Der preisgekrönte Luftbildfotograf Brad Walls, auch bekannt als Bradscanvas, hat gerade rechtzeitig ein brandneues Werk mit dem Titel „Ballerine de l'air“ (Ballerina aus der Luft) veröffentlicht für den Weltballetttag, der das Publikum einlädt, eine weitere frische und intime Perspektive zu erleben, diesmal in die faszinierende Schönheit des Balletts.
Ursprünglich inspiriert von einem Bild von Olive Cotton, „Teacup Ballet“, begann Walls Anfang 2020 mit der Erforschung des Konzepts und brachte Ideen auf ein virtuelles Inspirationsboard, das aus Schatten, Formen und Tutus bestand. .. und obwohl diese Fotos unbestreitbar schön sind, wollte ich die Komposition neu schreiben und mich nur auf die einzigartigen Formen und Schatten der Kunstform konzentrieren.
“ Eine alternative Sichtweise zu bieten, ist die Grundlage der Arbeit von Walls. Er wusste jedoch auch von Natur aus, dass „Ballerine de l'air“ ein galerietaugliches Werk sein würde. „Ich hatte Menschen von oben fotografiert - einschließlich Olympioniken und Models - und obwohl diese Aufnahmen sehr überzeugend waren, wusste ich hier, dass die Kombination einer solch prestigeträchtigen Kunstform mit einer alternativen Sichtweise wirklich die Verkörperung meiner Arbeit sein würde“, sagt Walls.
Er kontaktierte Montana Rubin, ein Mitglied des Corps de Ballet (Körper des Balletts) des angesehenen australischen Balletts.
Wegen der Pandemie trat Rubin derzeit nicht auf der Bühne auf und arbeitete auch nicht wie gewohnt mit dem Ballett. Daher konnte sie nicht überzeugen, mit Walls zu drehen, und sagte:
„Mit seiner klaren Ästhetik und Liebe zum Detail war ich gespannt, wie unsere Welten könnten ineinander greifen “und später zusätzlich kommentieren:„ Brads einzigartiger Standpunkt gab mir auch die Möglichkeit, meine Kunstform buchstäblich aus einer anderen Perspektive zu betrachten. “
Walls wählte zwei kontrastierende Drehorte aus - der erste war ein Lagerhaus mit kargen Betonböden, das sich von den sanften Bewegungen der Ballerinas abhebt, und der zweite war ein privater Veranstaltungsraum mit malerischen Bodenfliesen, der die visuelle Ästhetik von Rubins 'Tutu ergänzt.
In dieser Zusammenarbeit erkunden Walls und Rubin gemeinsam traditionelle Ballettpositionen und experimentieren mit nicht-traditionellen Formen, die speziell auf den „Blick von oben“ zugeschnitten sind.
„Es war unerlässlich, der Kunst des Balletts zu huldigen und gleichzeitig einen neuen, modernen Dreh hinzuzufügen, der Positionen und Formen einbezog, die über die traditionelle Kunstform hinausgingen“, erklärt Walls.
Er erzählt eine bestimmte Anekdote aus dem Shooting, in der er Rubin bat, mit dem Schatten zu spielen, der durch ihre Bewegungen über das Licht erzeugt wurde, und erinnerte sich daran, dass „es wirklich wahr war, einer Künstlerin (Rubin) zuzusehen, wie sie sich wirklich in ihrer Kunstform verliert.
Ein kribbelnder Moment und ein Moment, auf den ein Fotograf viele Jahre warten kann - wenn er ihn überhaupt erleben kann.“
Walls veröffentlichte kürzlich Ende Juli seine Serie „Pools from Above“, die ihm und seiner Arbeit weltweite Aufmerksamkeit einbrachte. Zuletzt wurde er bei den ersten Aerial Photography Awards 2020 in Paris, Frankreich, mit dem ersten Preis in der Kategorie Sport und dem zweiten Platz in der Kategorie People ausgezeichnet. Bei den Drone Photo Art Awards 2020 in Siena, Italien, wurde er Zweiter.