hamburger-retina
12.11.2014 Donald Tusk der Antreiber in Sachen Ukraine

Valery Gergiev, Chef der Münchner Philharmoniker wurde wegen Freundschaft mit Putin ausgeladen

von: GFDK - Gottfried Böhmer

Der Russland, Ukraine, USA und EU Konflikt ist zu unserem bedauern da angekommen, wo er bestimmt nichts zu suchen hat, in der Deutschen Kulturlandschaft.

Am Mittwoch den 12. November 2014 soll im Polnischen Institut in Berlin das Programm der Musikfestspiele Saar vorgestellt werden. Von Februar bis Juli treffen sich an der Saar Weltklasse-Künstler zum Thema „Polen".

Am Sonntag, 9. November meldete Bild.de, dass der russische Star Dirigent Valery Gergiev und Chef der Münchner Philharmoniker wegen seiner Freundschaft zu Wladimir Putin ausgeladen wurde.

Bild.de zitiert  Professor Robert Leonardy:

„Wir bekamen einen klaren Hinweis aus der polnischen Botschaft in Berlin, dass Gergiev nicht gewünscht sei," erklärt Musikfestspiele-Intendant Professor Robert Leonardy. „Es gehe wirklich nicht, dass ein Russe und noch dazu bekennender Putin-Freund bei einem Polen-Festival auftrete." Laut Bild.de mußte Leonardy die Münchner Philharmoniker darüber unterrichten.

Ein Politikum ersten Ranges mit Sprengkraft

Da die Musikfestspiele Saar 2015 im kommenden Jahr unter der Schirmherschaft von Bundesausenminister und Vice Kanzler Frank-Walter Steinmeier stattfinden, drohte nun ein Politikum mit Sprengkraft, da der Russe auch noch durch den Polen Michal Nesterowicz ersetzt werden soll.

Da auch der ehemalige polnische Regierungschefs Donald Tusk Schirmherr der Veranstaltungsreihe ist, musste der Russe weg. Donald Tusk steht am 1. Dezember 2014 an der Spitze des Europäischen Rats. Er steht für sehr enge Beziehungen zu den USA und einer scharfen Russlandkritik.

Donald Tusk der Antreiber in Sachen Ukraine Krise

WELT Online schrieb über ihn: "Tusk ist ein Meister in politischen Verhandlungen, Spielen und Spielereien, was ihm im neuen Amt des Präsidenten des Europäischen Rates bestimmt helfen wird. Seine Regierung, vor allem das in der Ukraine-Krise wichtigste Trio aus Verteidigungsminister Siemoniak, Außenminister Sikorski und Tusk selbst funktionierte wie ein gut geschmiertes Räderwerk und hat es geschafft, Polen zum Antreiber in Sachen Ukraine zu machen und die Sorgen der osteuropäischen EU-Länder an die westeuropäischen Machthaber zu vermitteln".

Aber nun wird es lustig: Nachdem die Bild die Nachricht public machte, und hinter den Kulissen warscheinlich schon die ersten Wellen losbrachen, sah sich der Intendant der Saar Musikfestspiele Robert Leonardy gezwungen in die Offensive zu gehen. Am Montag 10. November erklärte Leonardy im Gespräch mit BR-KLASSIK:

"Mir hat man von München aus gesagt, dass selbstverständlich versucht wird, den kommenden Chef der Münchner Philharmoniker, Herrn Gergiev, zu engagieren."

Robert Leonardy im Gespräch mit BR-KLASSIK

Wir sind nicht politisch? Wir haben ihn nicht eingeladen?

"Wir haben ihn weder ein- noch ausgeladen - wir sind nicht politisch», sagte Leonardy. Man habe lediglich die Münchner Philharmoniker engagiert und dabei zunächst an deren designierten Chefdirigenten gedacht. Da dieser sich aber im Sommer offen zu seiner Nähe zu Kreml-Chef Wladimir Putin und dessen Politik bekannt habe, habe sich die Festivalleitung stattdessen für eine Verpflichtung des polnischen Dirigenten Michal Nesterowicz entschlossen".

Bestimmen in Zukunft ausländische Regierungen wer in Deutschland auftreten darf?

Von seiner Aussage gegenüber Bild.de, dass der Polnische Botschafter den Russen Valery Gergiev nicht haben will, nahm er nun Abstand. Wahrscheinlich dürfte es der erste Fall in der Geschichte Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg sein, das ein Künstler auf Druck einer ausländischen Regierung ausgeladen wurde.

Können sie sich vorstellen das ein Künstler, der mit dem Kriegsverbrecher und Folterer Donald Rumsfeld befreundet ist, in Deutschland ausgeladen würde? Niemals. Nach einem Bericht des US-Senats war Rumsfeld verantwortlich für Folter und schwere Menschenrechtsverletzungen in Abu Ghuraib, Guantánamo und anderen US-Inhaftierungslagern.

Durch seine Genehmigung „aggressiver Verhörtechniken“ 2002 verantworte Rumsfeld persönliche Folter wie Schlafentzug, das Entkleiden der Gefangenen oder der einschüchternde Einsatz von Hunden gegen Gefangene.

Wir halten fest:

Einer der berühmtesten Dirigenten der Welt darf, weil er ein persöhnlicher Freund von Wladimir Putin ist, auf einem Musikfest in Deutschland nicht auftreten.

Darf ich daran erinnern: Die letzte ausländische Macht die einen Künstler verboten hat im Ausland aufzutreten war Deutschland. Adolf Hitler untersagte Wilhelm Furtwängler in Paris zu Dirigieren.

Die Musikfestspiele Saar wollen von Februar bis Juli in einem groß angelegten Festival in mehr als 90 Konzerten Musik aus Polen präsentieren. Nach Angaben Leonardys soll es das größte Musikfestival werden, das es bislang in Deutschland zu polnischer Musik gegeben hat. Details dazu sollen bei einer Pressekonferenz an diesem Mittwoch bekanntgegeben werden.

1989 gründete der Pianist Robert Leonardy das Festival im Saarland, das mit wechselnden Themenschwerpunkten alle zwei Jahre veranstaltet wird. 2013 stand etwa Deutschland im Fokus. Prominente Vertreter der jeweiligen Schwerpunktländer wurden bislang als Schirmherren gewonnen, darunter auch Wladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation.

Das Polnische Institut Berlin besteht bereits seit den 1950er Jahren als eine Einrichtung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Polen. Die Tätigkeit hat sich nach der Wendezeit entscheidend verändert. Heute befasst sich das Polnische Institut mit der Präsentation und Förderung polnischer Kultur in Deutschland und möchte Interesse nicht nur für die vielfältige polnische Kultur, sondern auch für die Geschichte, die Traditionen und das europäische Engagement Polens wecken.

Gottfried Böhmer ist seit 1997 künstlerischer Direktor der Gesellschaft Freunde der Künste und Redaktionsleiter der GFDK.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top