hamburger-retina
10.02.2014 alles ist wert, genau betrachtet zu werden

Corinne Wasmuhts - Alles ist wichtig. Alles soll genau angeschaut werden

von: GFDK - Redaktion

Die in Dortmund geborene Künstlerin Corinne Wasmuht wuchs in Peru und Argentinien auf. Bis 1992 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf und ist Meisterschülerin von Professor Alfonso Huppi. Die Künstlerin lebt heute in Berlin und ist Preisträgerin des August-Macke Preises, den sie 2011 verliehen bekam. Corinne Wasmuht zählt zu recht zu den einflußreichsten Künstlerinnen in Europa.

Das Werk von Corinne Wasmuht zeichnet sich durch eine vielschichtige, akribische Malweise und eine hohe Farbintensität aus. Die Künstlerin entwirft in großformatigen Ölgemälden Räume und Raumschichtungen, die mit Überlagerungen und Wiederholungen arbeiten.

Alles ist wichtig. Alles soll genau angeschaut werden

Einzelne Fragmente bleiben gegenständlich, andere lösen sich bis zur Abstraktion auf. Durch Doppelungen und Überschneidungen von Bildperspektiven und das Ineinanderblenden von Strukturen entstehen Eindrücke von rauschender Geschwindigkeit und leuchtender Farbigkeit.

Corinne Wasmuht malt nicht nur einfach Bilder, sie zeigt, dass die Bildende Kunst als Fachdisziplin für Wahrnehmung einer der ganz wenigen Orte unserer Gesellschaft ist, an dem grundsätzlich über unser Wahrnehmungsleben nachgedacht wird. Diese Einstellung hat sie wohl dem großen Geist der an der Düsseldorfer Kunstakademie der dort herschte zu verdanken.

"Wenn alles wert ist, genau betrachtet zu werden, muss ich mir dafür Zeit nehmen"

Die künstlerische Recherche von Corinne Wasmuht zeigt sich auch in ihren zahlreichen Papiercollagen. Diese sind Teil von Corinne Wasmuhts Bildarchiv, das Abbildungen aus Zeitschriften, Prospekten und weitere Drucksachen umfasst.

Die Papierarbeiten und ihre thematische Zusammenstellung unter Stichworten wie "Astronauten", "Wasser" oder "Explosionen" zeigen einmal mehr das elementare Interesse der Künstlerin an visuellen Strukturen und ihren großen Assoziationsreichtum. Eine Auswahl aus diesen Collagen wird ebenfalls Teil der Ausstellung sein.

Ausstellung in der Kunsthalle Kiel

Die Kunsthalle zu Kiel beginnt das Ausstellungsprogramm 2014 mit einer Werkschau der Künstlerin Corinne Wasmuht (*1964 in Dortmund), die zu den bedeutendsten deutschen Malerinnen der Gegenwart zählt. Die Ausstellung umfasst Werke von 1989 bis in die Gegenwart, von den frühen, mikroskopisch anmutenden Strukturbildern bis zu ihrem jüngst vollendeten Gemälde. Das wandfüllende Werk wird im Rahmen dieser Einzelausstellung zum ersten Mal öffentlich präsentiert.

15. Februar bis 9. Juni 2014

Top