hamburger-retina
11.10.2021 #allesaufdentisch

Rechtsbruchs durch YouTube, kritische Stimmen werden gelöscht

von: GFDK - Reden ist Silber

Nach #allesdichtmachen folgte erst vor Kurzem die Aktion #allesaufdentisch, bei der Künstler erneut Kritik an den Corona-Maßnahmen übten. YouTube hat jetzt einige Videos der Künstler gelöscht. So wie es aussieht spielt sich YouTube, wie auch Facebook als verlängerter Arm einer neuen Gedanken- Polizei der Politik auf.

Alles was nicht ins Bild der Corona-Politik der Bundesregierung paßt wird gelöscht. Mehr als 130.000 Videos über die Corona-Impfstoffe hat YouTube bislang gelöscht. 

Eineinhalb Wochen ist es her, dass eine Reihe mehr oder weniger bekannter Künstler unter dem Hashtag #allesaufdentisch zahlreiche Videos veröffentlicht hatten, in denen sie unter anderem Kritik an den Corona-Maßnahmen und der medialen Berichterstattung übten.

Unter dem Hashtag #allesaufdentisch sorgte eine Initiative für Aufsehen, die unter anderem die Corona-Maßnahmen und die mediale Berichterstattung darüber kritisiert. Mit dabei sind etwa auch die Schauspieler Volker Bruch, Nina Proll und Wotan Wilke Möhring.

Wie Bild.de meldet, hat YouTube jetzt reagiert und ein paar der Beiträge gelöscht - mit der Begründung, dass die Videos "gegen unsere Richtlinien zu medizinischen Fehlinformationen verstoßen". Problematisch seien "Behauptungen über Schutzimpfungen gegen COVID-19, die der übereinstimmenden Expertenmeinung lokaler Gesundheitsbehörden oder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) widersprechen".

Im Klartext: Wer der Meinung der Bundesregierung wiederspricht , wird abgeschaltet. Schon bei der ersten Aktion der Schauspieler im April 2021, haben wir geschrieben "Die Meinungseliten und Politiker wollen die Schauspieler zerstören".

53 furchtlose Schauspieler haben sich in Videos zu Wort gemeldet. Sie haben eine Satire über die Corona-Politik der Regierung ins Netz gestellt und auf der Seite allesdichtmachen.de und auf YouTube veröffentlicht. Was darauf folgte, war eine Flut von Meinungsunterdrückungsartikeln in den Medien, um die Schauspieler und Schauspielerinnen zu diskreditieren. 

Konkret soll es sich bei den offline gestellten Videos um Clips handeln, die sich mit den Themen Inzidenz und Angst befassen und in denen Experten wie der Neurobiologe Gerald Hüther zu Wort kommen. 

Volker Bruch, Schauspieler und einer der Hauptinitiatoren der Aktion ist stink sauer. "Wir versuchen, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Das ist Demokratie. Unsere Stimmen auszulöschen, ist das traurige Gegenteil davon." Joachim Steinhöfel, Anwalt von #allesaufdentisch, sieht laut dem Bild-Bericht sogar eine "neue Dimension des Rechtsbruchs durch YouTube".

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top