Die emotionale Gesundheit hat für den Körper und die Seele einen ebenso hohen Stellenwert, wie es bei der körperlichen Verfassung der Fall ist. Verschiedene Dinge können Einfluss auf die Psyche nehmen.
Eine sehr starke Belastung ist eine Beziehung, die toxische Züge entwickelt, beispielsweise durch Narzissmus in der Partnerschaft.
Es ist ein schleichender Prozess, dessen Auswirkungen sich häufig erst dann zeigen, wenn sie schon besonders umfangreich sind. Schlaflosigkeit, Panikattacken, Ängste, Übelkeit und Kopfschmerzen sind nur einige der Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.
Nicht immer müssen die Auslöser vom Körper kommen. In vielen Fällen ist es die Seele, die hier betroffen ist. Die Partnerschaft kann Fluch und Segen gleichzeitig sein. In einer guten Partnerschaft herrscht Ausgeglichenheit.
Beide Partner fühlen sich wohl, haben Vertrauen und begegnen sich mit Respekt. Ganz anders sieht es aus, wenn eine Beziehung toxisch wird.
Das zeigt sich dadurch, dass es nur ein Geben ist, ein Nehmen aber nicht passiert. Betroffene brauchen eine gewisse Zeit, um das Muster zu erkennen.
Wie habe ich mich in der letzten Zeit entwickelt? Sich diese Frage zu stellen ist einfach, darauf zu antworten jedoch eine Herausforderung. Wenn der Partner nur noch negative Worte übrig hat, Druck ausübt und klein hält, dann wirkt sich dies auf das Selbstbewusstsein aus.
Menschen, die früher genau wussten was sie wollten, sehen sich immer kritischer. Sie stellen sich die Frage, ob der Partner vielleicht im Recht ist.
Das eigene Verhalten ändert sich. Unsicherheit entsteht und wer sich selbst beobachtet und hinterfragt, der wird das bemerken. Herrschen nur noch Traurigkeit, Angst und Fluchtgedanken vor, wird es Zeit, etwas für sich selbst zu tun.
Eine toxische Beziehung hinter sich zu lassen ist ein großer Schritt und nicht immer ganz einfach möglich. Hier ist es wichtig, sich Unterstützung zu holen. Diese kann durch Freunde oder Familie erfolgen.
Um Hilfe zu bitten, sich auch in eine ärztliche Behandlung zu begeben und die Vergangenheit aufzuarbeiten sind die wichtigsten Schritte, um den Weg zurück in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben zu finden.
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.