Online-Weinverkostung, Trattlers Einkehr, Winzer am Berg-Jubiläum und Slow Food Village - Raffinesse zeichnet die Kulinarik im Hotel Gut Trattlerhof & Chalets, das seit über 137 Jahren und mittlerweile in fünfter Generation von Familie Forstnig betrieben wird, aus. Im Biosphärenpark Nockberge gelegen, steht im Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr der lokale Genuss im Fokus.
Darüber hinaus begeistert das Traditionshotel regelmäßig mit kulinarischen Events wie Winzer am Berg. Die beliebte Veranstaltungsreihe feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum und wird im Mai mit einer Spezialwoche geehrt. Aktuell finden Online-Weinverkostungen statt, für die es im Februar und März noch freie Plätze gibt.
Online-Weinverkostung mit Slowfood-Schmankerln
Das Hotel Gut Trattlerhof & Chalets bringt Weinliebhaber und Winzer digital bei einer Online-Weinverkostung zusammen.
Die Teilnehmer können zwischen dem Weinpaket Klassik mit drei Weinen oder dem Weinpaket Premium mit sechs Weinen wählen und bekommen diese vor der Verkostung direkt nach Hause zugeschickt.
Während der 1,5stündigen Online-Verkostung führt das jeweilige Weingut durch die zu verkostenden Weine und gibt den Teilnehmern viele spannende und interessante Geschichten rund um die Weine und Weingüter mit.
Passend zum Wein werden zusätzlich regionale Slowfood-Genusspakete angeboten: Biokäse von Kuh und Schaf vom Biobauern Mallhof und der Biokäserei Kaslab`n Nockberge sowie eine Bio-Roggenbrot Körnermischung mit Natursauerteig von der Bäckerei Weissensteiner.
Die nächste Weinverkostung findet bereits am 26.02.2021 um 18 Uhr statt, die Anmeldung ist bis zum 22.02.2021 möglich. Detaillierte Informationen zu den teilnehmenden Winzern und den Terminen im Februar und März sind unter www.trattlerhof.at verfügbar.
Trattlers Einkehr
Nur wenige Minuten vom Hotel Gut Trattlerhof entfernt und direkt neben den luxuriösen Hof-Chalets liegt das Falstaff-prämierte Hüttenrestaurant Trattlers Einkehr.
Das urige Lokal mit weitläufiger Sonnenterrasse gilt mit regionalen und saisonalen Produkten als Marktplatz des guten Geschmacks. Eines von vielen Highlights sind das selbstgebackene Brot sowie der Räucherofen.
10 Jahre Winzer am Berg
Mehrmals im Jahr verwandeln sich das Hotel Gut Trattlerhof & Chalets und Trattlers Einkehr zum Schauplatz von Winzer am Berg. Bei der beliebten Veranstaltungsreihe stehen erlesene Weine aus der Region und die Menschen dahinter im Mittelpunkt.
Exklusive Weinverkostungen und ein hervorragendes kulinarisches Rahmenprogramm garantieren ein unvergessliches Wochenende.
In diesem Jahr feiert Winzer am Berg sein zehnjähriges Jubiläum und wird daher im Mai mit einer ganzen Winzerwoche und passendem Jubiläumswein geehrt.
Rauchkuchl-Spezialitäten
Seit jeher wurden die regionalen Produkte der Bauern zu Köstlichkeiten geräuchert. Ob Fisch, Fleisch, Käse oder Gemüse – das Aroma der glühenden Holzspänne verleiht den einzelnen Komponenten einen hervorragenden Geschmack.
Auch in Trattlers Einkehr kommen Gäste dank des Räucherofens in den Genuss der sogenannten Rauchkuchl-Spezialitäten.
Frisch geräuchert, noch lauwarm, schmeckt der Saibling am besten – vor allem wenn er gerade erst aus dem hauseigenen Teich gefischt wurde. Das Angeln können die Gäste auf Wunsch sogar selbst übernehmen und später beim Räuchern hautnah dabei sein.
Slow Food Village Bad Kleinkirchheim
Authentische Produkte und gelebte Regionalität als Chance für die Zukunft. Natur nachhaltig bewirtschaften. Orte des guten Lebens mit Gästen teilen.
Genau dafür setzt sich das Team von Slow Food Village Bad Kleinkirchheim ein und ist ein hochgeschätzter Partner des Hotel Gut Trattlerhof & Chalets sowie der Trattlers Einkehr.
Vor Ort werden viele wertvolle regionale Lebensmittel produziert, die vermehrt vor Ort Abnehmer finden sollen, zum Beispiel in der Gastronomie und Hotellerie - für eine verantwortungsvolle Ernährungs- und Esskultur im Alltag und im Urlaub.
Aktuell bietet das Slowfood Village regionale Genusspakete an, die online bestellt werden können und per Post verschickt werden.
Passend zur Online-Weinverkostung kann zum Beispiel ein Paket mit Biokäse von Kuh und Schaf vom Biobauern Mallhof und der Biokäserei Kaslab`n Nockberge sowie eine Bio-Roggenbrot Körnermischung mit Natursauerteig von der Bäckerei Weissensteiner bestellt werden.
Übernachtungspreise
Eine Übernachtung im Klassik-Doppelzimmer kostet ab 85 Euro pro Person inklusive Genusspension, Zugang zum Wellnessbereich und viele weitere Gutshof-Erlebnisse. Rund um diese ist dank maßgeschneiderter Angebote und Packages für jeden Gast das Richtige dabei.
Ab 205 Euro pro Nacht übernachten bis zu zwei Personen im Chalet Classic Romantic auf Selbstversorger-Basis. Der Mindestaufenthalt umfasst drei Übernachtungen.
Weitere Informationen:
Hotel GUT Trattlerhof & Chalets, Gegendtalerweg 1, 9546 Bad Kleinkirchheim, Österreich, Tel: +43 4240 81 72, hotel@trattlerhof.at, www.trattlerhof.at, www.trattlers-hof-chalets.at
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft