hamburger-retina
17.01.2014 „In love with K – K Visuals” - Das K ist das Leben

Gila Abutalebi von Sharjah nach Leipzig “Schönschrift“, wie wir sie nicht mehr kennen

von: GFDK -Gottfried Böhmer

Gerade erst ist Gila Abutalebi vom 16. Islamic Arts Festival in Sharjah der Kulturhauptstadt der arabischen Welt zurückgekommen und schon geht es weiter nach Leipzig wo sie nun einen Teil ihrer Arbeiten präsentiert. Das Festival findet in Sharjah einem der sieben Emirate bei Dubai statt. „In love with K – K Visuals”, zeigt die Salve Art Gallery in Leipzig ab dem 17.01.2014.


Die Eröffnung des Festivals am 06. Januar durch die Hoheit Scheich Dr. Sultan Bin Mohammed Al Qasimi, wurde zu einem Ereignis für die Kölner Künstlerin Gila Abutalebi und ihre Transparente Lyrik. In zwei Ausstellungsräumen ist sie präsent mit 19 Arbeiten aus ihrer derzeitigen Serie „In love with K – K Visuals“, die bereits als ein Highlight des Festivals bezeichnet worden sind. Begleitet wurde Gila Abutalebi von dem Attache Artisique Herwig Nowak aus Köln.

Ungesehen. Intensiv. Individuell. Vielschichtig!

Künstlerisches Schaffen entstammt dem Heute und ist verwurzelt in der Vergangenheit. Nicht besser als in den Werken von Gila Abutalebi bewahrheitet sich diese alte Erkenntnis. Sie, die Perserin von Herkommen und Deutsche vom Lebensinhalt her, bringt in ihrer „Transparenten Lyrik“ beides zum Ausdruck.

Ihre mehrschichtigen, transparenten Arbeiten geben ihr die Möglichkeit, uns das kulturelle Fundament auf dem sie aufbaut, und die aktuelle Botschaft die sie uns übermitteln will, Aufsehen erregend nahe zu bringen. Zunächst zum kulturellen Fundament: vergleichbar mit alten orientalischen Miniaturen wird der Hintergrund in kalligraphischem Stil gestaltet, mit höchster Akkuratesse, in wohltuend abgestimmten Farben und unterschiedlichen Formgebungen und in größter Harmonie.

“Schönschrift“, wie wir sie nicht mehr kennen.

Aber schon hier beginnt ihre künstlerische Botschaft Ausdruck zu gewinnen. Denn die kalligraphische Darstellung übermittelt uns aktuelle Aussagen. In ihrer aktuellen Serie „In love with K - K Visuals“ wird der Buchstabe „K„ in seinen vielen Sinndeutungen thematisiert.

Es gibt also das gute „K“ (Kuss)

wie auch das böse „K“Krieg.

Auch K-opflose

K-reaturen, K-ommunikation, K-orruption

K-reation, K-ettenreaktion,

K-onflikt.

Ganz ihrer Botschaft gewidmet, ist der Vordergrund der Arbeiten. Hier präsentiert sich der Buchstabe „K“ und muss interpretiert werden. Die Interpretation muss dazu führen, ihn als Lebewesen anzusehen, als „K-reatur“, gar auch als „K-opflose K-reatur“: er ist groß und stolz, kämpferisch gar kriegerisch, bestimmt, voranschreitend, aber auch liebevoll und zart, verzagt, beherrscht, verbirgt die Kommunikation in sich und wirkt in manchen Werken gar mystisch.

Kompositionen aus Sprache, Bild, Tiefe und Transparenz

Das „K“ ist hierbei das Symbol des Lebens mit allen seinen Höhen und Tiefen. So gilt: malen (im Fall Abutalebi eher „schreiben“) ist leben……

„In love with K – K Visuals”, Vernissage am 17.01.2014 in Leipzig, Salve Art Gallery

Solo Exhibition, Leipzig, Germany

salve art gallery

17/01/2014 – 03/03/2014 in Leipzig

Vernissage 17/01/2014 19h

Bartels Hof Hainstrasse 1-3 D-04109 Leipzig

Tel. +49 (0)341 1492369

Mobil + 49 (0)177 3506585

office@salve-art-gallery.de

www.salve-art-gallery.com

 

Gottfried Böhmer

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top