#WirSindEinBerlin - Foto: Berlin
Freiheit, Toleranz und Vielfalt: Diese Markenwerte soll der neue Auftritt des Lands Berlin ausstrahlen, tut es aber nicht. Foto: Berlin
Verena Gründel, Mitglied der Chefredaktion bei W&V, berichtet heute über einen Aufreger in Berlin.
Lieber Herr Böhmer,
wenn ich als Nicht-Berlinerin die Hauptstadt als Marke charakterisieren müsste, dann fielen Adjektive wie: bunt, international, weltoffen, unangepasst, ungeschminkt.
Im neuen Markenauftritt, den die Stadt jetzt gelauncht hat , finde ich all das aber nicht wieder. Na gut, vielleicht ‚unangepasst‘. Denn offenbar gefällt das Logo vielen Berlinern nicht. Auch die Farbwahl schwarz-weiß-rot kommt nicht gut an.
Ich kann die Kritik verstehen, die die Einheimischen an der Arbeit von Jung von Matt üben. Denn der Auftritt sieht nicht nach Wohlfühlen aus, nicht nach Zuhause, nicht nach einem Ort, an dem man gern ist.
Er wirkt kantig und hart – und erinnert manche sogar an die Mauer, andere an die Nazizeit. Nach außen will sich Berlin doch von der besten Seite zeigen.
In einem Logo, das Touristen anziehen und den inneren Zusammenhalt stärken soll, haben all diese Assoziationen nichts verloren.
Das Wir-Gefühl vermisst auch Karsten Gessulat, CD und Inhaber von Average Sucks. Schuld ist die Isolation im Homeoffice. Denn vieles, was eine Agentur ausmacht, geht dort verloren.
Das Gefühl, morgens die schicken Büroräume zu betreten, in der offenen Küche den ersten Espresso zu trinken, Teil einer eingeschworenen Gang zu sein – und täglich den Stallgeruch einzuatmen.
Durch Homeoffice wird Agenturarbeit rational. Warum er sogar die doofen Kollegen vermisst, schreibt er in seiner Hommage an den Agenturalltag.
Pudding ist nicht die Lösung, das ist mir bewusst. Weder für Berlin noch für einsame Kreative. Aber warmer, cremiger, süßer Vanillepudding lässt einen zumindest kurz dem Alltag entfliehen.
Er ist das dessertgewordene Trostpflaster. Und weil alle ihn lieben, steht nun die erste Pudding-Restaurantkette in den Startlöchern, die die Welt erobern soll.
Wer dahinter steckt? Na, raten Sie mal.
Ein wunderbares Wochenende wünscht Ihnen
Verena Gründel
Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.