hamburger-retina
27.04.2022 Das Prinzip Mensch

Das Leben, die Liebe und die Kunst der Neandertaler

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Packend wie ein Krimi liest sich das jüngste Buch der britischen Archäologin Rebecca Wragg Sykes mit dem Titel „Der verkannte Mensch“, das uns einen neuen Blick auf das Leben, die Liebe und die Kunst der Neandertaler erlaubt, die vor nunmehr 40.000 Jahren ausgestorben sind.

Einfühlsam und teilweise gar poetisch zeichnet sie ein faszinierendes Porträt unserer unterschätzten Verwandten als kluge Kenner ihrer Welt, bereits ausgestattet mit einem ästhetischen Sinn und hoch entwickelten sozialen Fähigkeiten.

Wragg Sykes unvoreingenommene Auseinandersetzung mit diesen Urmenschen, die keineswegs unkultiviert oder gar primitiv waren, sondern über 300.000 Jahre lang auf dieser Welt lebten und dabei extremen klimatischen Veränderungen trotzten, bis sie dem Homo sapiens Platz machten, lohnt sich insbesondere im Zeitalter globaler Pandemien und Umweltkatastrophen mehr denn je.

Es geht um unseresgleichen, und wer sich für die Menschheit interessiert, kann an diesem Buch eigentlich nicht vorbeikommen.

„Der verkannte Mensch“ ist bei Goldmann (www.goldmann-verlag.de) erschienen, hat gut 500 absolut mitreißende wie leserfreundliche Seiten (Übersetzung aus dem Englischen von Jürgen Neubauer) und kostet 24 Euro. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top