hamburger-retina
24.06.2014 ein unzertrennliches Team

Musik: Das Debütalbum "Soon" von Malky ist Popmusik mit Tiefe und zeitgenössischer Elektronik

von: GFDK - Rough Trade

Malky, das ist Bulgarisch und heißt so viel wie “kleiner Junge”. Malky, das sind Sänger Daniel Stoyanov und Keyboarder und Produzent Michael Vajna. Malky kommen aus Leipzig. Und sind doch nicht von hier. Als Kind kommt Daniel mit seinen Eltern von Bulgarien nach Deutschland.

Er entdeckt seine Leidenschaft für den Gesang, mit 13 Jahren steht er das erste Mal im Tonstudio, mit 19 spielt er seinen ersten Gig mit Liveband, als Backing Vocalist steht er für große Pop-Bands hinter dem Mikro. Fest steht von Anfang an: Alles dreht sich um die Musik.

So sieht das auch Michael, den Daniel in Mannheim kennenlernt. Michael hat ungarische Wurzeln. Der Balkan und die Sehnsucht nach der Heimat verbinden die beiden. Sie sind ein unzertrennliches Team – Brüder im Geiste, die sich so vertraut sind, dass sie nicht viele Worte brauchen. Sie wissen, was der andere denkt. Sie funktionieren.

Zusammen schreiben Daniel und Michael Songs für verschiedene deutsche Pop-Größen, doch die Arbeit für andere Künstler wirft auch Fragen nach dem eigenen Lebensmodell auf. Es muss mehr geben als die Fließband-Produktion von charttauglichem Material.

Wir lieben Musik... weil sie uns glücklich macht

Sie ziehen zusammen nach Leipzig, um sich dort von den Erwartungen und Vorgaben anderer zu befreien, die eigene comfort-zone zu verlassen, einen Neuanfang zu machen, ihren persönlichen Sound zu finden. Im Vordergrund steht nicht mehr kommerzielle Funktionalität, sondern die innere Stimme, das Verarbeiten der eigenen Geschichte, die Selbstverwirklichung.

Begriffe wie Vergangenheit und Neuanfang sind zentral im Malky-Kosmos. Mit Hingabe studieren und zerlegen Malky den Sound der 60er-Jahre und setzen alles neu zusammen. Allein deshalb wäre es falsch, Malky als “Retro-Projekt” zu bezeichnen.

Auf Ihrem DebütalbumSoon” springen Malky zwischen Vergangenheit und Gegenwart und verweben das klassische Songwriting des Rhythm’n Blues mit dezenten elektronische Flächen und aktuellen Kommentaren in den Texten.Mit  Malky verzichten sie bewusst auf große Effekte, beweisen Mut zur Lücke. Was bleibt, ist Popmusik mit Tiefe, geschult an Motown und den Beatles genauso wie an zeitgenössischer Elektronik.

Auf ihrem selbst gegründeten Label Eighty Days Records veröffentlichen sie im Oktober 2013 die erste Single und gleichnamige EP “Diamonds”, eine schwermütige Soul-Ballade, mit der die Band nachhaltigen Eindruck hinterlässt und klar macht: Malkys Soul ist nicht nur der verschwitzte, mitreißende, treibende Sound der großen Motown-Hits. Er ist auch immer wieder melancholisch, langsam, nachdenklich und dunkel. Ein Soul, der funkelt wie ein Diamant, aber zerbrechlich ist wie dünnes Glas.

Nach der EP “Diamonds” und Support Tourneen für Judith Holofernes, Leslie Clio, Laing, Johannes Oerding und Kat Frankie folgt nun das mit großer Spannung erwartete Debütalbum einer der wichtigsten Newcomer des Jahres.

Tracklisting:

01. Soon
02. Showdown
03. Diamonds
04. History Of Broken Hearts
05. Trouble
06. Whose Order
07. Give Away
08. Babylon Tree
09. Human Love
10. Beautiful Vacation
11. The Upper Room

Das Album MalkySoon” (Eighty Days Records) erscheint am 27.06.2014.

Top