hamburger-retina
26.10.2014 in love with k

Bild und Musik: Gila Abutalebi vereint die beiden Künste anläßlich "Musik in den Häusern der Stadt"

von: GFDK - Herwig Nowak

Im Rahmen des diesjährigen herbstlichen Festivals  „Musik in den Häusern der Stadt“ des Kölner KunstSalons zeigt die Kölner Künstlerin Gila Abutalebi neue Werke aus ihrer „In Love with K – K Visuals“ Serie.

Endlich ist sie mit ihren abstrakten, gleichzeitig narrativ poetischen K Werken nun auch nach Leipzig und den Vereinigten Arabischen Emiraten in Köln angekommen. „Meine Bilder sind ohnehin enorm beeinflusst von der Musik, fast jedes Bild entsteht zu einem bestimmten Lied, einer bestimmten Stimmung…die läuft dann so lange auf Repeat, bis das Werk vollendet ist.“

Bild und Musik nun also sichtlich und hörbar als Dialog. Auf diese Weise entsteht eine provozierende Symbiose beider Künste, die den Betrachter und Zuhörer zu eigenen Reflektionen, Assoziationen und Emotionen veranlassen wird. So gibt es zu den Werken von Gila Abutalebi an drei Abenden wechselnde musikalische Beiträge:

 

-   am 8.November Harfenmusik, gespielt von der jungen polnischen Harfenistin Ewa Matejewska

-   am 9. November spanische Gitarren- und Cellomusik, gespielt von Tobias Kassung und Lena Kravets

-   am 10. November spielt das Gitarren Duo Canja mit Jan Knobloch und Christof Edelkötter

 

Der Dialog findet jeweils in der Privatwohnung von Herwig Nowak statt .

Anmeldungen unter hnowak@dialog-service.de.Für ev. Rückfragen 0173 6161564.

Über das Festival Musik in den Häusern der Stadt

Was 1998 mit Wohnzimmerkonzerten für Nachwuchskünstler begann, ist inzwischen ein Klassiker der Musikfestivals in Deutschland: „Musik in den Häusern der Stadt“ des KunstSalon. Vom 4. bis 9. November 2014 laden wieder private Gastgeber in unkonventionelle Räumlichkeiten in Köln, Hamburg und Bonn ein. Bei 84 Veranstaltungen quer durch alle Musikgenres wird aus jedem Konzert ein außergewöhnliches Erlebnis.

Top