hamburger-retina
21.07.2022 Gegen Stereotype

Emmanuel Ofosu Yeboah beweißt uns "Behinderung bedeutet nicht Unfähigkeit"

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Als „Odo“, so auch der gleichnamige Titel dieses wunderbaren Bilderbuches, eines Tages auf der Geburtstagsfeier ihrer Freundin eine schwarze Puppe sieht, ist sie völlig begeistert.

Für ihren sehnlichsten Wunsch ist Odo bereit, einen beschwerlichen, aber auch lehrreichen Weg einzuschlagen. In Ghana, wo auch die zweite Bilderbuch-Geschichte spielt, wird ein kleiner Junge geboren.

Zwei strahlende Augen blinzeln im Licht, zwei kleine Füße öffnen und schließen sich, aber nur ein starkes Bein strampelt.

„Emmanuels Traum“ ist die inspirierende wie wahre Geschichte des Emmanuel Ofosu Yeboah, der - mit nur einem starken Bein- unglaubliche 645 Kilometer durch Ghana in Westafrika radelte, um seine eindringliche Botschaft zu verbreiten:

Behinderung bedeutet nicht Unfähigkeit.

Die Heldin Odo und der Held Emmanuel sind keine schablonenhaften Darstellungen schwarzer Kinder in Afrika. Sie sind keine „Problemkinder“, sondern Heldinnen und Helden mit ganz besonderen Fähigkeiten.

Und beiden Kinderbüchern gelingt es gerade über diese Diversität, stereotypische Sichtweisen zu reduzieren, entgegen einer oftmals eingeschränkten Weltsicht.

„Odo“ von Dayan Kodua hat 40 Seiten und kostet 14,95 Euro, „Emmanuels Traum“ von Laurie Ann Thompson und Sean Qualls ebenfalls 40 Seiten für 16,95 Euro.

Beide Bücher kommen aus dem Gratitude Verlag (www.gratitudeverlag.de) in Hamburg und sind uneingeschränkt für Kinder wie Erwachsene empfehlenswert. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top