hamburger-retina
10.02.2023 Prinz Harry hat keine Freunde mehr

Prinz Harrys Autobiografie - Einfach eine gute Story, mehr aber auch nicht

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Man muss schon auf dem Mond wohnen, um nicht von Prinz Harrys Autobiografie „Reserve“ gehört zu haben, die kurz nach seiner Netflix-Doku Ende 2022 im Januar diesen Jahres auf dem internationalen Buchmarkt erschienen ist.

Ein Bestseller ohnegleichen, für den der Prinz nicht alleine verantwortlich zeichnet, sondern ein enormes Team von Autoren, PR-Experten und einem globalen Verlagshaus.

Denn die Story an sich ist schnell erzählt: Ein Junge aus reichem Hause wächst als Halbwaise auf, findet nach einigen privaten Eskapaden die Liebe seines Lebens, verkracht sich daraufhin mit seiner Familie und muss nun Wege finden, seinen eigenen Lebensunterhalt zu bestreiten. Fertig.

Auf 500 Seiten begleiten wir Harry auf seiner Odyssee und ja, tatsächlich, das Buch ist so grandios und so spannend geschrieben, das es einem schwerfällt, mit dem Lesen aufzuhören.

Obwohl die meisten Details hinlänglich bekannt sind und der Leser letztendlich auch gar nicht weiß, was er jetzt mit den Informationen überhaupt anfangen soll.

Aber das weiß man bei Forrest Gump ja auch nicht und findet den Typen dufte. „Reserve“ ist einfach eine gute Story.

Darüber hinaus ist das Buch ein überaus faszinierendes Porträt einer dysfunktionalen Familie, die in ihrem eigenen Universum lebt. Zeit- und scheinbar auch herzlos. Erschienen im Penguin Verlag (www.penguin-verlag.de). 26 Euro. 

Auch die Amerikaner haben genug von Meghan und Harry - Nicht nur die Briten nehmen Prinz Harry die Enthüllungen in seiner Autobiographie übel. Auch in der Wahlheimat der Sussexes sind seine und Meghans Beliebtheitswerte gesunken. Sein Buch entwickelt sich dennoch zum Bestseller.

Zumindest in den Vereinigten Staaten haben Prinz Harrys Vorwürfe gegen das britische Königshaus dem Royal und seiner Ehefrau Meghan nicht gutgetan. Wie „Newsweek“ durch ein Meinungsforschungsinstitut errechnen ließ, sind die Beliebtheitswerte des Herzogspaars von Sussex nach der Veröffentlichung der Biographie „Spare“ in der vergangenen Woche drastisch gesunken.

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top