hamburger-retina
11.08.2013 7. Himmel komm! -

Eva Horstick-Schmitt - Lebenssituationen, Wünsche und Visionen von Frauen mit Behinderung

von: GFDK - Eva Horstick-Schmitt

"7. Himmel komm!"© thematisiert Wünsche, Träume und Zukunftsvorstellungen von Frauen mit Behinderung. Entstanden in drei Projekten mit insgesamt 21 Frauen zeigt die multimediale Ausstellung Portraitfotos, Video-Interviews, Skulpturen und Texte. Gerne können Sie die Ausstellung auch bei sich vor Ort zeigen.

Frauen mit Behinderung machen 5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland aus. Wer sind diese Frauen und was bewegt sie, wenn sie an ihre Zukunft denken? Dieser Frage spürt die Ausstellung "7. Himmel komm!"© nach.

Sie verleiht dem abstrakten Begriff der „Frau mit Behinderung“ ein individuelles Gesicht und schafft durch künstlerische Vielfalt eine eindringliche und sensible Collage über das Empfinden und Wünschen von Frauen mit Behinderung.

Im Mittelpunkt stehen Mitarbeiterinnen von wertkreis Gütersloh. Die 21 beteiligten Frauen sind zwischen Mitte 20 bis 65 Jahren alt. Ihre Behinderungen reichen von Lernschwierigkeiten über Körperbehinderung bis hin zu psychischen Erkrankungen.

Die Frauen haben sich in drei Projekten mit ihrer Lebenssituation, ihren Wünschen und Visionen auseinandergesetzt: einer Schreibwerkstatt, einem Foto-Video-Projekt und einem Kunst-Projekt. Die Projekte wurden von November 2012 bis April 2013 in Zusammenarbeit mit Eva Horstick-Schmitt, Diplom Foto-Designerin und Künstlerin aus Dortmund, und Nicola Steffen, Künstlerin und Kunsttherapeutin aus Rietberg, durchgeführt.

Das Ergebnis ist ein multimediales Ausstellungskonzept, das eine mehrdimensionale Wirkung entfaltet:
"7. Himmel komm!"© sensibilisiert Menschen für die Lebenssituation von Frauen mit Behinderung und gibt dem Gedanken von Gleichstellung und Selbstbestimmung ein Gesicht.

Das Projekt unterstützt außerdem die Auseinandersetzung mit der Frage nach geeigneten und bedarfsgerechten Hilfeangeboten für Frauen mit Behinderungen.

Während der Projektarbeit hatten die beteiligten Frauen die Möglichkeit, ihre eigene Lebenssituation zu reflektieren und sich mit ihren Wünschen und Träumen auseinander zu setzen. Damit fördert das Projekt die persönliche Entwicklung der Frauen; sie erfuhren Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

"7. Himmel komm!"© Eva Horstick-Schmitt, 2012

Ihre Ansprechpartnerin

Mirjam Goerrig

Leiterin Unternehmensentwicklung und Integriertes Management
wertkreis Gütersloh gGmbH
Im Heidkamp 20

33334 Gütersloh

Fon 0 52 41 / 95 05-124
Fax 0 52 41 / 95 05-129
Mobil  
E-Mail mirjam.goerrig[at]gt-net.de
Internet

wertkreis-gt.de

Top