hamburger-retina
15.07.2021 Wie nimmt man CBD ein?

Warum CBD gut für die Gesundheit ist

von: GFDK - Kultur und Medien

CBD ist ein zentraler Wirkstoff und nennt sich Cannabidiol. Im Vergleich mit dem Wirkstoff THC ermöglicht CBD keinen Rauschzustand. Dieser Stoff wird daher als Heilmittel in der Medizin verwendet. CBD findet man als Öl oder als Kapseln in Apotheken. Der Wirkstoff ist nicht verschreibungspflichtig.

Was versteht man unter Cannabidiol?

CBD ist der wichtigste Bestandteil der Hanfpflanze. Allerdings löst dieser Stoff keinen psychoaktiven Wirkungen aus. Viele Menschen wissen das noch nicht. Daher assoziieren sie diesen Wirkstoff mit negativen Verhaltensweisen wie Rauschzuständen.

Welche Wirkungen besitzt CBD?

Cannabidiol ist dafür bekannt entspannende und krampflösende Wirkungen auszulösen. Daher wird dieser Stoff in den unterschiedlichsten Formen in Apotheken verkauft. Man kann eine seriöse Cannabis Apotheke häufig in seiner Nähe finden.

Seit dem Jahr 2011 ist CBD in Deutschland als Heilmittel für die Therapie für spezielle Formen der Epilepsie zugelassen. Es ist nicht verschreibungspflichtig. Man kann den Stoff in Apotheken problemlos bekommen.

Wie nimmt man CBD ein?

Cannabidiol konsumiert man in Form von CBD-Öl. Es empfiehlt sich das Öl in reiner Form für eine Minute lang unter der Zunge einwirken zu lassen. Anschließend kann man es herunterschlucken.

Man sollte anfangs mit einer kleinen Menge anfangen. Sollte der gewünschte Effekt nicht so schnell eintreten wie man es sich erhofft, kann man die Dosis schrittweise steigern.

Als Einstiegsdosis werden täglich 2 bis 4 Tropfen empfohlen. Allerdings sollte man einige Tage abwarten bevor man die Menge steigert. Die Wirkung macht sich meisten erst nach mehreren Tagen bemerkbar.

Wie wirkt CBD?

Die Inhaltsstoffe von CBD entfalten ihre volle Wirkung über die sogenannten Cannabinoidrezeptoren. Die Wirkstoffe wirken bei Patienten angstlösend. Darüber hinaus verwenden Verbraucher CBD Öl wenn sie sich in einem permanenten Stresszustand befinden oder viel Angst haben.

Der positive Effekt von CBD wurde bereits in zahlreichen Studien gezeigt. Darüber hinaus schützt dieser Wirkstoff die Nervenzellen vor weiteren Beschädigungen.

CBD Öl wirkt weiterhin entzündungshemmend und hilft dem Patienten seinen Blutdruck besser zu regulieren. CBD hilft dem Anwender besser zu schlafen und schwere Krankheiten wie Krebs und Diabetes erträglicher zu machen.

Trotzdem sind noch nicht alle Wirkungen wissenschaftlich nachgewiesen worden. Die Mediziner und Wissenschaftler sind immer noch ein bisschen skeptisch gegenüber CBD.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Top