W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.
Hallo Gottfried,
einen wunderschönen guten Morgen wünscht dir die W&V-Redaktion. Damit du auch diesen Freitag gut informiert begehest, kommen hier unsere “8 vor 8”.
Heute geht es unter anderem um das Nächste Kapitel in der Posse zwischen Elon Musk und Twitter, einen überraschenden Wechsel an der Spitze des Gebäckherstellers Bahlsen, eine erneute Ausbootung für Rapper Kanye West und vieles mehr.
Musk kauft Twitter – und feuert Teil der Führungsriege
Milliardär Musk hat den Kurznachrichtendienst Twitter nun offenbar doch gekauft. Der Kaufpreis lag US-Berichten zufolge bei 44 Milliarden US-Dollar, mehrere Topmanager mussten gehen. Es ist das vorläufige Ende eines monatelangen Hin und Her.
Der Kaufpreis lag demnach bei 44 Milliarden US-Dollar, mehrere Topmanager mussten gehen. Auf seinem eigenen Twitteraccount bestätigte Musk die Übernahme nur indirekt. "Der Vogel ist befreit", schrieb er. Unter den Entlassenen sollen der bisherige Twitter-Chef Parag Agrawal, Finanzvorstand Ned Segal und die Chefjuristin Vijaya Gadde sein, wie unter anderem die "Washington Post" berichtet. Mindestens einer der Manager sei aus der Firmenzentrale herausgeführt worden, schrieb die "New York Times" unter Berufung auf informierte Personen. "Der Vogel ist befreit"
Maue Werbeaussichten:
ProSiebenSat.1 streicht Prognosen erneut zusammen
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 leidet unter dem schwächelnden Werbegeschäft und hat seine Prognosen für das laufende Jahr erneut nach unten korrigiert. Vor allem der Erlös der Fernsehsparte ist eingebrochen.
TechTäglich:
Mit Nacktvideos: Kriminelle erpressen Dating-App-User
Die Methoden der Cyberkriminellen werden auch in Deutschland immer mieser: Derzeit sind junge Männer, die sich auf Dating-Apps tummeln, im Visier von Gangstern. Wie die Betrüger operieren, was die Polizei rät.
heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
Flop der Woche: Der Spot für Tourismus Wien von Jung von Matt/Donau langweilt und wird der Stadt in keiner Weise gerecht.
Gemeinsame Sache: Mediamarkt und Saturn rücken enger zusammen und planen fürs kommende Jahr auch gemeinsame Werbeaktionen.
B2B-Marketing: In keinem anderen Land sind die Marketer so pessimistisch wie in Deutschland wenn es um Marketingaufgaben und -ausgaben geht.
Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V.
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.