hamburger-retina
02.08.2022 SPD spielt "Layla" auf Christopher Street Day

Jürgen Poggel spielte Layla-Cover auf der Kirchenorgel, und wurde Tiktok-Star

von: GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen hervorragenden Wochenstart wünscht dir das gesamte W&V-Team. Damit du an diesem Montagmorgen perfekt informiert bist, haben wir in unseren “8 vor 8” die wichtigsten Meldungen aus der Branche zusammengestellt.
 
Heute mit dabei: “ZDF-Fernsehgarten” spielt umstrittenen “Layla”-Song, Branchendienst sagt riesigen Umsatz für Klone im Metaverse voraus und vieles mehr. 

Kirchenorgel:
Sauerländer wird mit "Layla"-Cover zum Tiktok-Star
Etwa zwei Millionen Klicks bei Tikok sammelte ein Sauerländer Musiker mit einer ganz besonderen Coverversion des Sommerhits "Layla" ein: Jürgen Poggel spielte den Song auf einer Kirchenorgel. Seinen plötzlichen und unverhofften Ruhm verdankt er einer Akustik-Coverversion des umstrittenen Ballermann-Lieds "Layla", die er in einer Kirche auf der Orgel spielte. Ein Video davon wurde bei Tiktok fast zwei Millionen mal angesehen.


“ZDF-Fernsehgarten” spielt umstrittenen “Layla”-Song
Seit Wochen steht der Partyhit an der Spitze der Charts – und wegen Sexismusvorwürfen in der Kritik. Fans bejubeln das Lied weiterhin, auch bei einem TV-Auftritt von DJ Robin & Schürze im ZDF-Fernsehgarten.

SPDqueer:
Panne: SPD spielt "Layla" auf Christopher Street Day

Das war so nicht geplant: Auf dem SPD-Umzugswagen beim Stuttgarter Christopher Street Day wurde der umstrittene Ballermann-Hit "Layla" angespielt. Der Videoclip zum Malheur wurde auf Twitter zum Hit. In der SPD in Baden-Württemberg gibt es heftige Kritik, weil der umstrittene Schlager-Hit "Layla" im SPD-Umzugswagen auf dem Christopher-Street-Day in Stuttgart angespielt wurde. 

Kreation des Tages:
Ausgesetzt: Wie sich Havas für den Tierschutz einsetzt

Gemeinsam mit Animalife macht Havas auf die Problematik des Aussetzens von Hunden aufmerksam. Ein düsterer Rollentausch-Spot zeigt, wie schlimm es für ein Haustier ist, verlassen zu werden. In"The Walk" sehen die Zuschauer einen Hundebesitzer, der auf dem Sofa liegt und fernsieht.

Sein Hund fängt an, aufzuspringen und zu bellen, und es wird deutlich, dass er nach draußen will. Frustriert steht der Mann auf, nimmt den Hund an die Leine und geht mit ihm hinaus in die dunkle Nacht.

heute wieder das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Markenbotschafter: Magnum feiert den Eis-Liebhaber Wolfgang Amadeus Mozart mit einer Kampagne von Lol MullenLowe.
 
Denkanstoß: Lukas Cottrell im W&V-Podcast über die Rolle des Designs in Zeiten des Wandels und des Umbruchs. 
 
Inflation: Die Preise steigen rasant und die Menschen konsumieren weniger. Eine Herausforderung für Marken. 

Viel Spaß beim Lesen wünscht Eure W&V

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Top