Bad Wörishofen stimmt sich mit zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein auf die Vorweihnachtszeit ein. Den Anfang macht ab Freitag, 28. November 2014 der Adventsmarkt auf der „Neuen Mitte“ im Stadtteil Gartenstadt. Ab Samstag, 6. Dezember 2014 öffnet der traditionsreiche Weihnachtsmarkt am und im Kurhaus mit Kunsthandwerkermarkt seine Pforten. Neben dem speziell für die kleinen Besucher eingerichteten „Zwergerlbergwerk“, dem großen Weihnachtsgewinnspiel und der aufwendigen Weihnachtsdekoration im Kurhaus, laden Aktionen der Einzelhändler und Sonderöffnungszeiten zum Bummeln im Glanz der Weihnachtslichter ein. Ein weiterer Höhepunkt ist der „6. Bad Wörishofener Krippenweg“, der ab Samstag, 29. November 2014 bestaunt werden kann.
Über 20.500 Lichter, sowie eine prachtvolle Dekoration aus duftenden Tannenbäumen und Sternenkränzen, hüllen die Stadt Bad Wörishofen in einen vorweihnachtlichen Zauber. Einen besonderen Glanz strahlt dabei der Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerkermarkt, der in Bad Wörishofen eine lange Tradition hat und wegen seines abwechslungsreichen Programms bei Kurgästen wie Einheimischen besonders beliebt ist, aus. Auf dem Weihnachtsmarkt stimmen die liebevoll gestalteten Buden mit ihren Auslagen, wie Bastelarbeiten, Dekorationsartikel, Schmuck, Kerzen und vielem mehr, auf die Adventszeit ein. Am Samstag, 6. Dezember 2014 um 18 Uhr, wird der Weihnachtsmarkt am Musikpavillon vor dem Kurhaus offiziell durch das Christkind eröffnet.
Weihnachten in Deutschland
Mitten in der märchenhaften Vorweihnachtsatmosphäre kommt das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz: Von Kinderpunsch, Glühwein oder Likör bis hin zu Schokofrüchten, Bratwürsten, Maroni oder Crêpes – in Bad Wörishofen finden sich alle Weihnachtsmarkt-klassiker. Um den Weihnachtsmarkt in seiner ganzen Pracht genießen zu können, werden auch in diesem Jahr wieder romantische Kutschfahrten angeboten. Ein stimmungsvolles Musikprogramm, das in bewährter Weise von heimischen und regionalen Musikkapellen gestaltet wird, sorgt für eine passende Untermalung. Auch die kleinsten Besucher erwarten verschiedene Angebote. In diesem Jahr gibt es für sie ein „Zwergerlbergwerk“, das Kinderkarussell sowie ein eigene „Bastelwerkstatt“. Begleitet von den musikalischen Klängen der Blaskapelle zieht der heilige Sankt Nikolaus mit seinem Gefolge am Sonntag, 7. Dezember 2014 um 17 Uhr, zu Fuß vom Luitpold-Leusser-Platz zum Rondell vor dem Kurhaus ein.
Weihnachten in Bad Wörishofen
Winterliche Dekoration zum Träumen
Beeindruckendes erwartet die Besucher mit dem Weihnachtsmarktbeginn im Kurhaus: Dort gestalten die Stadtgärtner Bad Wörishofens Jahr für Jahr eine außergewöhnliche Weihnachtsdekoration mit 2.000 Weihnachtskugeln, 1.100 Lichtern und 1.200 Strohsternen. Erneut findet auch ein großes Weihnachts-Gewinnspiel im Kurhaus statt, bei dem es viele tolle Preise zu gewinnen gibt und in dessen Rahmen in diesem Jahr zusätzlich die am schönsten dekorierte Weihnachtsmarkthütte prämiert wird. Außerdem laden Aktionen der Einzelhändler und Sonderöffnungszeiten zum Weihnachtsbummel in die Kneippstadt ein. Verlängerte Öffnungszeiten an den vier Adventssamstagen sowie kostenfreies Parken in den Parkhäusern in der Innenstadt an allen Adventswochenenden bis zum Sonntag, 21. Dezember 2014 machen den Weihnachtseinkauf in Bad Wörishofen perfekt.
Romantische Stimmung auf dem „Himmlischen Adventsmarkt“
Den Anfang des abwechslungsreichen Vorweihnachtsangebots macht jedoch der „Himmlische Adventsmarkt“ im Stadtteil Gartenstadt, der heuer wieder auf der „Neuen Mitte“ stattfinden wird. Ab Freitag, 28. November 2014 stimmt der Markt auf die „stade Zeit“ ein und sorgt bis zum 30. November 2014 für eine heimelige Atmosphäre.
Besinnlicher Blickfang - der 6. Bad Wörishofener Krippenweg
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Innenstadt können Besucher auf einer Länge von ca. 2,5 Kilometern einen weiteren Höhepunkt in den festlich geschmückten Schaufenstern entdecken: Den „6. Bad Wörishofener Krippenweg“. Der Reigen reicht dabei von orientalischen und modernen über alpenländische bis hin zu Holz- und Hummel-Krippen. In diesem Jahr sorgen ca. 60 Krippen für eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre. Dabei weisen leuchtend gelbe Schweifsterne den Weg zu den Ausstellungsstücken. Ein kostenloser Flyer mit Stadtplan informiert ausführlich über die einzelnen Krippen sowie deren Standorte und ist an der Gäste-Information im Kurhaus sowie bei den teilnehmenden Ausstellern erhältlich. Der Krippenweg wird am Samstag, 29. November 2014 um 18.30 Uhr am Luitpold-Leusser-Platz feierlich eröffnet und kann bis einschließlich 6. Januar 2015 besichtigt werden.
Die Öffnungszeiten im Überblick:
Öffnungszeiten des Adventsmarktes der Pfarrei St. Ulrich auf der „Neuen Mitte“, Gartenstadt:
Fr., 28.11. von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sa., 29.11. und So., 30.11., jeweils von 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Eröffnung des 6. Bad Wörishofener Krippenweges:
Sa., 29.11.14 um 18.30 Uhr am Luitpold-Leusser-Platz
Der Krippenweg kann bis einschließlich 06.01.2015 besichtigt werden.
Öffnungszeiten des Weihnachts- und Kunsthandwerkermarktes am und im Kurhaus:
Sa. / So., 06. / 07.12.14, jeweils 13.00 bis 20.00 Uhr
Sa. / So., 13. / 14.12.14, jeweils 13.00 bis 20.00 Uhr
Sa. / So., 20. / 21.12.14, jeweils 13.00 bis 20.00 Uhr
Sandra Schmitz
FUCHS PR & CONSULTING
Bahnhofstraße 18
87435 Kempten
info@fuchspr.de