hamburger-retina
13.01.2023 Grüner geht's kaum

Reinhard Schneider eröffnet ersten Frosch Store und Steffi Giesinger macht in Gebrauchtwaren

von: GFDK - Marketing News - W&V Agency Snack

W&V Agency Snack, die W&V Morgenpost und W&V Abendpost haben heute wieder Marketing News für mich.

Hallo Gottfried,
guten Morgen aus München! Agenturen suchen nach Wegen für weniger Home Office. Grabarz und Partner lobt das Radio. Frankreich nimmt Influencer an die Leine und bei Amazon könnte Jeff Bezos seine selbstgewählte Frührente beenden – zumindest, wenn es nach den Prognosen eines New Yorker Investment-Beraters und dem Willen einiger
Amazon-Mitarbeiter geht.

Außerdem gratulieren wir iProspect zum europaweiten Media-Etat von Zalando und verraten, warum die Bahn auf Tiktok besser performt als auf den Gleisen.

Kommentar:
Steffi Giesinger und Fobe: Luxus leihen für die Umwelt

Was, wenn man sich eine teure Designer-Tasche kauft, diese aber nach nur einer Saison nicht mehr sehen kann? Menschen mit diesem Problem bietet die Plattform Fobe nun eine Lösung. Mit Supermodel Steffi Giesinger als Gesicht.

Prognose 2023:
Jom: Rezession bremst deutschen Werbemarkt aus

Jahresanfang ist Prognosenzeit. Eine der ersten kommt von der Jom Group, die vor dem Hintergrund einer möglichen gesamtwirtschaftlichen Rezession ähnlich wie der ZAW eher pessimistisch auf 2023 blickt.

Markenshop:
Frosch eröffnet in Mainz einen ersten Laden

Grüner geht's kaum: Der neue Store ist mehr als nur eine Verkaufsfläche, künftig sollen hier auch Tests durchgeführt und neue Produkte vorgestellt werden. Den Anfang macht ein neues Shampoo aus dem Hause Werner & Mertz.

Kreation des Tages:
So macht Ressourcenmangel Lust auf die Grüne Woche

Kopfkino für den Bauch: Für die Kampagne zur Ernährungsmesse Grüne Woche kombiniert die Agentur die Titel berühmter Filmklassiker mit leckeren Spezialitäten. Das Ergebnis sind einfache, aber schmackhafte Wortspiele.

Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien.
 
Jom blickt pessimistisch in die Zukunft, was den Werbemarkt angeht. F.M. Schmidt sieht es differenzierter. Zwei spannende Prognosen erwarten euch heute in unserem Newsletter. Und wenn ihr dazu selbst diskutieren wollt, könnt ihr am 17. Januar in den Chefredaktions-Talk schalten. Da geht es um die Mega-Trends 2023.

Für unsere Prognose-Serie 2023 hat sich Kollege Conrad Breyer Gedanken dazu gemacht, wie sich wohl die Kreation entwickeln wird angesichts von Krieg, Pandemie und Inflation. Das beschäftigt ja viele Menschen: Sie machen sich Sorgen, ob sie sich das Leben noch leisten können. 

Sollten Unternehmen also mit kleinen Preisen werben? Kann man, aber es kommt auf etwas ganz anderes an: Mitgefühl.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Euer Team Agency Snack.

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt

Top