hamburger-retina
08.04.2021 Grüne Aktien bringen höhere Rendite

Die 10 „grünsten Länder“ der Welt befinden sich in Europa

von: GFDK - Kultur und Medien

Öl,- Gas- und Kohleaktien waren von 2011 bis 2020 weniger gewinnbringend, als Wertpapiere aus dem Bereich erneuerbare Energien. Dennoch war der Anlagebetrag im Bereich der konventionellen Energieerzeugung 1.042 Prozent größer, wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht.

Von 2011 bis 2020 investierten die Geldgeber 640 Milliarden Dollar in traditionelle Energieunternehmen. 56 Milliarden Dollar flossen hingegen in Wertpapiere im Bereich erneuerbare Energien.

Allerdings zeichnet sich eine Trendwende ab. So lagen die Erträge bei den Börsengängen im Öl,- Gas- und Kohlesektor im vergangenen Jahr bei 10 Milliarden Dollar, wohingegen Unternehmen aus der Sparte erneuerbare Energien 11 Milliarden Dollar Kapital einsammelten.

Indes zeigt die Infografik, dass erneuerbare Energien nicht nur an der Börse gefragt sind. So war der Stromverbrauch im vergangenen Corona-Krisenjahr europaweit rückläufig, dennoch wurden 51 Terawattstunden mehr Wind- und Solarstrom genutzt.

Der Kohlestrom-Verbrauch war auch über Europa hinaus weltweit rückläufig. Lediglich in China stieg jener Verbrauch um 2 Prozent.

Dass Europa bei dem Thema regenerative Energien Akzente setzt, das verdeutlicht die Infografik. Die 10 grünsten Länder befinden sich unisono in Europa.

An der Spitze befindet sich Dänemark, gefolgt von Luxembourg und der Schweiz. Deutschland wiederum befindet sich bei einem globalen Vergleich auf der zehnten Position.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top