hamburger-retina
21.09.2017 Ein stilvolles „Zuhause auf Zeit“

Am Luganer See auf kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise

von: Redaktion -GFDK

Essen und Trinken am Luganersee. Ivan Zorloni, General Manager und Claudia Zorloni–Garzoni kümmerm sich seit über dreissig Jahren liebevoll um ihre Gäste. Am Ufer des Luganer Sees liegt das Grand Hotel Villa Castagnola mit seiner ausergewöhnliche Geschichte und drei Restaurants die ihresgleichen in der Schweiz suchen.

Das Restaurant Galerie Arté al Lago direkt am See mit einem Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkten. Das Restaurant Le Relais im Hotel mit 15 GaultMillau-Punkten mit einer Terrasse und Blick auf den wunderschönen Park. Und das Restaurant La Rucola wollen sie in diesem Sommer verwöhnen.

Kulturbegeisterte Gäste finden im Grand Hotel Villa Castagnola ihre höchsten Ansprüche erfüllt. Das 5-Sterne-Resort der Luxusklasse, im 19. Jahrhundert am Ufer des Lugansersees als Villa für eine russische Adelsfamilie erbaut, bezaubert mit historischem Flair und vielen erlesenen Kunstwerken.

Den weitläufigen Park schmücken subtropische Pflanzen und Skulpturen zeitgenössischer Künstler.

Das Arrangement „Golden Age“ mit fünf Übernachtungen ist perfekt für alle, die sich etwas mehr Zeit gönnen wollen, den Tessiner Sommer samt seinen Kulturhighlights zu erleben.

Neben dem reichhaltigen Frühstücksbuffet, einer Tageskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel sowie freiem Eintritt in den Wellness Corner und zur privaten Terrasse am See enthält das Paket einen Afternoon Tea und drei drei-gängige Menüs als „dine around“ durch die drei Restaurants des Hotels:

Außerdem gehört ein Ausflug mit Picknick vom Monte San Salvatore nach Morcote zum Arrangement, das für zwei Personen ab CHF 2.995,- buchbar ist.

Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken

GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.

Zur Startseite

Nachrichten, Stories, Meinungen und Unterhaltung

Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft

Top