Sobald die Südtiroler Apfelbauern alle Vorbereitungen für die neue Saison getroffen haben, sind es nur noch wenige Tage, bis sich das gesamte Etschtal in ein gut 18.000 Hektar großes Blütenmeer verwandelt.
Meist dauert das weiß-rosa Naturschauspiel von Ende März bis Ende April. Es markiert außerdem den Beginn des alljährlichen landwirtschaftlichen Kreislaufs im größten geschlossenen Obstanbaugebiet Europas.
Dann laden die Höfe in der Ebene zu reizvollen Spaziergängen oder Radtouren durch ihre Apfelgärten ein.
Auf den Mitgliedsbetrieben der Qualitätsmarke „Roter Hahn“ lassen die Gastgeber Urlauber auf Wunsch aktiv an ihren saisonalen Tätigkeiten teilhaben.
So erklärt der Bauer bei einem Streifzug durch die blühende Pracht gern alle Arbeitsschritte vom Baumschnitt bis zum fertigen Saft.
Feinschmeckern verrät die Hausherrin ihre persönlichen Frühlingsrezepte wie Löwenzahnsalat oder Bozner Soße, in Südtirol traditionell zu Spargel serviert.
Hier haben wir noch weitere Reiseangebote - Reisen und Urlaub mit den Freunden der Künste
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft