hamburger-retina

Wir lieben gutes Essen... weil es uns happy macht

21.05.2022 Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

GFDK - Essen und Trinken

Mit hochkarätigen Kulinarik-Events kennt sich das Team des oberbayerischen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg bestens aus, wie ein Blick in den Veranstaltungskalender offenbart.

Nachdem das Terrassen-Opening am 27. Mai 2022 die Freiluftsaison mit feinen Drinks, ebensolchen Klängen und einem hochklassigen BBQ-Angebot einläutet (ab 19 €/Pers.), steigt am 25. Juni unter dem Motto Aubergine goes Rooftop der wortwörtliche Höhepunkt.

Dann laden Sternekoch Maximilian Moser und Co. zu fünf sommerlichen Gängen auf der Dachterrasse des Vier Sterne Superior Hotels ein.

(199 €/Pers. inkl. Weinen und Champagner-Aperitif). Rund vier Wochen nach dem neuen Sterne-Lunch (3. Juli, 229 €/Pers.) treffen sich beim mittlerweile überregional bekannten Food-Festival am 30. Juli erneut Gourmets sowie eine Handvoll exklusiver Aussteller zum Fachsimpeln und Genussfeiern (99 €/Pers.). Alle Termine 2022 im Kulinarischen Kalender 

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

20.05.2022 Für alle Schenna-Urlauber

GFDK - Essen und Trinken

Für alle Schenna-Urlauber, die anstatt wandern vor allem einkehren wollen: Die Hirzer Seilbahn bringt Hütten-Hopper von Saltaus direkt hinauf zur 2.000 Meter hoch gelegenen Bergstation Klammleben mit ihrer großen Terrasse.

Die Küche verwöhnt Gäste mit verschiedenen Knödelvariationen, einer Marende mit Speck und Käse oder hausgemachten Kuchen – davon werden sogar glutenfreie Varianten angeboten.

An kühlen Tagen geht’s in die holzvertäfelte Gaststube. Draußen finden Besucher einen Alpingarten mit Pflanzen aus der Region.

Mahd-Alm

Der Europäische Fernwanderweg E5 führt direkt an der Mahd-Alm (2.000 Meter) vorbei und ermöglicht großen und kleinen Bergliebhabern das Schenna-Hüttenabenteuer ab der Bergstation der Hirzer Seilbahn deshalb auch bei nicht so gutem Wetter.

Dann kuscheln sich Besucher auf einen Kaffee und ein Stück Apfelstrudel in der Stube ein, während sich draußen die warmen Strahlen ihren Weg durch die Regenwolken bahnen.

Wahlweise lacht die Südtiroler Sonne vom Himmel und lockt auf die große Terrasse zu kulinarischen Besonderheiten wie Heusuppe oder Buchweizen-Riebl.

Klammeben - Gasthof

Obertall 66

39017 Schenna

+39 0473 949422

+39 338 7535652

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

19.05.2022 eine der gemütlichsten Almen

GFDK - Essen und Trinken

Laut Gault&Millau ist die Assenhütte in Schenna eine der gemütlichsten Almen, die das Meraner Land zu bieten hat.

Und nicht nur die Aussicht auf den Talkessel, den Vinschgau und die Texelgruppe ist atemberaubend – ebenso überzeugt die feine Küche aus hausgemachten Produkten wie Kuhmilch, Eiern, Speck, Säften und Kuchen.

Ihren Namen verdankt die Alm auf zirka 2.000 Metern übrigens dem Videgger Assen genannten, saftig-grünen Kegel, der sogar von der Südtiroler Kurstadt Meran aus zu sehen ist.

Ab der Bergstation des Sessellifts Tall-Grube dauert die Wanderung etwa eineinviertel Stunden.

Ifingerhütte 

Zu Füßen des gleichnamigen Schenner Hausbergs gelegen, erreichen Wanderer die Ifingerhütte auf 1.815 Metern von der Bergstation der Taser Seilbahn (1.450 Meter) in – je nach Kondition – ein bis zwei Stunden über den Wanderweg 18A.

Wer mag, steigt von dort noch weiter auf den Lawand-Gipfel. Alle anderen machen es sich auf der riesigen grünen Almwiese bequem oder erfreuen sich an einer herzhaften Südtiroler Jause im urigen Refugium mit Blick auf den gesamten Meraner Talkessel.

Assenhütte

Obertall - Joggelerhof 44

39017 Schenna

pircher1931@remove-this.gmail.com

+39 347 5308364

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

17.05.2022 Vogelperspektive mit Südtirol-Panorama

GFDK - Essen und Trinken

Pizza-Liebhaber besuchen das Restaurant Soulfood im Lido Schenna eigentlich wegen seiner mittlerweile schon legendären Teigfladen aus chemiefreien, steingemahlenen Mehlen.

Diese sind auch den Testern der Feinschmecker-Bibeln Gambero Rosso sowie Falstaff nicht entgangen und wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.

Echte Schenner und Connaisseure der Südtiroler Gemeinde hingegen wissen, dass sich auch schon für den Aperitif ein Besuch in der schwebenden Open-Air-Bar über dem örtlichen Freibad lohnt.

Denn wer einen Drink zuviel erwischen sollte, für den halten die Inhaber Francesco und Marie ihre von Hand hergestellten Pizzen mit 25 verschiedenen Belägen bereit.

Ab Ende Mai gibt es immer am Wochenende eine Aperitivo-Lounge mit Cocktails und DJ, genaue Termine unter www.soulfood.bz.

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

16.05.2022 Dämmertour auf Bayerns fünftgrößtem Gewässer

GFDK - Essen und Trinken

Wenn bei Füssen die rote Sonne im Forggensee versinkt, mutet die Allgäuer Kulisse beinah schon kitschig an. Sobald noch das Märchenschloss Neuschwanstein des Wittelsbacher-Königs Ludwig II. am Horizont erscheint und rundherum nur das leise Plätschern des Wassers am Schiffskiel zu hören ist, geht die Idylle wohl kaum perfekter.

Bei der Dämmertour auf Bayerns fünftgrößtem Gewässer brauchen Passagiere also auf jeden Fall ein wenig Spaß im Glas, um so viel Romantik überhaupt ertragen zu können.

Die Abendfahrten auf der MS Füssen starten jeweils am Bootshafen Füssen und werden unter anderem von Musik, sommerlichen Schmankerln und bunten Mixgetränken begleitet. www.fuessen.de

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

16.05.2022 Über den Dächern von Tirol

GFDK - Essen und Trinken

Laue Sommerabende, spritzige Erfrischungen und eine Aussicht, die ihresgleichen sucht: Vom Rooftop des ADLERS Lifestyle-Hotel Innsbruck, zugleich höchste Bar der Tiroler Landeshauptstadt, freuen sich Hotelgäste wie Einheimische bei kühlen Drinks über die einmalige Aussicht auf City und Berge.

Seit Sommer 2021 kommt dort sogar Karibik-Flair auf, denn bei schönem Wetter öffnet donnerstags bis samstags von 17 bis 0 Uhr die Havana Bar am höchsten Punkt des Hotels.

Dort werden in lässigem Ambiente feinste Rumkreationen in süß, sauer oder herb serviert. Ein DJ sorgt mit angesagten Beats für die entsprechende Stimmung. Außerdem kann die Location für private Feiern und Veranstaltungen gebucht werden. www.adlers-innsbruck.com

Bildnachweis: www.incl.at/Florian Mitteregger

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

14.05.2022 Sternwarte in den Tessiner Bergen

GFDK - Essen und Trinken

Allein für diesen Sonnenuntergang lohnt sich ein Trip in den Süden der Schweiz: Auf der Terrasse des kleinen, aber feinen Ristoro Sass Malt in Malvaglia auf 1.400 Metern, per Seilbahn leicht erreichbar, kann der Tag bei einem Aperitif perfekt ausklingen.

Der Blick von dort ins Tessiner Bleniotal und die umliegenden Berge im Farbenspiel der untergehenden Sonne sind einzigartig. Mit kleinen Köstlichkeiten der Region lockt eine Tafel gleich neben dem Eingang.

Einmal im Monat wird es besonders romantisch im Sass Malt. Dann verwandelt sich der Panoramaspot nämlich in eine Sternwarte. Geöffnet ist das Lokal durchgehend bis Anfang Januar 2023 immer mittwochs bis sonntags, im Juli und August an sieben Tagen pro Woche. www.ticino.ch

Serviceoptionen: Speisen vor Ort · Keine Speisen/Getränke zum Mitnehmen · Kein Lieferdienst

Adresse: Dagro, 6713 Malvaglia, Schweiz

Öffnungszeiten

Geöffnet ⋅ Schließt um 23:00

Telefon+41 91 870 20 32

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

mehr

14.05.2022 In Starnberg, Oberbayern

GFDK - Essen und Trinken

In der fünften Etage des oberbayerischen Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg feiern Gäste hoch über der Stadt und mit Blick auf den Starnberger See.

Die neu gestaltete Event-Suite „Sissi“ eignet sich für private sowie Business-Veranstaltungen der besonderen Art. Wer mag, bucht zum Beispiel eine Cocktail Hour oder Private Dining samt Live Cooking in elegantem Ambiente mit bis zu 20 Personen.

Ein exklusives 3-Gänge-Menü nach individueller Absprache kostet in der „Sissi“ ab 69 €/Pers. Schwindelfreie Freunde der Haute Cuisine sollten sich außerdem den 25. Juni 2022 vormerken.

Dann steigt unter dem Motto Aubergine goes Rooftop der wortwörtliche Höhepunkt, wenn Sternekoch Maximilian Moser und sein Team vom Gourmetrestaurant Aubergine (1 Michelin-Stern seit 2014) zu fünf sommerlichen Gängen auf der Dachterrasse des Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg einladen (199 €/Pers. inkl. Wein und Champagner-Aperitif).

Auch draußen, aber im Erdgeschoss begrüßt die Hemingway Bar beim „Terrassen-Opening“ am 27. Mai die warme Jahreszeit mit feinen Drinks, ebensolchen Klängen und einem hochklassigen BBQ-Angebot (ab 19 €/Pers.).

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

13.05.2022 Blickfang vor den Toren Münchens

GFDK - Essen und Trinken

Wer das oberbayerische Fünfseenland besucht, kommt um einen Kraftort in besonders exklusiver Lage nicht herum. Inmitten von 45 Hektar Wald und Wiesen befindet sich das Schlossgut Oberambach am Ostufer des Starnberger Sees.

Egal ob bei einer Wanderung mit Einkehrschwung in Bio-Qualität, einem Tagesausflug oder dem ausgiebigen Wohlfühlurlaub im Grünen:

Der unverbaute Blick aufs Wasser und die Alpen machen den Original-Veneziano, welchen Inhaberfamilie Schwabe ausschenkt, nur zu einem von vielen Highlights.

Wer’s exotischer mag, testet den Venezia-Birnen-Spritz oder eine Fruchtbowle mit saisonalen Zutaten, die vorwiegend aus eigenem Anbau stammen.

Denn das nachhaltige Konzept zieht sich im Schlossgut Oberambach vom elektrosmogfreien Zimmer bis auf den Teller mit Farm-to-Table-Kulinarik.

Tipp: Jeden Donnerstagabend lockt das Haus- und Hof-BBQ mit Live-Musik, sonntags die aussichtsreiche Picknickwiese mit „Bio to go“-Snacks. www.schlossgut.de

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr

12.05.2022 Aperitivo-Kreationen

GFDK - Essen und Trinken

„Bis zu des Haunolds Alpenreich, das tausend Blumen deckt“ – so besingt ein Südtiroler Bergsteigerlied den gezackten Felskamm der Haunoldgruppe.

Kaum anderswo wirkt der Blick auf das Wahrzeichen der Südtiroler Gemeinde Innichen eindrucksvoller als auf der Terrasse des klimapositiven Vier-Sterne-Superior-Naturhotel Leitlhof.

Dort wählen Gäste aus schmackhaften Aperitivo-Kreationen mit regionalen Zutaten.

Selbst bei Regen steht dem Dolomitenblick nichts im Wege, denn durch die bodentiefen Panoramafenster des Leitlhof lassen sich Sonnenuntergang und Abendstimmung optimal beobachten.

Im Ortskern eröffnet Besitzerfamilie Mühlmann übrigens am 27. Mai 2022 das Atto Suites & Cuisine, wo die Barkeeper an der schicken Theke aus Fichtenholz ebenfalls eine breit gefächerte Cocktailkarte bereithalten. www.leitlhof.com

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

mehr
Treffer: 264
Top