hamburger-retina
17.10.2014 Im 75 Jahre alten Kino

Das Blues- und Jazzfestival „JAZZ GOES TO KUR 2014“ vom 23. - 26. Oktober 2014 zum 24. Mal in Bad Wörishofen

von: GFDK- Fuch PR

Hörgenuss vom Feinsten verspricht das diesjährige Blues- und Jazzfestival in Bad Wörishofen. Vom 23. - 26. Oktober 2014 dürfen sich alle Musikbegeisterten auf die 24. Auflage von „JAZZ GOES TO KUR“ im Filmhaus Huber freuen. Für vier Abende hat der Arbeitskreis „JAZZ GOES TO KUR“ wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm auf die Beine gestellt, das Fans von Boogie, Blues und Swing, aber auch Liebhaber der klassischen Jazzmusik ansprechen und begeistern soll.

Das diesjährige Festival, das bereits zum 24. Mal stattfindet, beginnt am Donnerstag, 23. Oktober 2014 mit der Gregor Hilden Band feat. Johnny Rogers und ihrem mitreißenden Programm „Get that Soul!“. Der Münsteraner Gitarrist Hilden und der amerikanische Sänger und Entertainer Rogers begeistern das Publikum in ihrer rasanten Live-Show zusammen mit einer erstklassigen Band mit Musik aus dem Soul-Blues-Bereich.

Konzert in Deutschland

Am Freitag, 24. Oktober 2014 wartet ein weiteres musikalisches Highlight auf alle Jazz- und Swing-Liebhaber. Pete York & Young Friends präsentieren in einer außergewöhnlichen Zusammensetzung die Titel des neuen Albums „Basiecally Speaking“. Der vielseitige und raffinierte Schlagzeuger York wurde bereits in den 60er Jahren bei der Spencer Davis Group berühmt. Heute gibt er seine musikalische Erfahrung und Begeisterung an die jüngere Generation weiter und entwickelte zusammen mit Förderern das Nachwuchs-Projekt „Pete York & Young Friends“, u.a. mit Torsten Goods. Das Ergebnis dieser einzigartigen Kooperation dürfen die Besucher von „JAZZ GOES TO KUR 2014“ live miterleben.

Das Blues- und Jazzfestival in Bad Wörishofen hat in diesem Jahr aber noch mehr zu bieten als ein rein musikalisches Programm: Der Dokumentarfilm „Mama Africa – Miriam Makeba“ wird am Samstag, 25. Oktober 2014 im Filmhaus Huber gezeigt. Dieser eindrucksvolle Film zeigt das Leben der weltbekannten südafrikanischen Sängerin Miriam Makeba, die im November 2008 verstarb und einst mit Jazzgrößen wie Dizzy Gillespie und Nina Simone auftrat und  1962 sogar für den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy gesungen hat.

Konzert in Bad Wörishofen

Der Sonntag startet mit einem besonderen Kantaten-Gottesdienst in dessen Rahmen die „Karibische Messe“ von Glenn Mc Lure anlässlich „JAZZ GOES TO KUR 2014“ dargeboten wird. Mitwirkende sind u.a. der Gospel- und Posaunenchor unter der Leitung von Kantorin Tanja Schmid. Um 11:30 Uhr geht es dann mit einer Jazz-Matinée mit der „JazzKur“ Big Band Bad Wörishofen weiter. Bei beiden Veranstaltungen ist der Eintritt frei! Fulminanter Abschluss des Festivals wird der Auftritt von Caro Josée & Band um 20 Uhr sein. Die ECHO Jazz-Preisträgerin „Sängerin des Jahres national“ 2013 gibt mit anderen hochkarätigen Musikern wie Andreas Paulsen, Piano (u.a. Ina Müller Band) und Martin Scheffler, Gitarre (u.a. Rosenstolz) die ausdrucksstarken und gefühlvollen Stücke ihres aktuellen Albums „Turning Point“ zum Besten.

Der diesjährige Veranstaltungsort von „JAZZ GOES TO KUR“ ist, wie bereits seit zehn Jahren, das traditionsreiche Filmhaus Bad Wörishofen in der Bahnhofstraße (www.filmhaus-huber.de), das Betreiber Rudolf Huber jedes Jahr zur Durchführung der Veranstaltung zur Verfügung stellt.

Das über 75 Jahre alte Kino hat sich als Jazzclub und Konzertbühne, auch aufgrund seiner guten Akustik, zu einer festen Größe bei der Veranstaltungsreihe „JAZZ GOES TO KUR“ etabliert.


„JAZZ GOES TO KUR”-INFOS

Veranstaltungsort:

Filmhaus Huber, Bahnhofstrasse 5a, 86825 Bad Wörishofen

 

Konzertbeginn:

Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr

 

Abendkasse: ab 18.45 Uhr im Filmhaus

 

Eintrittspreise:

Konzerte: jeweils 23 Euro (übliche Ermäßigungen)

Kinofilm: 6,50 Euro

Festivalticket (gültig für alle drei Konzerte + Kinofilm):

Normalpreis: 50,- €

 

Weitere Informationen:

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Veranstaltungsbüro

Luitpold-Leusser-Platz 2

86825 Bad Wörishofen

Tel. 08247 9933-22

veranstaltung@bad-woerishofen.de  

www.jazzgoestokur.de

 

Veranstalter:

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen – Arbeitskreis „Jazz goes to Kur“

 

Das detaillierte Programm von JAZZ GOES TO KUR 2014 entnehmen Sie bitte dem separaten Programmheft, das ab sofort kostenlos in der Therme Bad Wörishofen (Tel. 08247 3333-70) erhältlich ist und dort auch telefonisch angefordert werden kann.

 

Isabel Denk
FUCHS PR & CONSULTING
Bahnhofstraße 18
87435 Kempten
info@fuchs-pr.de

Top