hamburger-retina
06.08.2022 Sklavenunterkunft von der Seite genommen

Airbnb vermietet keine Sklaven-Baracke mehr, und Lenovo rückt die Älteren ins Licht

von: GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
endlich Freitag! Bevor wir alle hoffentlich bald ins Wochenende starten, kommen hier – wie du es gewohnt bist – die “8 vor 8” aus der W&V-Redaktion – damit du den Tag top informiert begehen kannst.
 
Heute geht es unter anderem um das “Work from anywhere”-Projekt von Spotify. Was es damit auf sich hat und wie zufrieden das Unternehmen damit ist, liest du in unserer Morgenpost.
 
Außerdem mit dabei: Lego-Stein aus Plastik hat Problem mit Nachhaltigkeit, Podcasts boomen – und sollen am besten kurz sein und vieles mehr. 

Zum Weltbiertag:
Diese Biermarken performen im Netz am besten

Welche Biermarken erzeugen digitale Dürre statt Durst? Franziskaner ist da mit seinem Schweigegelübde seit September 2021 Favorit. Hier die Zusammenfassung der großen Social-Media-Bieranalyse. Sommerzeit ist Urlaubszeit, Biergartenzeit, Badeseenzeit und vieles mehr. Und das Comeback der Gastronomie- und Eventwirtschaft in diesem Sommer mit Festivals und Stadionbesuchen wird den Bierabsatz in Deutschland laut Statista endlich wieder erhöhen.

Nach viralem Protest:
Airbnb nimmt Sklavenunterkunft von der Seite

Nach einem heftigen TikTok-Shitstorm sah sich Airbnb gezwungen, eine Unterkunft von seiner Website zu nehmen und sich zu entschuldigen. Der Grund: Es handelt sich um eine ehemalige Sklaven-Baracke. Auf die virale Aufmerksamkeit, die eine Hütte im US-Bundesstaat Mississippi erhielt, hätte Airbnb sicherlich gerne verzichtet.

Top der Woche:
Lenovo feiert die Alten

In seiner jüngsten Kampagne rückt Lenovo in Kolumbien einmal die Älteren ins Licht. Die Lebensgeschichten von Teresita und Gustavo berühren. Wie schön, dass ihnen die Technologie hilft, sie zu bewahren.

Einheitliches CD:
Neues Oktoberfestlogo: Das "O" ist der Star

Erst wurde der Name geschützt, nun tritt das Münchner Oktoberfest mit einem einheitlichen Design auf. Welche Ideen hinter dem Motiv stecken und warum ein konsistentes Branding für das Oktoberfest so wichtig ist.

das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Thema des Tages: Das neue Logo des Münchner Oktoberfestes - jedenfalls bei uns in der Redaktion. Wie gefällt Euch das “O”? Mal nicht klischeehaft mit Maßkrug und Dirndl, aber vielleicht zu abstrakt? Wir diskutieren noch…

Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Top