Das Rheingau gehört zu einer der spannendsten Regionen in Deutschland. Nur circa 40 km von Frankfurt Hochhäusern entfernt, erstreckt sich eine ganz andere charmant-naturverbundene Welt. Eine willkommene Abwechslung aus Lebenslust und Lebensart, nicht nur mit einem mundenden Gläschen Wein.
Es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein!
Johann Wolfgang von Goethe wusste bereits, was Genuss bedeutet: es lebe die Freiheit! Es lebe der Wein! In kaum eine andere Region in Deutschland können Besucher das Freiheitsgefühl beim Blick über die unzähligen Hügel gepaart mit einem guten Tropfen genießen.
Paradiesische Zustände, vor allem für Liebhaber des Spätburgunders. Mit ca. 80 Prozent macht er den Hauptanteil der Rebsorten auf den ca. 3.200 ha Anbaufläche aus.
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen und sich dabei genüsslichen Tropfen hingeben wollen, ist das Musikfestival im Rheingau der Geheimtipp schlechthin. Wer es beschaulicher mag, wirtschaften einkehren oder sich auf den Spuren der Weinbauern über die geschichtsträchtige Region informieren.
Lokale Winzer, wie das Weingut Crass empfangen ihre Gäste mit allerhand Geschichten und einem köstlich-samtigen. Gerade im Rheingau hat der Weinbau eine lange Familientradition, wie auch der Jungwinzer Matthias Crass zu berichten weiß. Die Bewirtschaftung der ca. 7,5 ha großen Rebfläche übernahm er von seinen Eltern und kreierte bereits eigene aufregende Tropfen.
Das UNESCO-Weltkulturerbe aktiv entdecken
Nicht kulturell oder kulinarisch hat das Rheingau viel zu bieten. Die UNESCO nahm die Region Oberes Mittelrheintal in die Liste der Welterbe auf. Auf ca. 65 km Länge gibt es zwischen Bingen/Rüdesheim am Rhein und Koblenz viel zu entdecken. Hier zeigt sich der ganze Facettenreichtum der herrlichen Landschaft.
Hier kommen nicht nur aktive Besucher beim Wandern, Radfahren oder Mountain Biking auf ihre Kosten. Für Erholung und Abwechslung ist auch bei den zahlreichen Golf- und Reitangeboten gesorgt.
Trendsportarten sind im Rheingau ebenso zu Hause. So können sich Wassersportbegeisterte beispielsweise mit dem SUP auf den verschiedenen Gewässern auf Entdeckungstour begeben.
Etwas rasanter und mit deutlich weniger Muskelkraft geht es bei den Segway-Touren zu. Damit kann die Landschaft des Rheingaus fast schwebend erkundet werden. Verschiedene Touren führen entlang der Weinberge oder machen die Entdeckung von Rüdesheim, Bingen und anderen Städten zu einem ganz neuen Erlebnis.
Gemütlich Rollen und dort anhalten, wo sich eine interessant-imposante Kulisse auftut – auch für weniger sportaffine oder lauffreudige Besucher eine tolle Möglichkeit, um das besondere Flair im Rheingau zu erleben.
Entschleunigen und die Seele baumeln lassen – das Rheingau lädt zum Entspannen ein
Das Rheingau ist auch ein besonderer Ort für alle, welche in friedliche Stimmung kommen und Besinnung finden möchten. Während der 30.000 Schritte bietet der Klostersteig dazu Möglichkeiten, denn er führt entlang der zahlreichen pittoresken Klosteranlagen der Region; begleitet von dem fast ganzjährig milden Klima.
Schritt für Schritt in Richtung Gedankentreiben und eins sein mit der fulminanten Naturkulisse, wie sie kaum eine andere Region zu bieten hat.
Nach der Wanderung laden verschiedene Wellness-Hotels oder Schwimmbäder mit Wellnessbehandlungen zur tiefen Entspannung ein. Eine Besonderheit der Region: das Mineral- und Moorheilbad in Bad Schwalbach. Im Ort sind auch zahlreiche traditionelle Kneipp-Anwendungen zu finden.
Auf dem Barfußpfad beispielsweise können die nackten Füße durchatmen und an insgesamt 15 Stationen barfuß zahlreiche Untergründe und Materialien erleben. Genau das Richtige für strapazierte Füße.
Wer selbst auf den traditionellen Kneipp-Künsten wandeln möchte, kann sich im Naturheilgarten im Ort umsehen und die altbewährte Medizin erleben.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft
Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen. Ich bin einverstanden, dass dadurch meine personenbezogenen Daten an den Betreiber des Portals, von dem der Inhalt stammt, weitergegeben werden, so dass dieser mein Verhalten analysieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.