hamburger-retina
23.12.2019 Nachdenken und Innehalten an Weihnachten

Weihnachten an die denken, die es schwerer haben

von: GFDK - Marketing News - W&V Holger Schellkopf

Holger Schellkopf, Chefredakteur bei W&V, erinnert uns daran, dass es wichtigeres gibt, als lauter Geschenke unterm Weihnachtsbaum. Und Marketing ist auch nicht das Wichtigste auf der Welt. "Liebe ist…" lautet das Motto einer Kampagne, mit welcher der Bundesverband Kinderhospiz um Spenden für schwerstkranke Kinder bittet: "Damit die letzten Stunden schwerkranker Kinder voller Liebe sind."

Lieber Herr Böhmer,

gerade mit kleinen Sachen kann man als Unternehmen seinen Kunden wirklich Freude machen. Und man muss zugeben: Brands wie Amazon können so etwas besonders gut.

Wer beispielsweise eine Alexa zu Hause im Einsatz hat, kann von dem Gerät auf Anfrage erfahren, welche Bestellung denn wann genau zu erwarten ist.

In der Vorweihnachtszeit gibt sich Alexa aber ein wenig zugeknöpfter - sie ist mit dem Christkind/Weihnachtsmann (oder wem auch immer im Bunde) und verrät nur noch, dass ein Paket im Anmarsch ist, aber nichts mehr über den Inhalt. Ziemlich clever.

Apropos clever: dafür haben wir im kommenden Jahr auch ziemlich viel im Angebot, beispielsweise die Munich Marketing Week oder die brandneue Konferenz Create Purpose.

Für beide Veranstaltungen gibt es aktuell noch Tickets zum Early-Bird-Preis, kann man auch wunderbar verschenken - zu Weihnachten oder einfach so.

Weihnachten ist aber nicht zuletzt die Zeit, um an die zu denken, die es schwerer haben. Es kann kaum etwas schwerer sein, als wenn todkranke Kinder und ihre Familien sich voneinander verabschieden müssen.

Umso wichtiger ist es, diesen Familien zu helfen, so gut es irgendwie geht. Der Kinderhospiz-Verband bietet solche Hilfe . Er macht möglich, so formuliert Verbands-Botschafter Thomas Koch, dass die Kinder und ihre Familien sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: ihre Liebe zueinander.

Die bewegende Kampagne des Verbandes erinnert uns deshalb nicht nur daran, dass wir helfen können. Sie erinnert uns auch daran, dass wir schätzen sollten, was wir haben.

Holger Schellkopf

Wenn sie noch mehr Informationen über Content-Marketing, Storytelling, Digitale-Transformation, Influencer-Marketing, Produkt und Markenwelten sowie Geschichten und Informationen aus der Werbebranche erfahren wollen, besuchen sie unsere unserer Rubrik Marketing News hier erfahren sie ständig was die Werbe-Welt bewegt.

Top