hamburger-retina
12.07.2021 Jenseits von Afrika

Sie war nur ein durchreisender Gast durch Afrika - Von Sehnsucht und Sinn

von: GFDK - Reden ist Silber - Sönke C. Weiss

Zwei wahre Klassiker der Weltliteratur hat der Penguin Verlag (www.penguin-verlag.de) jetzt neu verlegt. „Ich hatte eine Farm am Fuß der Ngong-Berge.“ So beginnen Tania Blixens Memoiren mit dem Titel, den wohl jeder kennt: „Jenseits von Afrika.“

Auf 688 Seiten führt sie uns zurück ins Jahr 1914 nach Kenia, wo sie nahe Nairobi beginnt, eine Kaffeeplantage zu betreiben und, nachdem ihre Ehe mit Baron Blixen gescheitert war, ein Affäre mit dem Abenteurer Dennis Finch Hatton zu haben.

Dies alles wurde ja 1985 in atemberaubenden Bildern mit Meryl Streep als Tanja Blixen und Robert Redford als Dennis Finch Hatton verfilmt, obwohl es in ihrem Buch nur am Rande um Liebe geht, sondern vielmehr um ihre Begegnung mit den Einheimischen und was dies für sie als Mensch bedeutet.

Erst im April war ich in Nairobi, um dort meine Foto-Retrospektive für Ende des Jahre vorzubereiten und habe ihre Farm besucht.

Noch heute sprechen die Menschen dort von Karen, ihrem wirklichen Namen, als ob sie eine Heilige sei. Was sicher daran lag, weil sie - anders als die englischen Kolonialisten - sich wirklich um die Menschen sorgte, Schulen und Krankenstationen errichtete und dafür sorgte, dass ihr Land bei ihrer Abreise zurück nach Dänemark an die eigentlichen Eigentümer ging.

Die Baronin war eben keine Besitzerin, sondern nur ein durchreisender Gast. „Jenseits von Afrika“: 12 Euro für ein grandioses Leseerlebnis.

Ebenso faszinierend ist Stefan Zweigs „Schachnovelle“, zumal seit der Netflix-Serie „Das Damengambit“ Schach wieder en vogue ist:

Auf einem Passagierdampfer treffen der Rechtsanwalt Dr. B. und der Schachweltmeister Mirko Czentovic aufeinander, in einem fasziniert beschriebenen Schachduel erleben wir, wie nicht nur zwei Spielideen aufeinander treffen, sondern auch zwei Lebenswelten.

112 Seiten Spannung für nur acht Euro. Beide Bücher empfehle ich voller Enthusiasmus. 

Sönke C. Weiss

Hier geht es zu unserem Feuilleton, Reden ist Silber....Schreiben ist Gold

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top