Natürlich darf auch der amerikanische Swing-Hit „Santa Baby“ nicht fehlen.
Das Album ist eine gemeinsame Produktion zahlreicher Künstler. (c) Baptiste Pawlik
Pünktlich zur Adventszeit möchten wir Euch auf das Düsseldorfer Violintalent Baptiste aufmerksam machen. Sein weihnachtliches Instrumentalalbum „Baptiste - My favourite Christmas Songs“ ist auf allen bekannten Downloadportalen weltweit noch immer erhältlich.
Mit seiner persönlichen Auswahl der schönsten Weihnachtsklassiker schlägt Baptiste Pawlik zum Jahresende sanfte Swingtöne an, die von vollmundigen Orchesterklängen begleitet werden. Das Album umfasst insgesamt zehn Titel, worunter sich auch traditionelle Weihnachtslieder wie “O Tannenbaum” oder besinnliche Klassiker wie “Oh Holy Night” befinden.
Natürlich darf auch der amerikanische Swing-Hit „Santa Baby“ nicht fehlen. Das Album ist eine gemeinsame Produktion zahlreicher Künstler, die schon Musikgrößen wie Eros Ramazotti und Dante Thomas zu einem unvergesslichen Klangerlebnis verholfen hatten. Zum Ensemble zählen unter anderem der Gitarrist Riccardo Doppio sowie der Cellist und Vorspieler der „Essener Philharmoniker“ Florian Hoheisel.
Das Besondere an „Baptiste - My favourite Christmas Songs“: Baptiste agiert hier erstmalig nicht nur als Künstler, sondern auch als Arrangeur für das Orchester.
Schon in Kindertagen schlug Baptistes Herz für Swing, Jazz, Hip Hop, House-Music und selbstverständlich für die Klassik. „Ich liebe es, die moderne Popmusik mit der instrumentalen Interpretation der Klassik zu vereinen“, so der Düsseldorfer Geiger. Gerne unterstützt Baptiste auch andere Musikstars bei ihrer Bühnen-Performance, wie zuletzt Céline Dion bei der Bambi-Verleihung 2012. In den vergangenen Jahren musizierte er ebenso mit Justin Bieber und Take That.
Der internationale Durchbruch gelang Baptiste im Jahr 2014 mit dem weltweit gefeierten Konzert im Vatikan vor dem emeritierten Papst Benedikt XVI. Der klassisch ausgebildete Geiger genoss seine musikalische Ausbildung bei dem weltweit renommiertesten Violinpädagogen Prof. Zakhar Bron, der schon Starmusikern wie David Garrett Unterricht erteilt hatte.
Baptiste Pawlik (VITA)
Seinen ersten Violinunterricht erhielt Baptiste im zarten Alter von drei Jahren. Bereits nach kurzer Zeit galt der junge Musiker als Wunderkind an der Geige. Diesem Titel wurde er schnell gerecht, als er als jüngster Teilnehmer im Alter von vier Jahren den Wettbewerb „Jugend musiziert" gewann. Daraufhin folgten sechs weitere Auszeichnungen und Tourneen als Solist der Jungen Philharmonie im Europa und Asien. Mit gerade einmal 16 Jahren gab der junge Musiker sein Fernsehdebüt im ZDF Sonntagskonzert.
Auf seinem Karriereweg kam es zu Begegnungen mit den größten Violinisten unserer Zeit wie Roby Lakatos und Sir Yehudi Menuhin. Den Letztgenannten beeindruckte das junge Talent derart, dass der legendäre Musikvirtuose ihm prompt seinen Dirigentenstab überreichte. Für seine besondere Darbietungskunst wurde Baptiste Pawlik zudem die Ehre zuteil, eine Meistergeige aus dem Jahre 1778 sein Eigen nennen zu dürfen.
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft