreativ-Award des Jahres. Grands Prix für Leo Burnett und Serviceplan. Wir gratulieren!

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

14.12.2022 Warum war er geflogen?

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen wunderschönen kalten Morgen aus München, zum Ausklang der Woche haben wir noch einmal folgende Themen im Angebot: PwC-Experte Werner Ballhaus erklärt, warum Audio-Werbung neu gedacht werden muss.

Das Sprachlernmodell ChatGPT ist gerade in aller Munde – lässt es sich auch fürs Marketing nutzen? Außerdem die Top-Aufsteiger-Brands im November.
 
Im Adventskalender lobt Marielle Wilsdorf die Agentur La Red. Zwei Gründerinnen machen Pullover aus Hundehaaren. Idealo beendet die Direktkauf-Funktion. Und der Kinderbuchautor Wolf Erlbruch ist gestorben.

TechTäglich:
Gefeuerter Apple-Manager gibt 1. Interview nach "Brüste-Affäre"

Mit sexistischen Sprüchen in einem Protzwagen brachte sich Tony Blevins im September um seinen Job. Lange schwieg er. Jetzt spricht er erstmals über seinen Rauswurf. Zeigt er Reue? Nein, er teilt aus.

Warum war er geflogen? Content-Creator Daniel Mac interviewt in seinem Tiktok-Kanal regelmäßig Fahrer von Luxusfahrzeugen. Von Mac danach gefragt, wie er seinen Lebensunterhalt bestreite, antwortete Blevins am Steuer seines Mercedes-Benz SLR McLaren (Wert: eine halbe Mio. Euro): "Ich habe teure Autos, spiele Golf und liebkose Frauen mit großen Brüsten, aber ich nehme mir die Wochenenden und die wichtigsten Feiertage frei." Gefeuert.

In was für einer Welt Leben wir, in der man nicht mehr Sagen darf, das man auf große Titten steht. Und den Frauen raten wir, sie sollten besser nicht von großen Schwänzen schwärmen. Soll es ja auch geben, fragt mal Heide Klum, die kann davon ein Lied singen, hat ihr aber bis heute niemand übel genommen.

Schwierige Beats:
Peloton schmeißt Kurse mit Musik von Kanye West raus

Mysteriös: Quasi über Nacht sind über 1.000 Kurse aus der Peloton-Bibliothek verschwunden - ohne dass sich das Unternehmen dazu geäußert hat. Zum Glück haben Fans des Fitnessgeräteherstellers nachgeforscht.

Weihnachtsküche:
Knorr lässt Wincent Weiss für seine Bouillon singen

Ein ziemliches Erfolgsrezept, das GGH Mullen Lowe für Knorr geschrieben hat: In der Tiktok-Community kommen die geträllerten Rezepte der Creators ziemlich gut an. So sehr, dass es mit neuen Talenten – und mit Sänger Wincent Weiss – eine zweite Runde gibt.

Schmucker Etat:
Zum goldenen Hirschen soll Christ neu ausrichten

Nächstes Jahr feiert die Schmuck- und Uhrmacherkette Christ ihr 160-jähriges Bestehen. Zeit mit den Kölner Hirschen die alten Juwelier-Kommunikationsmuster zu entstauben. Die Weihnachtskampagne macht den Anfang.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Götz Ulmer geht. Nach nur zwei Jahren verlässt der Kreative das Network McCann. Die beiden waren nicht systemkompatibel, könnte man meinen. Der Ausstieg Ulmers steht aber auch für die Unattraktivität eines Agenturmodells, das Eigeninitiative und unternehmerische Entscheidungsfreude lähmt. Es ist die Crux vieler Networks.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

13.12.2022 Promis wegen NFT-Betrugs angeklagt

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen wunderbaren guten Morgen aus München, das sind heute unsere Themen in der Morgenpost: Wie Gravis für mehr Kundenkontakt mit einer DAB+-Kampagne experimentierte. Der blaue Twitter-Haken ist zurück und wird teurer für Apple-User. Die Generation Z tickt in jedem Land ähnlich, aber sicher nicht gleich, deutet eine Umfrage an.
 
Außerdem: Warum blickt der ZAW so pessimistisch auf das nächste Jahr? Nach gutem Start zeigt sich bei den Info-Offensiven der Privatsender viel Schatten. Aldi zieht sich aus Dänemark zurück. Und: die Logos der DAX-Unternehmen in einer kleinen Farbanalyse.

Kryptische Beziehungen:
Madonna bis Bieber: Promis wegen NFT-Betrugs angeklagt

Jimmy Fallon, Paris Hilton, Kevin Hart, Gwyneth Paltrow, Post Malone und Serena Williams, aber auch ein prominenter Investor: Sie alle sollen den Preis für Bored Ape Yacht Club NFTs in die Höhe getrieben haben. Nun droht Ärger. 37 STARS SIND TEIL EINER SAMMELKLAGE!

Adonis Real und Adam Titcher haben am vergangenen Freitag gegen den Konzern Yuga Labs und dessen Gründer sowie den bereits erwähnten berühmten Persönlichkeiten Anklage in zehn Punkten eingereicht. Ihnen und mehreren Dutzend Stars wird vorgeworfen, die Anleger durch verschleierte Werbung betrogen und potenziellen finanziellen Verlusten ausgesetzt zu haben.

Rück- und Ausblick:
So pessimistisch blickt der ZAW auf das nächste Jahr

Mit Blick auf 2023 gehen 42 Prozent der ZAW-Mitglieder von Betriebsaufgaben aus und 33 Prozent gar von Insolvenzen. Und das obwohl die deutsche Werbewirtschaft 2022 endlich an das Vorkrisenniveau anknüpfen konnte. Was ist da los?

BEVH-Studie:
Weihnachtsgeschäft bringt keine Besserung im E-Commerce

Das Vorweihnachtsgeschäft der Online-Versandhändler ist deutlich schlechter gelaufen als im Vorjahr. In den Monaten Oktober und November ging der Umsatz der Branche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,8 Prozent zurück, wie der Bundesverband BEVH am Montag in Berlin mitteilte.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Heute mit dem pessimistischen Blick des ZAW auf 2023. Die Stimmung allerdings, meinen die Expert:innen im Top 5 Club 2023 (ab Februar in Eurer W&V), könnte schlechter sein als die Lage. 
 
Beschäftigen wir uns also lieber mit der Zukunft: Unsere aktuelle Teengeist-Umfrage untersucht Unterschiede der Gen Z im internationalen Vergleich. Leider gibt es auch da Anlass zur Sorge: Die Jugend schätzt unser politisches System nicht. Brandgefährlich!
 
Bleiben für heute nur schöne Weihnachts-Spots in diesem Newsletter und der GWA-Wertschätzungskalender. “Engage” oder “Escape" sei die Aufgabe von Kreation, sagt Dörte Spengler-Ahrens immer, die Kreativchefin von Jung von Matt/Saga. Entscheidet Euch jetzt!

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr
Treffer: 1000
Top