hamburger-retina

Marketing News

09.12.2022 Ein Fresstempel von Louis Vuitton

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen schönen guten Morgen aus München, das sind heute unsere Themen in der Morgenpost: Wie Podcast-Werbung bei Koro die Akquise von Neukunden anschob. DFL-Chefin Hopfen muss nun final gehen. Wovon Apple sich bei seinen Autoplänen verabschiedet.
 
Außerdem: Die EU-Staaten wollen Künstliche Intelligenzen nur unzureichend regulieren, findet netzpolitik.org. Jörg Müller-Dünow lobt im Adventskalender Höppner Kommunikation. Wie es sich bei der Agentur Granny arbeitet. Und: Die besten und die schlechtesten Weihnachtsspots, ausgewählt von der W&V Redaktion.

"48 ohne Pilze" kommt hier nicht gut:

Louis Vuitton: Luxusmarke eröffnet China-Restaurant Guten Appetit

Die französische Marke Louis Vuitton erobert jetzt mit ihrem ersten Restaurant in China die Shopping-Community. Das Essen ist edel, das Ambiente auch. Für die Digitalisierung des Luxustempels ist WeChat zuständig. Mal eben ins China-Restaurant und satt werden – wer kennt das nicht? Aber bei einem Restaurant liegt die Latte höher: Betreiber ist die Luxusmarke Louis Vuitton. Sie hat in China ihr erstes permanentes Restaurant eröffnet. Edel statt "48 ohne Pilze". Das Reiseblog Falstaff-Travel hat hinter die Kulissen geschaut.

Nur auf Prime Video:
Coca-Cola: Kurzfilme statt Weihnachtsspot

Erst sah es so aus, als ob Coca-Cola nur seinen Spot aus dem vergangenen Jahr aufwärmt, nun bringt der Konzern jedoch eine ganz spezielle Festtagskampagne - in drei Teilen und von berühmten Regisseuren.

Beschränkungen:
Meta verhängt Maulkorb am Arbeitsplatz

Die großen sozialen Netzwerke in den USA stehen bei konservativen Politikern unter Generalverdacht, eher linksliberal ausgerichtet zu sein. Der Facebook-Konzern Meta will sich aus der Schusslinie ziehen und untersagt die Diskussion strittiger Themen am Arbeitsplatz.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Facebook-Konzerns Meta sollen künftig während der Arbeit nicht mehr Diskussionen zu kontroversen politischen Themen wie Abtreibung, Waffenkontrolle oder die Wirksamkeit von Impfstoffe führen. Das berichtete das US-Magazin "Fortune" und beruft sich dabei auf eine interne Anweisung von Meta-Personalchefin Lori Goler.

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Neue Ogilvy-CCO: Dora Osinde übernimmt im kommenden Jahr den Posten der Kreativchefin bei der WPP-Agentur.
 
Xmas-Hits: Die Redaktion hat sich zurückgelehnt und ihre Lieblings-Weihnachtsspots gewählt. Das Ergebnis ist durchaus überraschend.
 
Klarheit: Verbraucherschützer machen Druck: Welche “grünen” Werbebotschaften sind künftig erlaubt?

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

08.12.2022 Ü50? In Agenturen schwer vermittelbar

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack,

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen schönen guten Morgen aus München, in der Morgenpost heute haben wir heute folgende Themen im Gepäck: Unser Executive Briefing liefert Trends, Zahlen und Prognosen zu Online-Radio und Podcasts. Die Bundesländer schärfen den Medienstaatsvertrag nach. Effie Worldwide hat seine Global Awards vergeben.
 
Außerdem: Stephanie Heuser von Pink Carrots lobt im Adventskalender die Agentur Blood. Das Reichweiten-Portal oe24.at kommt auch nach Deutschland. Warum das gewagt Podcastkonzept der DKB aufgehen könnte. Und: Wir sammeln die schlimmsten Lügner der Werbebranche.

Green Radar Kolumne:
"Die 6 schlimmsten Lügner der Werbebranche"

In Agenturen und Kommunikationsabteilungen wird ziemlich viel gelogen. Diesen Eindruck zumindest hat unser Green-Radar-Kolumnist Stephan Grabmeier, wenn er sich die die Einreichungen und Nominierten des "Goldenen Geiers" anschaut. Der Schmähpreis der Deutschen Umwelthilfe soll Umweltsünder und Greenwashing enttarnen.

Gastbeitrag:
"Ü50? In Agenturen schwer vermittelbar"

Es ist unsozial und kontrapdruktiv: Agenturen haben wenig Interesse an älteren Kolleg:innen. Es fehlt unter anderem an Wertschätzung und an adäquater Bezahlung, sagt Inhaber Karsten Gessulat. Er fordert eine Branchen-Initivative.

RBB:
Kurt Krömer begründet sein Talk-Aus

Das preisgekrönte Format "Chez Krömer" wird eingestellt. Via Instagram erläutert Moderator Kurt Krömer, warum der Schritt aus seiner Sicht nötig war. TV-Moderator Kurt Krömer (48) hat an der abgesetzten Talkshow "Chez Krömer" zuletzt keinen Spaß mehr gehabt.

"Mein Körper hat dieses Format irgendwann abgestoßen. Ich hab es gemerkt", sagte Krömer in einem Instagram-Video. "Ich bin morgens aufgestanden mit schlechter Laune. Ich bin zum Sender gegangen mit schlechter Laune. Ich hab die Redaktionssitzungen abgesessen mit schlechter Laune.

Ich bin mit schlechter Laune in die Sendung gegangen. Bin mit schlechter Laune wieder nach Hause gegangen. Und bin mit schlechter Laune wieder ins Bett gegangen. Ich weiß nicht, ob ihr das Muster erkennt. Aber für mich war unheimlich viel schlechte Laune im Spiel, und das möchte ich nicht."

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Abschied: Nach 25 Jahren bei Serviceplan-Agenturen verlässt  Dominik Terruhn, Managing Partner bei Mediaplus, die Gruppe. 
 
DOoH-Premiere: Der erste 3D-Spot ist am Frankfurter Flughafen live gegangen - auf dem “Digital Deluxe Board” im Terminal 1. 
 
Altersdiskriminierung: Wo sind älteren Kollge:innen in Agenturen geblieben, fragt Inhaber Kasten Gessulat und fordert eine Initiative. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V. 

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

07.12.2022 Nacktszenen im TV?

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack


W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen wunderschönen guten Morgen aus München, das sind heute unsere Themen in der Morgenpost: Warum BMW einen Science-Fiction-Podcast unterhält, in dem weder Marke noch Produkte eine große Rolle spielen. Warum Telekom einen Techkonzern verklagt. Warum Verbraucher Pennys Weihnachts-Spot kritisieren.
 
Außerdem: Das Onlinegeschäft im Advent lässt nach. Wie Händler:innen jetzt dem Kostendruck standhalten können. Wie der Baumarkt Toom Menschen anlocken will.

Laut einer Umfrage trollt jeder vierte Jugendliche im Netz. Und: Im “W&V Trendhunter” geht es um die Frage, welche Bedeutung Digital Audio als Marketingkanal einnehmen kann.

Neue Serie "Love Addicts":
Nacktszenen im TV? Diese Serie geht ganz anders ran

#Metoo ist an Filmsets nicht spurlos vorbeigegangen: Wenn Menschen vor der Kamera Sex spielen, wird heutzutage mehr Rücksicht auf Gefühle genommen. Vor allem Streamingdienste denken um. Ein Blick hinter die Kulissen der neuen Amazon-Serie "Love Addicts".

W&V Spot-Test:
Verbraucher kritisieren Pennys Weihnachts-Spot

Gemeinsam mit Appinio analysiert W&V exklusiv die Wirkung von Werbespots. Dieses Mal unter der Lupe: Der emotionale Penny-Film "Der Riss". Gehen die Verbraucher nach dem vierminütigen Weltuntergangs-Epos "erstmal zu Penny"?

Screenforce Academy:
"Social Media ist für meinen Job fast obligatorisch"

Viviane Geppert ist nicht nur TV-Moderatorin, sondern mit 180.000 Fans auch ein echter Social Media-Star. Boulevard, meint die 31-Jährige, schauen die Menschen so gerne, um abzuschalten und in andere Welten einzutauchen.

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Werbemarkt: Die Group M wagt eine Prognose für 2023. Weltweit steigen die Spendings um 5,9 Prozent. CTV und Retail Media sind die Treiber. 
 
Verbraucher-Kritik: Der Penny-Weihnachtsspot wird in der Branche hochgeschätzt. Verbraucher sehen den Film deutlich kritischer.   
 
Tiktok-Image: Die Plattform kümmert sich ums eigene Image - mit TV-Spots und Anzeigen, die aufklären sollen. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

03.12.2022 Schlitten mit Rentieren

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
guten Morgen aus München. Henkel spart im D2C und verkauft gut zwei Jahre nach der Übernahme seine drei D2C-Brands HelloBody, Banana Beauty und Mermaid + Me wieder. Scholz & Friends glaubt trotz Remote Work an regionale Agenturbüros. Und GroupM will Direktbuchungen im Media Buying standardisieren. Das und mehr steht heute in der W&V Morgenpost. 

Mit Mother eröffnet nach Adam & Eve nun schon die zweite internationale Star-Agentur in Berlin eine Niederlassung. Das zeigt, wie attraktiv Deutschland als Wirtschaftsstandort und der deutsche Werbemarkt sind. Und für Berlin sprechen die Talente. An Top-Kreation wird auch im Krisenjahr 2023 Bedarf sein.

Verrückte Weihnachtsaktion:
Schlitten statt Auto: Uber startet On-Demand Rentier-Service

Autos, Züge, Flüge gibt es bereits in der Uber App. In besonders verschneiten Gegenden der Welt hilft aber nur ein echter Schlitten mit Rentieren. Zum Beispiel in der Heimat des Weihnachtsmannes.

Web-Netz Analyse:
DFB-Team stürzt auch auf Social Media ab

Auf dem Spielfeld ist das DFB-Team in der Gruppenphase ausgeschieden, auf den Social Media-Plattformen sieht’s kaum besser aus. Einer Analyse der Online-Agentur Web Netz, Lüneburg, zufolge bekam die Flick-Elf auch auf Facebook, Instagram, Tiktok und Twitter kein Bein auf den Boden.

Kreation des Tages:
DDB kreiert niedlichen Weihnachtsfilm für die Volksbanken

Lebkuchen, Schnee, ein lieblicher Song über Freundschaft und mit Mark Waring ein Oscar-nominierter Regisseur: Die Zeit der Weihnachtskampagnen geht in die heiße Phase. Und von den Volksbanken Raiffeisenbanken kommt eine besonders gelungene.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
nHeute mit Deutschlands wichtigstem Thema: dem Aus der deutschen Nationalelf. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sind enorm, u.a. Adidas bekommt das zu spüren.

Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start ins Wochenende wünscht Euer Team Agency Snack

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

01.12.2022 Angst vor sexueller Belästigung

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen wunderbaren Start in den neuen Tag wünscht dir das gesamte Team der W&V. In unseren heutigen “8 vor 8” geht es unter anderem um das größte Sportereignis der Welt. Gemeint ist nicht die Fußball-WM, die gerade in Katar stattfindet, sondern der Super Bowl. Für den sind die Werbeplätze nämlich schon jetzt heiß begehrt.

 
Außerdem mit dabei: Krypto-Startup baut Statue für Elon Musk, Telekom gibt deutschen Musiker:innen mehr Raum und vieles mehr. Heute öffnen wir nicht nur das erste Türchen unseres alljährlichen Wertschätzungs-Adventskalenders, sondern verraten auch, welche Gehälter bei einem Jobwechsel im Marketing noch realistisch sind, wie man mit Amazon Attribution den Datenschatz bei Amazon hebt, wie die D2C-Geschäfte in Deutschland am Black Friday liefen und wie Agenturfeiern sexismusfrei bleiben.

Heidi und Leni Klum:
Mama und Tochter Klum in weihnachtlichen Dessous

Die Kooperation von Heidi und Leni Klum mit dem Dessous-Hersteller Intimissimi erhält eine weihnachtliche Fortsetzung. Doch noch bleiben die erhofften Begeisterungsstürme aus. Die Kampagne stehe für Liebe und Unterstützung zwischen Frauen, hieß es im Oktober, als sich Heidi und ihre Tochter Leni Klum erstmals gemeinsam in Unterwäsche für Intimissimi zeigten.

AdGirls:
Kampagne für sexismusfreie Agenturfeiern

Die Weihnachtsfeiern von Agenturen können manchmal ganz schön aus dem Ruder laufen. Jede fünfte Frau meidet sie deshalb lieber oder geht früher heim. Der AdGirlsClub macht jetzt auf das Problem aufmerksam. Agentur-Partys sind legendär? Legendär sexistisch, möchte man meinen. 

Tirol Tourismus:
Tirol-Werbung mit Hafermilch stößt Bauern übel auf

Ein gemütlicher Hüttenabend in den Bergen: Das Szenario hört sich wie geschaffen an für einen Tirol-Werbespot. Aber die Bauern sind sauer - weil statt Milch ein Haferdrink serviert wird.

Ifo-Institut:
In diesen Branchen gehen die Preise weiter rauf

Die Zahl der Unternehmen, die an der Preisschraube drehen wollen, sinkt. Bei einigen ist jedoch weiter mit steigenden Preisen zu rechnen. Das Ifo-Institut hat die genauen Zahlen dazu.

VuMA-Branchen-Report:
Baumärkte sind nur was für Männer? Falsch!
Viele glauben: Baumärkte sind eine reine Männer-Domäne. Aber das stimmt nicht. Ganz im Gegenteil! Der VuMA-Branchen-Report auf W&V Data bietet weitere Überraschungen.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
das ist mal mutig: Burger King vergleicht sich mit der Konkurrenz und kürt sich selbst zum Sieger. Das Ganze selbstironisch und mit Augenzwinkern. Sogar den Wettbewerbern dürfte der Ansatz gefallen. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

29.11.2022 In Hamburg leiden die Menschen

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
zum Wochenstart kommen hier wieder unsere “8 vor 8” – vollgepackt mit allen Infos, die du brauchst, um diesen Montag top informiert zu begehen.
 
Heute geht es unter anderem wieder mal um Elon Musk und Twitter. Dem Unternehmen und seinem exzentrischen Boss scheinen nämlich die Werbekunden wegzulaufen. Außerdem mit dabei: Bioland gründet Insektenlobby, 2023 gibt's wieder mehr Brückentage und vieles mehr.

Hamburg packt's zusammen!:
Hamburger Initiative sammelt Sachspenden für Bedürftige

Allein in der Region Hamburg gibt es zehntausende notleidender Menschen. Ihnen zu helfen ist das Ziel der Initiative "Hamburg packt's zusammen!", in der auch die Agentur Scholz & Friends mitmacht.

Weihnachtskampagne:
"Lieblings"-Produkte: Netto läutet mit Eigenmarken Adventszeit ein

Mit seiner diesjährigen Weihnachtskampagne zeigt Netto Marken-Discount, dass festlicher Genuss nicht viel kosten muss - mit den Eigenmarken-Produkten fürs Festtagsmenü. 

Weihnachtsspot:
Erste Group und JvM Donau setzen auf das Miteinander

Wenn ein Bösewicht die Stromversorgung kappt und die Menschen in der dunklen und kalten Wohnung sitzen, hilft Solidarität weiter. Das ist die Botschaft des neuen Weihnachtsspot der österreichischen Erste Group.


das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Wir starten mit einer neuen Weihnachts-Kampagne in die Woche. Netto läutet die Adventszeit mit Eigenmarken ein - Preiskommunikation wird in diesen Tagen immer wichtiger.

Viel Spaß beim Lesen und eine gute Woche wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

28.11.2022 Offline-Marketing ist putz munter

GFDK - Marketing News

Offline-Marketing gehört nicht der Vergangenheit an. Es erweist sich nach wie vor als wertvolles Werkzeug für Vermarkter, da es ihnen ermöglicht, persönlich mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihnen das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden.

Offline-Marketing ist immer noch sehr lebendig und munter. Es geht nicht mehr nur um Plakate, TV-Spots, Radiospots oder Printanzeigen. Marketingmanager nutze eine Vielzahl Methoden, um ihre Zielgruppe zu erreichen, z. B. Drucksachen wie Broschüren oder Flyer, Veranstaltungen und Mundpropaganda.

Offline-Marketing hat sich als effektive Möglichkeit für Vermarkter erwiesen, Menschen zu erreichen, die nicht ständig online sind, und ihnen das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden, indem sie persönlich mit ihnen in Kontakt treten.

Broschüren sind eines der gängigsten offline Marketinginstrumente. Sie werden verwendet, um für Produkte und Dienstleistungen zu werben, potenziellen Kunden ein Unternehmen oder eine Organisation vorzustellen und Informationen über ein Unternehmen bereitzustellen.

Dafür sind Prospektständer eine großartige Möglichkeit, Flyer, Broschüren, Zeitschriften oder andere Drucksachen perfekt zu präsentieren und in Szene zu setzen.

 Sie sind relativ günstig und vielseitig einsetzbar. Dafür eignen sich Prospektständer besonders gut. Diese sind eine Art Display, welches in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden kann.

Die verschiedenen Arten von Prospektständern

Broschürenständer gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Materialien. Sie werden zum Präsentieren in Einzelhandelsgeschäften und auf Messen, an Rezeptionen und Infoständen oder außerhalb eines Unternehmens verwendet.

Es gibt drei Haupttypen von Ständern, mit denen Sie für Ihr Unternehmen werben und wichtige Drucksachen gut sichtbar präsentieren können: den Tischständer, den Bodenständer oder den Wandhalter. Alle drei Typen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Der Tischständer ist eine gute Wahl für Unternehmen, die ihre Broschüren in stark frequentierten Bereichen aufstellen möchten, wo Menschen täglich an ihnen vorbeigehen und sich aufhalten. In Arztpraxen an der Rezeption, auf Messeständen oder zur Bereitstellung von Visitenkarten an Theken und Verkaufsständen.

Der Bodenständer eignet sich gut für Unternehmen, die mehr Aufmerksamkeit erregen möchten, da er auffällig und normalerweise höher und größer als andere Prospektständer ist. Auch im Außenbereich erzielen Bodenständer eine gute Sichtbarkeit.

Je nach Auswahl sind diese in der Höhe individuell einstellbar. Auch sind Ständer mit Rollen eine gute Möglichkeit, um sie bei Bedarf besser platzieren zu können zum Beispiel auf Messen oder vor Ladengeschäften.

Wandhalter für Prospekte sind eine repräsentative und aufgeräumte Art Flyer, Postkarten und andere gedruckte Informationen an einem festen Platz optimal zu präsentieren.

Ein guter Anfang bei der Auswahl eines Prospektständers ist die Berücksichtigung der Art des Materials, aus dem er hergestellt ist. Einige beliebte Materialien sind Acryl, Stahl, Aluminium und Holz.

Auch muss das Gewicht der ausgestellten Drucksachen berücksichtigt werden, da dies bestimmt, wie stabil der Ständer sein muss. Je nach Bedarf sind sie in verschiedenen DIN-Formaten und Sondermaßen erhältlich.

Die optimale Aufstellung

Prospektständer sind eine effektive Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und neue Kunden und Interessenten zu gewinnen. Sie können auf vielfältige Weise je nach Bedarf und Zielgruppe verwendet werden.

-Das Display auf Augenhöhe platzieren, damit Kunden sie besser sehen können.

-Den Ständer in der Nähe des Eingangs oder Ausgangs im Außenbereich eines Geschäfts oder einer Firma aufstellen, damit auch Passanten angesprochen werden

-Broschürenständer aufgestellt auf Tischen, an Rezeptionen oder Theken, an denen sich Menschen aufhalten animieren Kunden die warten oder anstehen sich für die ausgestellten Drucksachen zu interessieren.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

mehr

28.11.2022 Lächel-Offensive von Volkswagen

GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
die W&V-Redaktion wünscht dir einen wunderschönen guten Morgen. Auch an diesem Freitag kommen hier wieder unsere “8 vor 8” – wie gewohnt vollgepackt mit allen wichtigen Infos aus der Nacht.
 
Heute geht es unter anderem um den Black Friday. Branchenexpert:innen sind sich nämlich nicht einig, wie erfolgreich der Mega-Verkaufstag in diesem Jahr wird.
 
Außerdem mit dabei: Elon Musk will gesperrte Twitter-Nutzer freischalten, Bild TV beendet tägliche Live-Strecken und mehr.

Rekordhoch oder -tief?:
Black-Friday-Prognosen: Branchenexperten sind uneins

Die Rabattschlacht kurz vor Weihnachten hat in den vergangenen Jahren viele Fans gewonnen. Doch angesichts knapper Kassen und gedämpfter Kauflust ist ungewiss, ob die Erfolgsgeschichte in diesem Jahr weitergeht.

Top der Woche:
Warum stapeln sich Windeln und Briketts in der Luxus-Boutique?

Eine Boutique, gefüllt mit alltäglichen Dingen wie Windeln oder Lebensmitteldosen: Mit dieser Installation macht die Society of St. Vincent de Paul gelungen auf die wachsende Armut aufmerksam.

#BULLILOVEstories:
Volkswagen verfilmt die wahre Bulli-Liebe

Um zu zeigen, wie gut sich auch mit einem Elektro-Bulli wie dem neuen ID-Buzz verreisen lässt, hat VW ihn 35000 Kilometer durch 20 Ländern fahren lassen. Die Erlebnisse zeigt VW auf seinen Social Media-Kanälen. Zum Marktstart des neuen ID Buzz startet Volkswagen eine internationale Kampagne, die zweigleisig konzipiert ist. Auf der einen Seite steht ein prominentes Testimonial, auf der anderen sehr hoffnungsfrohe Filme.

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
PIA ohne Tiedemann: Im März 2023 verlässt der CEO und Teilhaber Christian Tiedemann die Digitalagentur-Gruppe.
 
Brand Safety Weltmeisterschaft: Die negativen Schlagzeilen rund um die WM reißen nicht ab. Wie sicher ist das Umfeld?
 
Werbedruck: Die Telekom hält trotz wenig erfreulichen Prognosen fürs Wirtschaftsjahr 2023 an ihrem Marketingplan fest. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

25.11.2022 Vorsicht Elch - hier im Mercedes-Museum

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.


Hallo Gottfried,
guten Morgen aus der W&V-Redaktion. Wir wünschen dir auch an diesem Mittwoch einen tollen Start in den Tag. Damit du top informiert bist, kommen hier die wichtigsten Meldungen.
 
Heute geht es in unseren “8 vor 8” unter anderem um die zweite Staffel der Youtube-Erfolgsserie “7 vs. Wild” – insbesondere um die Frage, wie sich der riesige Erfolg des Survival-Abenteuers erklären lässt. Spoiler: Eine beträchtliche Rolle dabei spielt kluges Marketing der Macher:innen.

Meta lässt Football-Spieler aus Werbedisplay springen, Unter anderem geht es um eine weitere abenteuerliche Idee vom neuen Twitter-Boss Elon Musk. Außerdem mit dabei: Deutsche Bahn schreibt Etats aus, Apple gerät wegen Ausschreitungen bei Zulieferer in China in Bedrängnis und vieles mehr.

Sicherheitskampagne:
So souverän geht Mercedes-Benz heute mit dem Elchtest um

Eine der größten Blamagen der Automobilbranche ist genau 25 Jahre her: Der berühmte Elchtest. Seitdem hat Mercedes-Benz einiges dazugelernt. In der aktuellen Sicherheitskampagne darf deswegen auch wieder ein Elch mitspielen.

Kreation des Tages:

VW bewahrt vor peinlichen Momenten

Vor den Augen der Traumfrau einparken müssen? Damit das nicht zum Albtraum wird, hat VW eine Einparkhilfe in seinen Modellen. DDB Sydney hat noch mehr Situationen gesammelt, die hätten peinlich werden können.

Kampagne für Louis Vuitton:
Rätselhafte Schachpartie: Spielen Ronaldo und Messi hier wirklich zusammen?

Trafen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi für den Shoot der Louis-Vuitton-Kampagne wirklich aufeinander? Klar ist: Der Wirbel um Annie Leibovitz‘ Fotomotiv kommt zum richtigen Zeitpunkt.

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.  

Mercedes-Kampagne: Der “Elchtest” hat Geschichte geschrieben - vor 25 Jahren. Jetzt greift Mercedes das Thema in einer Sicherheitskampagne auf.   

Bahn-Etats: Das Mobilitätsunternehmen hat drei Ausschreibungen gestartet. Die Etats wollen für 3 bis 6 Jahre vergeben werden.   Droga5-Neugeschäft: Die Accenture Song-Agentur hat sich den globalenPhilips-Etat gesichert.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V. 

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

 

mehr

23.11.2022 Die Geschichte von Truthahn Toby

GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
das W&V-Team wünscht dir einen großartigen Start in den Tag. Hier kommen unsere “8 vor 8” – gespickt mit allen Informationen, die heute wichtig sind.
 
Diesmal geht es unter anderem mal wieder um Skandal-Rapper Kanye West. Dieser ist nämlich zurück auf Twitter – und hat dort direkt wieder für Aufregung gesorgt.
 
Außerdem mit dabei: MediaCom gewinnt Fressnapf-Etat, Ernüchterung bei Meta und vieles mehr.

Kreation des Tages:
Bei Peta darf auch der Truthahn Weihnachten feiern

Die Tierschutzorganisation Peta macht mit ihrem ersten Weihnachtsspot und der rührenden Geschichte eines Truthahns auf Tierrechte aufmerksam. 

Analyse:
Ein Jahr nach Umbenennung: Hat sich Meta verzockt?

Als Mark Zuckerberg vor gut einem Jahr den Facebook-Konzern in Meta umbenannte und damit seine milliardenschwere Wette aufs Metaverse verkündete, war die Euphorie groß. Ein Jahr später macht sich Ernüchterung breit. Wieviel Zukunftspotenzial hat Meta noch? Eine Analyse.

Fußball-WM:
"One Love" entzweit DFB-Sponsoren

Die Eskalation um die "One Love"-Binde beschert dem Deutschen Fußball-Bund heftigen Gegenwind während der ersten WM-Tage. Bei den Sponsoren ist die Haltung uneinheitlich. Viele haben sich noch gar nicht geäußert.


heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Wirtschaftsflaute: Die Agenturen sehen wenig zuversichtlich aufs kommende Jahr. Die ersten Kunden kappen die Budgets und legen Projekte auf Eis. Die große Umfrage des Branchenverbands GWA.
 
Eigentümerwechsel: Die auf BtoB spezialisierte Agentur Möller Horcher Kommunikation steht vor einem Management Buyout.
 
Greenwashing: Die Verbraucherzentralen mahnen die Fifa ab - unter anderem wegen Aussagen wie  “vollständig klimaneutrales Turnier”.   

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V. 

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr
Treffer: 1000
Top