hamburger-retina
22.08.2020 eine scheinheilige Diskussion

Lieber einen Maserati oder billige Lebensmittel?

von: GFDK - Marketing News - W&V Verena Gründel

Verena Gründel, Mitglied der Chefredaktion bei W&V, sieht genau hin bei den Scheinheiligen.

Lieber Herr Böhmer,

es ist eine scheinheilige Diskussion. Auf der einen Seite weiß jeder von uns, dass Lebensmittel in Deutschland sehr billig sind, oft zu billig. Und wir fordern höhere Preise für Fleisch, Milch und andere Waren.

Auf der anderen Seite drückt der Markt die Preise, wo er kann. Sobald ein Lebensmittelhersteller den Preis erhöhen will, gibt es Krach. Auslistung, öffentliches Anprangern und Shitstorm sind keine Seltenheit.

Nur wer als Hersteller eine gewisse Marktmacht hat, knickt da nicht sofort ein. Im Moment tobt der Kampf zwischen Haribo und Lidl.

Die Bonner wollen den Preis für den 360-Gramm-Beutel um zehn Cent erhöhen. Damit kosten 100 Gramm Fruchtgummi 36 Cent. Mal ehrlich. Noch günstiger ist nur Zucker im Kilopack.

Über solche Diskussionen kann Maserati nur lachen. Was die Deutschen bei Lebensmitteln sparen, geben viele nämlich für schicke Autos aus.

Und damit die PS-Fans zur richtigen Marke greifen, geht der Sportwagenhersteller mit einer neuen Kampagne in die Offensive. Dafür schickt er seine Schlitten nicht auf die Straße, sondern in einen Raum – und trotzdem geht es um Geschwindigkeit: "The art of fast".

Auch Opel und VW machen öfters mal was neu. Alle paar Jahre ändern sie ihre Logos.

Meine Kollegin Katrin Otto hat die Markensymbole im Wandel der Zeit gesammelt und mit einem Experten für Logogestaltung darüber gesprochen, welche Fehler man beim Redesign auf keinen Fall machen darf.

Damit wünsche ich Ihnen einen sonnigen und nicht ganz so heißen Start ins Wochenende.

Ihre Verena Gründel

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top