Giulia Enders sprach bei Markus Lanz über den"gechillten Dickdarm", und dem "ehrgeizigen Dünndarm" Foto. (c) ZDF
Giulia Enders anläßlich des Hessentags "Wissen macht Spaß. Foto: Privat
5. Mai 2014 - Jetzt hat auch DIE WELT Giulia Enders entdeckt und schreibt "Mit ihr kriegt der Darm endlich Charme"
Manchmal ist man ganz schön verpeilt. Im letzten Monat habe ich mich gewundert, dass ein alter Artikel aus dem Jahr 2012 über 10.000 mal auf Freunde der Künste aufgerufen wurde laut unserer Statistik. Ich hatte mir den Artikel zwar mal kurz angeschaut, vielleicht zu kurz, und konnte mir keinen Reim darauf machen. Wahrscheinlich war ich im März allzusehr mit Uli Honeß und der Ukraine-Krim Krise beschäftigt.
Am Donnerstag dem 10. April 2014 schaue ich mal wieder bei Markus Lanz rein und dachte mir,"Hallo, da war doch was". In der Runde saß neben Rainer Brüderle, Natascha Ochsenknecht und Horst Lichter eine sehr hübsche junge Dame, die Markus Lanz als Buchautorin von "Darm mit Charme" vorstellte. Und da machte es "Klick" bei mir. 2012 hatten wir Giuila Enders anläßlich des Hessentags "Wissen macht Spaß - junge Wissenschaftler unterhalten mit neuen Forschungsergebnissen" beim Science Slam vorgestellt.
"Darm mit Charme" war der Titel mit dem Giulia Enders 2012 bei drei Veranstaltungen des Science Slams auftrat und den ersten Preis gewann. Der Youtube Clip von ihrem Auftritt machte im Internet eine sensationelle Karriere, fast 180.000 mal wurde der Clip angeschaut. Wir haben ihn für Euch unter dem Artikel eingebaut (sehr sehenswert).
Die Berliner Literaturagentin Petra Eggers hatte den Clip auch gesehen und ermunterte Giulia Enders das Buch mit dem gleichnamigen Titel zu schreiben. Und nun sitzt sie bei Lanz und das Publikum ist von der charmanten, intelligenten Medizinstudentin fast aus dem Häuschen. Und Markus Lanz bekommt erstmals seit Monaten wieder gute Kritiken. Lanz, Frau Enders "Lassen wir uns das mal durchkauen". So begann ein heiteres Gespräch, um den menschlichen Darm "Darm mit Charme", das Erstlingswerk von Giulia Enders.
Die 24-jährige Medizinstudentin nahm die Herzen der Zuschauer im Sturm. Amüsant, heiter, sachkundig und mit leuchtenden Augen erzählt die junge Wissenschaftlerin uns etwas über den Darm und seine Funktionen. Die Abendzeitung München jubelte: "nicht schmuddelig à la Feuchtgebiete, sondern mit aufrichtiger Faszination". Und weiter: "da wird die Unterhaltungssendung zum Bildungsfernsehen".
Ich muss zugeben, auch mir hat es Spaß gemacht, ihr zuzuhören und Lanz hat ihr auch den nötigen Raum dazu gegeben. Die sozialen Netzwerke waren auch von Giulia Enders begeistert. Liebeserklärungen und sogar Heiratsanträge machten die Runde.
Der Onlinejournalist Timor Niemeier gestand auf twitter "ich habe mich in Giulia Enders verliebt". Und der Spiegelreporter Ullrich Fichtner forderte sogar, dass sie eine eigene Sendung bekommt. Die Freunde der Künste wünschen der jungen Autorin, die auch ihren Doktor machen will, weiterhin viel Glück und wir versprechen, dass wir beim nächsten Mal besser aufpassen und nicht wieder so verpeilt sind.
Anmerkung der Redaktion: Noch am Donnerstag - während des Auftritts bei Markus Lanz, schoß das Buch von Enders auf Platz 6 der Bestenliste bei amazon.
Gottfried Böhmer
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft