Für ein gemeinsames Koch-Event hat Sigl seinen Kollegen und Freund, Silvio Nickol, ins Resort Das Achental in den Chiemgau eingeladen. Fotos: (Copyright: Das Achental).
Sterne Küche
Sterne Küche
Ein gemeinsames Koch-Event von Edip Sigl und Silvio Nickol
„Mir ist es wichtig, dem Gast verschiedene kulinarische Highlights zu bieten“, sagt Edip Sigl. Und das ist dem Executive Chef des Gourmetrestaurants „es:senz“ in Grassau gelungen.
Für ein gemeinsames Koch-Event hat Sigl seinen Kollegen und Freund, Silvio Nickol, ins Resort Das Achental in den Chiemgau eingeladen, um im Rahmen der „4 Hands Dinner“-Edition ein Event der Extraklasse zu inszenieren.
Nicht nur Ursula Schelle-Müller und ihr Mann, Dieter Müller, waren als Gastgeber von dem einzigartigen „Feuerwerk an Genüssen“ beeindruckt, sondern auch alle Gourmetfreunde, die das hohe Level der einzelnen Gänge zum Abschluss mit viel Beifall würdigten.
Wer die Essenz betritt, wird empfangen von wohliger Atmosphäre, stimmungsvoller Beleuchtung, edlem Interieur, offenem Kamin und stilvoll gedeckten Tischen.
Ergänzt wird dieses luxuriöse und trotzdem entspannte Ambiente von herzlichen Mitarbeitern und gekrönt durch die Gaumenfreuden aus der Küche.
„Bei unserem 4 Hands Dinner treffen zwei Sterne-Köche und zwei Küchenteams aufeinander und verschmelzen in einem gemeinsamen Menü miteinander. Trotzdem behält jedes Team seine Handschrift“, erläuterte Edip Sigl das Konzept.
„Jahreszeit und Region geben mir den roten Faden für jedes Menü vor. Nicht umsonst steckt hinter dem Namen es:senz das Versprechen, sich bei jedem Gericht auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Statt vieler Zutaten kommen nur wenige ausgesuchte Komponenten zum Einsatz, die durch ihren ursprünglichen Geschmack für die besondere Note sorgen.“
So wurden die Gäste beim letzten 4 Hands Dinner in diesem Jahr beispielsweise von Silvio Nickol mit seinem Signature Dish „Wald“ (Entenleber, Pilze, Tannenwipfel) sowie von Edip Sigl mit „Taube an der Karkasse“ (Rote Beete, Radicchio, Purple Curry) überrascht.
Edip Sigl und Silvio Nickol lernten sich während ihrer gemeinsamen Zeit in der Residenz von Heinz Winkler kennen. Beide Köche führen inzwischen ein eigenes Gourmetrestaurant und haben sich zwei Michelin-Sterne erkocht.
„Es war sehr schön, wieder zusammen mit Edip in der Küche zu stehen“, betonte Nickol und ergänzte: „Und in einem so stilvollen Ambiente wie es das Resort Das Achental bietet, macht es noch mehr Spaß.“
Die durchwegs überaus positive Resonanz auf die 4 Hands Dinner-Edition motivierten Edip Sigl und sein Team dazu, diese erfolgreiche Reihe auch 2023 fortzusetzen.
So warten auch im nächsten Jahr wieder große Namen, viele Sterne und abwechslungsreiche Menüs mit perfekter Weinbegleitung auf die Gäste. Den Anfang macht als Gastkoch Christian Jürgens (drei Sterne, Seehotel „Überfahrt“) am 12. Februaer 2023.
Wie ein roter Faden zieht sich die Arbeit in den besten Restaurants des Landes durch Edip Sigls Leben. Alle Stationen seiner beruflichen Laufbahn gehören der Sternegastronomie an – darunter das Gut Lärchenhof in Pulheim, das Hugos in Berlin oder die Residenz Heinz Winkler in Aschau im Chiemgau.
Sechs Jahre lang war Sigl bei Sterne-Koch Juan Amador (drei Sterne) tätig, bevor er im Jahr 2012 auf Weltreise ging. Diese Reise prägte Sigls Kochkunst nachhaltig.
Anschließend arbeitete Edip Sigl im Restaurant Le Deux in München wo er 2019 zum Küchenchef aufgestiegen ist und sich zwei Michelin-Sterne erkocht hat.
Seit Mai 2021 führt Edip Sigl als Küchenchef das Gourmetrestaurant „es:senz“ im Resort Das Achental in Grassau im Chiemgau. Das Resort gehört Inhaberfamilie Müller.
Der Restaurantname beginnt mit den Initialen von Edip Sigl. Im März 2022 wurde sein Restaurant mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Noch viel mehr Aktuelles aus der kulinarischen Welt findet ihr unter Essen und Trinken
GFDK ist ein unabhängiges Nachrichtenportal mit einer etwas anderen Sichtweise auf das Weltgeschehen.
Freunde der Künste,
das Sprachrohr der Kreativwirtschaft