hamburger-retina
05.02.2022 Das Epizentrum der Katastrophe in Wuhan

Erschreckend wahr - es geht in zwei Plots selbstverständlich um Covid-19

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Pünktlich zur umstrittenen Winterolympiade in Peking ist das neue Buch des chinesischen Autoren Liao Yiwu in deutscher Sprache bei S. Fischer (www.fischerverlage.de) erschienen. Der Titel des Dokumentarromanes lautet „Wuhan“ und es geht in zwei Plots selbstverständlich um Covid-19:

Zum einen reist ein Journalist sofort nach Ausbruch des Corona-Virus in das Epizentrum der Katastrophe, um festzustellen, dass das offizielle Narrativ verlogen ist.

Schon bald wird er entdeckt und dokumentiert im Internet live die Jagd auf ihn.

Gleichzeitig reist ein Historiker zum chinesischen Neujahrsfest von Berlin nach Peking, wo seine Familie bereits im Lockdown gefangen ist und auch er sich bald als Opfer eines Überwachungsstaates findet, in dem Unterdrückung, Misstrauen und Angst zum Alltag gehören.

Der vielfach ausgezeichnete Liao Yiwu, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, ist einer der entschiedensten Kritiker seines Landes und lebt in Berlin.

Auch wenn die gut 350 Seiten von „Wuhan“ - mit zahlreichen Fußnoten versehen - eine gewisse Wildheit spiegeln, passt diese doch wunderbar zum Gemütszustand der Helden der Geschichte wie unserer Zeit selbst.

Die Story ist spannend wie ein ausgedachter Kriminalroman und doch erschreckend wahr. Unbedingt lesenswert. Preis: 24 Euro.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Top