hamburger-retina
01.04.2023 Kunst am Hochofengelände

Digitale Kunst auf dem Dortmunder Hochofengeländes Phoenix West

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Was die Herren Klimt und Hundertwasser wohl dazu gesagt hätten? Noch bis zum 31. Dezember diesen Jahres präsentiert die Ausstellung „Phoenix des Lumiéres“ in einer ehemaligen Glasbläsehalle des berühmten Dortmunder Hochofengeländes Phoenix West digitale Werke der beiden Künstler, die mithilfe aufwendiger Technik großflächig auf Wände projiziert und von klassischer Musik untermalt werden.

Was sich zunächst kitschig anhören mag, entpuppt sich, so sich der Betrachter darauf einläßt, als ein ganz neues Kunsterlebnis.

Man taucht ein in die Welt des Gustav Klimt und entdeckt das kaiserliche Wien des späten 19. Jahrhunderts, wie anschließend im darauffolgenden Jahrhundert die umtriebigen Gemälde des Friedensreich Hundertwassers.

Zum Abschluss des etwa 45-minütigen Spektakels zeigt der Künstler Nohab noch sein Werk „Journey.“ Karten kosten zwischen zehn und 15 Euro, die Familienkarte 40 Euro.

Weitere Informationen gibt es unter www.phoenix-lumieres.com. Die digitalen Kunstzentren gibt es weltweit unter anderem auch in Paris, Amsterdam und New York.

Eine wirklich ganz famose Idee, auch für nicht Kunstbegeisterte. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top