Offline-Marketing gehört nicht der Vergangenheit an. Es erweist sich nach wie vor als wertvolles Werkzeug für Vermarkter, da es ihnen ermöglicht, persönlich mit ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihnen das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden.
Offline-Marketing ist immer noch sehr lebendig und munter. Es geht nicht mehr nur um Plakate, TV-Spots, Radiospots oder Printanzeigen. Marketingmanager nutze eine Vielzahl Methoden, um ihre Zielgruppe zu erreichen, z. B. Drucksachen wie Broschüren oder Flyer, Veranstaltungen und Mundpropaganda.
Offline-Marketing hat sich als effektive Möglichkeit für Vermarkter erwiesen, Menschen zu erreichen, die nicht ständig online sind, und ihnen das Gefühl zu geben, geschätzt zu werden, indem sie persönlich mit ihnen in Kontakt treten.
Broschüren sind eines der gängigsten offline Marketinginstrumente. Sie werden verwendet, um für Produkte und Dienstleistungen zu werben, potenziellen Kunden ein Unternehmen oder eine Organisation vorzustellen und Informationen über ein Unternehmen bereitzustellen.
Dafür sind Prospektständer eine großartige Möglichkeit, Flyer, Broschüren, Zeitschriften oder andere Drucksachen perfekt zu präsentieren und in Szene zu setzen.
Sie sind relativ günstig und vielseitig einsetzbar. Dafür eignen sich Prospektständer besonders gut. Diese sind eine Art Display, welches in einer Vielzahl von Umgebungen verwendet werden kann.
Die verschiedenen Arten von Prospektständern
Broschürenständer gibt es in verschiedenen Formen, Größen und Materialien. Sie werden zum Präsentieren in Einzelhandelsgeschäften und auf Messen, an Rezeptionen und Infoständen oder außerhalb eines Unternehmens verwendet.
Es gibt drei Haupttypen von Ständern, mit denen Sie für Ihr Unternehmen werben und wichtige Drucksachen gut sichtbar präsentieren können: den Tischständer, den Bodenständer oder den Wandhalter. Alle drei Typen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Der Tischständer ist eine gute Wahl für Unternehmen, die ihre Broschüren in stark frequentierten Bereichen aufstellen möchten, wo Menschen täglich an ihnen vorbeigehen und sich aufhalten. In Arztpraxen an der Rezeption, auf Messeständen oder zur Bereitstellung von Visitenkarten an Theken und Verkaufsständen.
Der Bodenständer eignet sich gut für Unternehmen, die mehr Aufmerksamkeit erregen möchten, da er auffällig und normalerweise höher und größer als andere Prospektständer ist. Auch im Außenbereich erzielen Bodenständer eine gute Sichtbarkeit.
Je nach Auswahl sind diese in der Höhe individuell einstellbar. Auch sind Ständer mit Rollen eine gute Möglichkeit, um sie bei Bedarf besser platzieren zu können zum Beispiel auf Messen oder vor Ladengeschäften.
Wandhalter für Prospekte sind eine repräsentative und aufgeräumte Art Flyer, Postkarten und andere gedruckte Informationen an einem festen Platz optimal zu präsentieren.
Ein guter Anfang bei der Auswahl eines Prospektständers ist die Berücksichtigung der Art des Materials, aus dem er hergestellt ist. Einige beliebte Materialien sind Acryl, Stahl, Aluminium und Holz.
Auch muss das Gewicht der ausgestellten Drucksachen berücksichtigt werden, da dies bestimmt, wie stabil der Ständer sein muss. Je nach Bedarf sind sie in verschiedenen DIN-Formaten und Sondermaßen erhältlich.
Die optimale Aufstellung
Prospektständer sind eine effektive Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und neue Kunden und Interessenten zu gewinnen. Sie können auf vielfältige Weise je nach Bedarf und Zielgruppe verwendet werden.
-Das Display auf Augenhöhe platzieren, damit Kunden sie besser sehen können.
-Den Ständer in der Nähe des Eingangs oder Ausgangs im Außenbereich eines Geschäfts oder einer Firma aufstellen, damit auch Passanten angesprochen werden
-Broschürenständer aufgestellt auf Tischen, an Rezeptionen oder Theken, an denen sich Menschen aufhalten animieren Kunden die warten oder anstehen sich für die ausgestellten Drucksachen zu interessieren.
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt