hamburger-retina
06.07.2022 Schlankmach-Brause

Kate Moss ist neue "Kreativdirektorin" von Diet Coke, und der Fiat 500 hat Geburtstag

von: GFDK - Marketing News - W&V Morgenpost

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
einen wunderschönen guten Morgen aus München. Heute haben wir Kolle-Rebbe-Kreativchef Fabian Frese zur Umbenennung der Agentur in Accenture Song interviewt. Wir sagen Tschüss zum Werbeprospekt. Und wir hören von Facebook-Chef Mark Zuckerberg auf einmal ganz neue Töne.

Kate Moss als Boss: Supermodel wird Chefin bei Diet Coke
Kate Moss ist neue "Kreativdirektorin" von Diet Coke. Das 90er-Jahre-Supermodel soll erfrischende Ideen zum 40. Geburtstag der Schlankmach-Brause liefern, den der US-Konzern ab dieser Woche feiert. Diet Coke feiert ab dieser Woche seinen 40. Geburtstag.

Am 8. Juli 1982 hat The Coca-Cola Company die braune Schlankmach-Brause vorgestellt. Seitdem hat Diet Coke als Coke Light und Coke Zero jede Menge Reinkarnationen erlebt. Nun wird gefeiert.

65. Geburtstag: Fiat 500: Die Werbegeschichte des Kultautos
Heute sitzt Leonardo DiCaprio am Steuer des neuesten Fiat-500-Modells. Auch Sting und Shaggy gaben sich schon die Ehre. Musik und Lifestyle waren von Anfang an die prägenden Merkmale der Spots für den italienischen Flitzer.

US-Schauspieler Tom Cruise sauste schon mit ihm für Dreharbeiten durch die Altstadt Roms, Pop-Star Jennifer Lopez klemmte sich in einem Werbespot hinter sein Steuer, und Papst Franziskus steigt regelmäßig hinten bei ihm ein. 

Kampagne: Dieser Foodporn "in echt" erregt die User
Foodporn ist ein gern genutzter Hashtag in den sozialen Netzwerken. Der italienische Eiscremehersteller Sammontana hat den Begriff jetzt wörtlich genommen. Das ist nicht jedermanns Geschmack.

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Heute mit einem Kommentar unseres Kollegen Peter Hammer zum Thema Purpose. Sollen sich Unternehmen für den guten Zweck einsetzen? Ja, sagen regelmäßig diejenigen, die die großen Kreativfestivals besuchen, zuletzt in Cannes.

Die Umfrage des Tabak-Herstellers Philip Morris aber ernüchtert: So sind lediglich 32 Prozent der Verbraucher:innen der Meinung, Unternehmen sollten sich z.B. für die Demokratie einsetzen. Anders sieht es allerdings aus, wenn es um konkrete Geldzuwendungen für Soziales geht. 

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top