hamburger-retina
03.01.2013 Diskussion um soziale Gerechtigkeit

Willkommen 2013 - Kriege sind die Ultima Ratio depressiver Wirtschaftskreisläufe

von: GFDK - Heinz Sauren

Willkommen 2013. Das neue Jahr wird viele Veränderungen bringen. Wir werden erleben, dass dieses Jahr das "Soziale Jahr" werden wird. Die Wahlkämpfer wissen, dass sie gegen ein soziales Gewissen nicht gewinnen können. Die Mittellosen wissen, dass ihnen ohne neue soziale Aspekte, noch mehr Entbehrung droht.

Die Wohlstandsbürger und die Besitzenden spüren, dass sie die Diskussion um soziale Gerechtigkeit führen müssen, um eine grundsätzliche Infragesstellung ihrer Besitztümer zu vermeiden. Doch das alles wird inhaltslos sein und fade schmecken, weil es eine oberflächliche Diskussion bleiben wird, die zwar mit medial wirksamen Beruhigungshäppchen ein wenig an den Symptomen herum feilt, ohne jedoch die Ursachen anzugehen.

Wir werden militärische Auseinandersetzungen erleben, die erstmals nach drei Generationen, wieder den Kern Europas, zumindest politisch bedrohen werden und wir werden lernen, das Kriege die Ultima Ratio depressiver Wirtschaftskreisläufe sind. Am Ende dieses Jahres werden wir in der Summe schlechter dastehen als heute. Aber vielleicht wird es auch das Jahr werden, an dem sich der Funke der Hoffnung, auf einer tatsächlichen Veränderung entzünden wird. Willkommen 2013.

Heinz Sauren studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,
Rechtswissenschaften und Philosophie. Im weiteren bezeichnet er sich als Autodidakt.

Beruf: Schriftsteller
Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS)

Berufung: Buchautor, Kolumnist, Essayist, Aphoristiker und Freigeist

Politische Ausrichtung
Politische Einstellungen sollten keinen Parteien-, sondern einen begründeten Sachbezug haben, daher reicht mein politisches Spektrum von rechtsliberal bis linkskonservativ und in Fällen empfundener Ungerechtigkeit, darf es auch mal etwas Anarchie sein.

Religiöse Einstellung
Die etwaige Existenz oder Nichtexistenz eines Schöpfergottes ist nicht, von persönlichen Präferenzen, gesellschaftlichen Definitionen oder einem Glauben daran, abhängig.

Seine Lieblingszitate

” Die meisten Menschen haben einen Erkenntnisradius gleich null, das nennen sie dann ihren Standpunkt.” Albert Einstein

“Es gibt kein richtiges Leben im falschen.” Theodor Adorno

Top