Rolf Schröter, Mitglied der Chefredaktion bei W&V, hat mir heute zuviel zu berichten. Gut, wenn es sein muß, mache ich das.
Lieber Herr Böhmer,
was verbindet Familien und Handwerker? Die Erfahrung im Umgang mit Missgeschicken. Darauf baut die Kampagne für den Volkswagen Caddy auf. Schöne Idee!
Kaum vorstellbar, dass es vor 130 Jahren noch gar kein Automobil auf Erden gab. Dass die erste Überlandfahrt eines Autos eine Frau angetreten hat, das ist eine wundervolle Geschichte.
Genial inszeniert hat sie die Filmproduktion Anorak. Zu Recht kommt deshalb Anorak auf Platz eins der kreativsten Werbefilmproduzenten .
Frauen zu stärken, das schafft auch Markenfilm und verdient damit den dritten Platz. „Pferdeschwänze“ für die Commerzbank ist nicht nur ein sehr gut gemachter Film.
Er hat auch eine dermaßen direkte und harte Sprache, dass die mutige Commerzbank als Absender für dieses Werk vor ein paar Tagen völlig zu Recht ausgezeichnet wurde – indem ihre Agentur Thjnk den Grand Prix beim Effie dafür geholt hat.
Zwischen Bertha Benz und den Pferdeschwänzen parkt Tempomedia aus Hamburg. Ihr Meisterstück: „The Small Escape“ für BMW. Schon wieder Auto.
Man sieht: 2020 ist und war das Jahr des Purpose. Die Autofirmen sind vorweg gefahren. Angesichts von Klimadiskussion, Elektrifizierung und Digitalisierung müssen sich die Automarken neu erfinden. Und sie tun das mit Gefühl und Freude.
Das, was wir sehen, sieht oft so logisch und so einfach aus. Aber gerade das ist die große Kunst. Wer unter hohem Druck etwas schafft, was Menschen berührt, verdient Respekt.
Im Interview mit W&V sagt Douglas-CEO Tina Müller auf die Frage, ob die Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse nicht eigentlich eine Binsenweisheit ist:
„Warum wird dann nicht entsprechend gehandelt? Den Erfolg neuer Marken, die sich tatsächlich am Kunden orientieren, sieht man schließlich in jeder Branche.
In der Automobilbranche kommt Tesla, in der Bierbranche kommen die Craft-Biere, in der Kosmetikbranche kommen Gründermarken.
Diese Beispiele zeigen: Sie haben sich stärker auf die Wünsche der Konsumenten konzentriert als die Produktmanager der großen Konsumgüterunternehmen.“
Die Frau hat Recht
Einen schönen Abend noch wünscht
Rolf Schröter
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.